Ines Schiller

Beiträge zum Thema Ines Schiller

"British" ging es beim letzten Ischler Frauenfrühstück zu. | Foto: Schiller

Internationales Frauenfrühstück mit britischer Note

BAD ISCHL. Ein britisches Frühstück ist etwas ganz besonderes und so lautete das Motto beim neunten internationalen Frauenfrühstück "The Great British Breakfast". In Bad Ischl leben viele Menschen aus unterschiedlichen Nationen, unter Ihnen auch viele Briten, die diesmal eindrucksvoll ihre kulinarischen Fähigkeiten vorstellten. Obwohl so mancher mit einiger Skepsis beim Frühstück erschien, waren danach alle begeistert von dem umfangreichen Frühstücksangebot auf der Insel. Auch einige Männer...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Hannes Heide und Ines Schiller übergaben ausgaben des Kinderbuches an die Bibliotheken in Bad Ischl. | Foto: Gemeinde

"Das kleine Ich bin ich" in sechs Sprachen für Bad Ischls Bibliotheken

BAD ISCHL. Die Woche der Begegnung in Oberösterreich war Anlass für Bürgermeister Hannes Heide und der für Integration zuständigen Sozialstadträtin Ines Schiller, das Kinderbuch "Das kleine Ich bin ich" in sechs Sprachen und vier Schriften an die Bad Ischler Pfarrbibliotheken, Volksschulen, die Leopold Hasner-Schule, die Flüchtlingsbetreuungsreinrichtungen und die Kindergärten zu übergeben. "Das kleine Ich bin ich" von Mira Lobe und Susi Weigel über ein kleines, nicht näher bestimmbares, buntes...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
In Bad Ischl gibt es am 15. Oktober das bereits neunte internationale Frauenfrühstück. | Foto: Symbolfoto – Alina G/Fotolia

Internationales Frauenfrühstück unter dem Motto "The Great British Breakfast"

BAD ISCHL. Das neunte internationale Frauenfrühstück findet dieses mal unter dem Motto " The Great British Breakfast" statt, und zwar am Samstag, dem 15.Oktober, von 9 bis 11 Uhr. In Bad Ischl leben viele Menschen aus unterschiedlichen Nationen, unter Ihnen auch viele Briten welche diesmal ihr kulinarischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. "Lassen wir uns British verwöhnen und nehmen uns Zeit um andere Kulturen kennnen zu lernen, sowohl kulinarisch als auch bei interessanten Gesprächen", lädt...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Über einen geckten Tisch – mit Speisen, die sie sich selbst ausgesucht haben – freuen sich derzeit die Kinder der Ischler Volksschul-Sommerbetreuung. | Foto: Schiller

Innovatives Projekt: Produktionsschüler bekochen Volksschüler

BAD ISCHL. Bad Ischl kann in den heurigen Ferien erstmals eine Sommerbetreuung auch für Volksschulkinder anbieten. Dieses Angebot wird gut angenommen und in mehrfacher Hinsicht ist die Sommerbetreuung für Volksschulkinder innovativ: Eine Zusammenarbeit mit der Produktionsschule sorgte dafür, dass die Kinder in der Zeit, in der das Personal der städtischen Schulküche in den wohlverdienten Urlaub ging, für das ausgezeichnete Essen der Kinder. Die Kinder werden wochentags von 7.30 bis 17 Uhr am...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Schiller

Bad Ischl bietet gratis Kinderbetreuung in der Adventszeit

BAD ISCHL. Die Kaiserstadt kann mit einem neuen Kinderbetreuungsangebot in der Vorweihnachtszeit aufwarten. Kindern, die lieber spielen und basteln, als die Eltern beim stressigen Weihnachtseinkauf zu begleiten, können am 28. November und am 5., 12. und 19. Dezember in der Zeit von 10 bis 16.30 Uhr in die "Himmelwerkstatt" kommen. Die Kinderbetreuung findet in der Kegelbahn im Kongresshaus Bad Ischl statt und wird auf Initiative der Stadtgemeinde, dem Wirtschaftsforum und dem Tourismusverband...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Volkshilfe

70 Frauen bei internationalem Frauenfrühstück im Pfarrheim Bad Ischl

BAD ISCHL. Gemeinsam frühstücken, andere Kulturen und Traditionen kennen lernen – unter diesem Motto findet in Bad Ischl regelmäßig das internationale Frauenfrühstück statt. Auch am 30. Oktober trafen sich wieder 70 Frauen zum Frühstücken im Pfarrheim Bad Ischl. Die Veranstaltung wird von der Volkshilfe, Stadträtin Ines Schiller, der katholischen Pfarre und dem islamischen Kulturzentrum Bad Ischl organisiert. Bei Kaffee, Tee und internationalen Frühstücksköstlichkeiten haben Frauen aus...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Schiller

Bad Ischler Tourismusverband spendet Schulsachen für Asylkinder

BAD ISCHL. Die Schulpflicht und einverpflichtendes Kindergartenjahr gelten auch für Kinder von Asylwerber, die in Bad Ischl wohnen. Damit auch diese Kinder einen guten Schulstart haben, unterstützte der Tourismusverband Bad Ischl die Familien mit einer Spende von benötigten Schulsachen. Stadträtin Ines Schiller bedankte sich gemeinsam mit den betroffenen Kindern bei Tourismusdirektor Robert Herzog für die Unterstützung.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Jugendliche servierten das Essen beim ersten Fastenbrechen in Bad Ischl | Foto: I. Schiller
1 1 3

Erstes interreligiöses Fastenbrechen in Bad Ischl

BAD ISCHL. Am Samstag, dem 4. Juli, fand das erste Mal ein interreligiöses Fastenbrechen im Pfarrrheim Bad Ischl statt. Dieses wurde in Kooperation mit Stadträtin Ines Schiller, dem Islamischen Kulturzentrum und der Volkshilfe organisiert. Über 200 Personen folgten der Einladung. "Der Monat Ramadan ist eine Zeit, in der die Menschen Zuneigung, Respekt und Toleranz besonders intensiv leben und erleben. Die Grundlage für den sozialen Frieden bildet zweifellos die Toleranz. Toleranz in einer...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Das Kern-Team der SPÖ Bad Ischl für die kommende Gemeinderatswahl: (vl.) Josef Reisenbichler, Ines Schiller, Hannes Heide, Brigitte Platzer, Marija Gavric und Thomas Loidl.
3

SPÖ Bad Ischl präsentiert Wahlkampfteam

BAD ISCHL. Bürgermeister Hannes Heide und sein Team von der SPÖ Bad Ischl zogen gestern die Bilanz der vergangenen Amtsperiode und sprachen über künftige Projekte. Die Auswertung von über 2000 Fragebögen half dabei, das von der SPÖ erdachte Zukunftsprogramm für Bad Ischl zu erarbeiten. In der erweiterten SPÖ-Liste gibt es mittlerweile einen Frauenanteil von fast 40 Prozent und es engagieren sich auch viele Jüngere. Hannes Heide ist sich sicher, dass sich in den letzten zehn Jahren für die Stadt...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Bad Ischls Stadträtin Ines Schiller im Gespräch beim "Tag der älteren Generation" im Sisi-Park. | Foto: Stadt Bad Ischl

700 Teilnehmer beim "Tag der älteren Generation" in Bad Ischl

BAD ISCHL. Die Stadtgemeinde Bad Ischl lud alle Bad Ischler Senioren – ab einem Alter von 65 Jahren – zu einem gemütlichen Nachmittag zur Landesgartenschau in den Sisi-Park ein. 700 waren der Einladung gefolgt. Im Vordergrund bei diesem Nachmittag stand das gemütliche Beisammensein und gegenseitige Kennenlernen bei Speis und Trank, aber auch die Idee, der älteren Generation in der Stadt Bad Ischl jene Einrichtungen im Sisi-Park zu zeigen, die auch nach dem Ende der Gartenschau als Angebot der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Josef Pilz, Heimleiter Wilhelm Leitner, Mag. Michael Spechtenhauser, Ines Schiller, Petra Wieder (v.l.) | Foto: STMG

Bezirksseniorenheim Sarsteiner-Stiftung freut sich über gemütliches Rastplatzerl

BAD ISCHL. Die Salzkammergut Tourismus-Marketing GmbH (STMG) spendete dem Bezirksseniorenheim Sarsteiner-Stiftung in Bad Ischl eine Gartengarnitur. Die Übergabe fand kürzlich im Beisein von Herrn Pilz und Herrn Leitner (Heimleitung) und Frau Schiller (Stadträtin für Soziales) statt. Die massive Gartengarnitur aus Holz bietet den Heimbewohnern und deren Besuchern nun ein gemütliches Rastplatzerl mit einem herrlichen Panorama auf die umliegende Bergwelt. Zuletzt im Einsatz war der Tisch mit zwei...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Obmann Rothauer gratuliert zum 60. Geburtstag von Irmi Kaltenbrunner.
2

Jahreshauptversammlung der DSG Union Raiba Pfandl am 5. April

PFANDL. Obmann Otto Rothauer begrüßte, neben zahlreichen Mitgliedern, ganz besonders Vizebürgermeister Johannes Kogler sowie Stadträtin Ines Schiller und Diakon Alois Wiesauer. In den anschließenden Worten brachte er seinen Dank an die vielen ehrenamtlichen Mitarbeiter, ohne die es den Verein nicht geben würde, zum Ausdruck. Der (38.) Kassabericht von Kassierin Hedwig Streibl wies auf eine ausgeglichene Finanzgebarung hin. Ihr besonderer Dank galt den Sponsoren: der Raiffeisenbank Inneres...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Bürgermeister Hannes Heide, die Stadträtinnen Heidemaria Stögner und Ines Schiler mit dem Bürgermeister von Gödöllö, György Gémesi, bei einem Besuch der Sisi-Ausstellung „Mode Mythos Magie“ im Museum der Stadt. | Foto: Stadt

Städtepartnerschaft zwischen Bad Ischl und Gödöllö beschlossen

BAD ISCHL. Der Gemeinderat von Bad Ischl hat in seiner letzten Sitzung einstimmig die Weichen für eine Städtepartnerschaft mit dem ungarischen Gödöllö gestellt. Die beiden Städte verbindet vor allem die gemeinsame Vergangenheit, im besonderen durch Kaiserin Elisabeth, aber auch das gemeinsame Interesse in wirtschaftlichen, vor allem touristischen Belangen zusammenzuarbeiten, und auch um im Jugendaustausch aktiv zu werden. Bad Ischl wird mit eine Delegation im November nach Ungarn reisen, wo zum...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.