Vinzenzstüberl Linz

Beiträge zum Thema Vinzenzstüberl Linz

Oberin Barmherzige Schwestern Sr. Basilides Steinmaßl, Gerlinde Kobelt, Markus Empacher, Andrea Schneider, Christian Schiller, Ildiko Klocker, Vinzentstüberl-Leiterin Silvia Feher, Sr. Maria-Stella, Johannes Hessler  | Foto: Ordensklinikum Linz

25 Jahre Vinzenzstüberl
Anlaufstation für Hilfsbedürftige, die kein Zuhause haben

Seit 25 Jahren finden Menschen, die in ihrem Leben gerade eine Krise bewältigen müssen, kein Zuhause haben, oder kein Geld für eine warme Mahlzeit aufbringen können, im Vinzenzstüberl einen Ort der Nächstenliebe und Fröhlichkeit, um aus einem sorgenvollen Alltag auszubrechen. OÖ. Genauso wie die Zeiten ändern sich aktuell auch die Gäste. „Wir gratulieren dem Vinzenzstüberl zu diesem Jubiläum und danken allen, die mit ihrem Engagement täglich einen Ort der Menschlichkeit und des Wohlfühlens...

Schwester Tarcisia Valtingoier wurde für ihr langjähriges Engagement von Landeshauptmann Thomas Stelzer mit dem OÖ Menschenrechtspreis ausgezeichnet. | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

OÖ Menschenrechtspreis 2020
Schwester Tarcisia für Engagement gewürdigt

Schwester Tarcisia Valtingoier setzte sich 20 Jahre lang für die Obdachlosenhilfe in Oberösterreich ein und initiierte viele Projekte und Aktivitäten. Sie leitete unter anderem bis 2018 das "Vizenz-Stüberl" und gründete das "Help Mobil" sowie das "Krankenzimmer". Jetzt wurde sie von Landeshauptmann Thomas Stelzer mit dem OÖ Menschenrechtspreis ausgezeichnet. LINZ. „Für meine Arbeit bei den obdachlosen Menschen bin ich sehr dankbar. Ich konnte diesen Menschen nicht nur viel geben, sondern ich...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Von links: Johannes Hessler, Vorstand Wertemanagement Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern, Schwester Maria Michaela Roth, Oberin der Barmherzigen Schwestern Linz, Silvia Feher, Leitung Vinzenzstüberl und Landesjägermeister Herbert Sieghartsleitner. | Foto: Peter Mayr/OÖ Landesjagdverband
1

Oö. Landesjagdverband
Caritativer Wildschmaus im Obdachlosenhaus

Der oberösterreichische Landesjagdverband spendete dem Linzer "Vinzenzstüberl" 25 Kilogramm Wildbret für ein besonderes Menü. LINZ. Am 30. Juni stand im Linzer "Vinzenzstüberl" etwas Besonderes auf dem Speiseplan. Landesjägermeister Herbert Sieghartsleitner überreichte zuvor der caritativen Einrichtung 25 Kilogramm Wildbret. Im "Vinzenzstüberl" in der Herrenstraße bekommen Menschen ohne festen Wohnsitz täglich einmal ein warmes Essen, medizinische Versorgung und haben Duschmöglichkeiten....

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Festmesse: v.l. Ordensoberin Sr. Cordula Kreinecker, Christian Lampl (Ärtzl. Dir. Ordensklinikum Linz BHS), Bischof Manfred Scheuer, Sr. Tracisia Valtingoer (Leiterin Vinzenzstüberl), stv. Superintendent Andreas Hochmeir, Rosa Schwarzbauer (Pflegedirektorin Ordensklinikum Linz BHS). | Foto: Kunasz/eventfoto.at
3

20 Jahre Vinzenzstüberl

LINZ (sje). 1998 wurde das Vinzenzstüberl für Wohnungslose und Bedürftige von der Sr. Benildis, Ordensfrau bei den Barmherzigen Schwestern Linz gegründet. „Eine Einrichtung für Wohnungslose und Bedürftige muss in Haltung und Handeln mehr bieten als ein warmes Mittagessen.“ So lautet der Grundsatz des Vinzezstüberl. Zum 20 Jahre-Jubiläum zelebrierten Bischof Manfred Scheuer und der stv. Superintendent Andreas Hochmeier einen Festgottesdient im Linzer Mariendom. Nachfolgerin von Sr. Benildis, St....

  • Linz
  • Sophia Jelinek
Foto: privat

Linzer startet zum zweiten Mal Spendenaktion

Kurz vor Weihnachten 2014 rief Walter Kreische zum ersten Mal zu einer Spendenaktion für Obdachlose, in Not geratene Frauen und alleinerziehende Mütter auf. Binnen zehn Tagen kamen zwölf Bananenschachteln prall gefüllt mit Duschgel, Zahnpasta, Haarbürsten, Socken, Unterwäsche, neuwertiger Winterkleidung etc. zusammen. Ebenfalls eingegangene Spenden wurden für den Ankauf weiterer Hygieneartikel verwendet. Übergeben wurden die Spenden an Schwester Tarcisia vom Vinzistüberl in Linz. "Diese überaus...

  • Linz
  • Nina Meißl
4

"Meine Überstunden wären unbezahlbar"

Schwester Tarcisia Valtingoier managt seit 13 Jahren das Vinzenzstüberl für Obdachlose und Bedürftige der Barmherzigen Schwestern in Linz. Neben der vielen Arbeit, ist sie aber vor allem die gute Seele der Einrichtung und betet für die Menschen, die ins Vinzenzstüberl kommen. "Jeder Mensch hat eine gute Seite, Würde und einen Wert, egal ob er stinkt oder schmutzig ist", sagt Schwester Tarcisia Valtingoier. Täglich kommen mehr als hundert Menschen in das Vinzenzstüberl der Barmherzigen...

  • Linz
  • Gabriele Hametner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.