Infektion

Beiträge zum Thema Infektion

Primar Bernd Lamprecht ist Vorstand der Klinik für Lungenheilkunde / Pneumologie am Kepler Universitäts Klinikum, stellvertretender Dekan an der Medizinischen Fakultät der JKU und
wissenschaftlicher Leiter der Pneumologischen Rehabilitation, Rehaklinik Enns. | Foto: Kepler Universitäts Klinikum

Corona-Experte Lamprecht
Impfung verringert Long Covid-Risiko laut Studie um 80 %

Rund um die 2000 Corona-Neuinfektionen wurden zuletzt täglich gezählt – trotz vergleichsweise geringer Testzahlen. Der Anteil an positiven Tests und auch Abwasseranalysen legen nahe, dass die Dunkelziffer deutlich höher ist. Von einigen Experten wird die grassierende Variante BA.5 auch wieder mit schwereren Erkrankungsverläufen in Verbindung gebracht. Wie er die Lage sieht, erläutert der Vorstand der Uniklinik für Innere Medizin mit Schwerpunkt Lungenheilkunde, Bernd Lamprecht, im Interview mit...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
In der Sichtbar in Grieskirchen befand sich am 13. Oktober 2020 eine positiv getestete Person. | Foto: BRS

Info an Gäste
Corona-Fall in der Sichtbar Grieskirchen

In der Sichtbar Grieskirchen war am 13. Oktober 2020 eine Person, die positiv auf Corona getestet wurde. Das Land OÖ rät Gästen, die zu diesem Zeitpunkt das Lokal besuchten, ihren Gesundheitszustand zu beobachten. GRIESKIRCHEN. Im Lokal Sichtbar am Grieskirchner Stadtplatz befand sich am Dienstag, 13. Oktober 2020 eine positiv getestete Person. Personen, die an diesem Tag von 16 Uhr bis 24 Uhr die Sichtbar besucht haben, wird präventiv geraten, ihren Gesundheitszustand genau zu beobachten. "Im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: woodapple/fotolia
1

Schule
Keine Corona-Tests ohne Wissen der Eltern

Für heftige Diskussionen in Elternkreisen und Aufregung in Whatsapp-Gruppen, sorgen Missverständnisse rund um das Thema Corona-Tests bei Schulkindern. Auch was den Umgang mit Schulkindern, die Corona-Symptome zeigen, betrifft, kursieren viele Gerüchte. OÖ. Grundsätzlich muss unterschieden werden, zwischen den Testungen bei Verdachtsfällen und denen im Rahmen der österreichweiten „Gurgelstudie“ des Gesundheitsministeriums.  Umgang mit VerdachtsfällenWenn bei einem Kind während des Unterrichts...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Die Mitglieder der Eisenbahnermusikkapelle Grieskirchen. | Foto: EMK

EMK Grieskirchen
14 Musiker positiv auf Corona-Virus getestet

Als eine "sehr turbulente" beschreibt Philipp Zeirzer, Obmann der Eisenbahnermusikkapelle, kurz EMK, Grieskirchen, die jüngst vergangene Woche. Während einer Probe am 11. September haben sich bis einschließlich 22. September 14 Musiker mit dem Corona-Virus infiziert. GRIESKIRCHEN. Nun veröffentlichte Zeirzer eine Stellungnahme. Sein Grund: "Wir haben uns zu dieser transparenten Veröffentlichung der Situation entschieden, da uns die Gerüchteküche aus der näheren Grieskirchner Umgebung derzeit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Landeshauptmann Thomas Stelzer (l.) zu Besuch im Genspeed Biotech-Labor in Rainbach im Mühlkreis mit Vorstandsmitglied und Projektleiterin Sonja Kierstein und Vorstandschef Max Sonnleitner. Genspeed bringt mit Juli einen weltweit bisher einzigartigen mobil anwendbaren Corona-Antikörper-Schnelltest auf den Markt, der in einer weiteren Entwicklungsstufe auch aktuelle Infektionen nachweisen können soll. | Foto: OÖVP

Corona
Schnelltest aus OÖ ab Juli

Die Genspeed Biotech GmbH in Rainbach im Mühlkreis (Bezirk Freistadt) stellt einen weltweit einzigartigen Covid 19-Schnelltest her, der Antikörper gegen das Virus nach einer Erkrankung nachweist und in einer weiteren Ausbaustufe sogar eine aktuelle Infektion belegen soll. Die Marktzulassung ist für Juli geplant. Eine der sehr rasch gezogenen Lehren aus der Corona-Krise: Die Produktion medizinisch relevanter Güter und auch die Forschung dazu müssen von Fernost wieder nach Europa und wenn ...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
LH-Stellvertreterin Christine Haberlander und OÖ-Rot-Kreuz-Präsident Walter Aichinger beim Krisenstab des Roten Kreuzes. | Foto: Hartl/OÖRK
2

Das Risiko steigt
Alle Informationen zum Corona-Virus

Das Corona-Virus verbreitet sich immer mehr. Wie gefährlich ist es wirklich? Das verraten die Oberösterreichische Gesundheitsholding (OÖG) und die AGES. Wie überträgt sich der Virus?Eine Mensch-zu-Mensch-Übertragung erfolgt zumeist bei engem Kontakt mittels Tröpfcheninfektion. Derzeit gibt es keinen Hinweis darauf, dass Haustiere das Virus übertragen können. Kann man sich über Lebensmittel oder (Trink-)Wasser infizieren?Es gibt derzeit keine Hinweise, dass sich Menschen über Lebensmittel wie...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Das Klinikum Wels-Grieskirchen ist auf das Coronavirus vorbereitet. Infektionsfälle gibt es noch nicht. | Foto: Klinikum Wels-Grieskirchen/Andreas Balon
3

Coronavirus
Klinikum Wels-Grieskirchen für den Ernstfall vorbereitet

Einige Verdachtsfälle in Sachen Coronavirus geklärt – alle negativ. Das Klinikum Wels-Grieskirchen ist für den Ernstfall bestens vorbereitet. BEZIRKE (jmi). In Österreich hat es bisher rund 90 Coronavirus-Verdachtsfälle gegeben, Entwarnung gab es noch in jedem der Fälle. Aus der Region heißt es: "Das Klinikum Wels-Grieskirchen hat bisher in Zusammenarbeit mit den Behörden einige Verdachtsfälle abgeklärt. Bisher konnte jedoch noch keine Infektion mit dem neuen Coronavirus festgestellt werden....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.