Inatura

Beiträge zum Thema Inatura

Die aktuelle Sonderausstellung der inatura beleuchtet aus verschiedenen Perspektiven neben seiner Entstehung und Entwicklung vor allem das Zusammenspiel von Mensch, Flora und Fauna am und im See sowie die aktuelle Situation dieses Herzstücks einer Region. | Foto: Land Vorarlberg/B. Hofmeister
4

Eröffnung der Sonderausstellung
„DER BODENSEE-eintauchen-erkunden-erleben“

DORNBIRN. Am Dienstagabend (13. Dezember) lud die inatura zur Eröffnung der neuen Sonderausstellung „DER BODENSEE-eintauchen – erkunden – erleben“ ein. Gerade im Bereich der Wasserwirtschaft sei der Bodensee ein Musterbeispiel internationaler Zusammenarbeit, sagte Landesrat Christian Gantner, der an der Veranstaltung teilnahm: „Vor allem hier erleben wir, dass das Wasser keine Grenzen kennt.“ Gespeist von den Fluten des Alpenrheins und anderer Zuflüsse bildet der Bodensee das Kernstück der...

Foto: Golm Silvretta Lünersee Tourismus GmbH Bregenz, Ewelina Herzog

MARAY Festival 2022
Aufklärung ohne Angst- und Panikmache

Es ist der neue Fixstern am Veranstaltungshorizont in Vorarlberg. Vom 1. bis 4. September 2022 findet das MARAY-Festival am Erlebnisberg Golm statt. Frische Impulse für eine gute Zukunft. Aus Vorarlberg. Für die Welt. Das verspricht ein neues Festival, das Anfang September erstmals stattfinden wird. MARAY – eine Wortschöpfung aus dem Montafoner Begriff MARA (Morgen), gepaart mit einem Y, das für You, also Du, stehen soll, ist die Bezeichnung für eine ganz neue Art des Festivals im Ländle. In...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Ruth Swoboda leitet heute die Geschicke der inatura Dornbirn | Foto: Petra Rainer

Ruth Swoboda erzählt Lebensgeschichte
Von der Handballerin zur Museumsdirektorin

Vom Handball-Profi zur Inatura-Direktorin: Ruth Swoboda erzählt ihre ArbeitsLebensGeschichte in der Schaffarei in Feldkirch Ruth Swoboda war Handball-Profi und feierte mit dem Damen-Nationalteam sportliche Erfolge. Heute ist sie naturwissenschaftliche Direktorin der inatura in Dornbirn. Am Donnerstag, 12. Mai, erzählt sie ihre ArbeitsLebensGeschichte im Klub der Schaffarei in Feldkirch. Los geht es um 20 Uhr. Erfolge bei EM und WM Geschichten wie die von Ruth Swoboda sind eine Bestärkung, den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.