in not geratene Menschen

Beiträge zum Thema in not geratene Menschen

vlnr.: Katja Enzmann, VBGM NR Elisabeth Feichtinger, Sandra Spiessberger-Binder
2

Hilfe zu Weihnachten
Der Adventkalender wird umgedreht!

Was 2020 in Altmünster erfolgreich begann, wird auch heuer, 2023 wieder durchgeführt. Die Funktion des Adventskalenders wird für Menschen in Not umgekehrt! Das Team Elisabeth Feichtinger hat es sich zum Ziel gesetzt, auch heuer wieder den „umgekehrten Adventskalender“ durchzuführen. Die Sachspenden komme noch vor dem Heiligen Abend bedürftigen Personen im Gemeindegebiet zugute.  So konnten am 24.12.2022 24 Pakete übergeben werden. Wie geht das? Man nimmt eine leere Kiste, Steigerl, Korb, usw.,...

Der Ladies Circle 13 hat ein Kochbuch herausgebracht. | Foto:  LC 13 Wels

Guter Zweck
Ladies Circle sammelt Spenden mit Kochbuch

Mit dem Kochbuch des Ladies Circle 13 werden Spenden für in Not geratene Welser Familien oder Einzelpersonen gesammelt. WELS. Weihnachten rückte immer näher und damit auch die Frage, was man heuer verschenken soll. Wer nach einer ganz besonderen Idee sucht, wird beim Ladies Circle 13 in Wels fündig. Denn diese haben die Zeit genutzt und ein Kochbuch zusammengestellt. Dieses nimmt die Leser mit auf eine kulinarische Reise durch verschiedene Länder, in denen es zumindest einen Ladies Circle gibt....

Adventaktion der Stadt Weiz für in Not geratene Menschen der Stadt | Foto: Stadtgemeinde Weiz

Adventaktion
Multifunktionstücher der Stadt Weiz

Der Advent 2020 ist in vielerlei Hinsicht anders. Corona-bedingt fallen Christkindlmarkt und Nikolomarkt ebenso aus wie andere Weihnachtsveranstaltungen, der Alltag ist für alle geprägt von Einschränkungen und großen Herausforderungen. Für manche Weizer bringt die Pandemie aber nicht nur Einschränkungen, sondern auch handfeste wirtschaftliche Auswirkungen durch ein geringeres Einkommen oder drohenden Arbeitsplatzverlust. Die Stadtgemeinde Weiz möchte jetzt mit einer karitativen Adventaktion in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Von li. Gerald Lackner, der Obmann des Vereines Brauchtum Mellach - „Einst und Jetzt“ sowie Johann Wagner, Altbürgermeister von Mellach und Motor des Vereines "Hilf mit" haben beide ein Herz für in Not geratene Menschen.
3 1

Außerordentliche Solidarität in Mellach
Scheckübergabe an „Hilf mit“ für in Not geratene Menschen

Gerald Lackner, der Obmann des Vereines Brauchtum Mellach - „Einst und Jetzt“, überreichte beim heutigen „Hilf mit“-Benefiz-Osterfleischschnapsen im Feuerwehrhaus-Mellach unerwartet Johann Wagner, dem Obmann des Vereines „Hilf mit“, einen Scheck von 500.- €. Der Spendenbetrag wurde schon im Vormonat beim "Brauchtum Krapfen-Schießen" erzielt. Johann Wagner bedankte sich für die großzügige Spende und meinte, dass wir damit unseren „Hilf-mit Fond“ in gewissem Maße wieder nachfüllen können. Der...

BR Thomas Walser, BR Maximilian Kurz, Stefan Walser (Fonds für in Not geratene Menschen im Paznaun), BR Gerhard Pfeifer, BRin Simone Walser und Bgm. Werner Kurz (vl.). | Foto: Silvrettaseilbahn AG

Ischgl: Spendable Seilbahn-Mitarbeiter

Mitarbeiter der Silvrettaseilbahn AG spendeten 2.000 für den Fonds für in Not geratene Paznauner ISCHGL. Anlässlich des Saison-Abschlussballs der Silvrettaseilbahn AG am 5. Mai im Silvretta Center übergab der Betriebsrat im Namen der Mitarbeiter einen Scheck in Höhe von 2.000 Euro an den Fonds für in Not geratene Menschen im Paznaun.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.