Infektionszahlen

Beiträge zum Thema Infektionszahlen

Die Corona-Zahlen in Linz haben sich auf hohem Niveau stabilisiert. | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Corona-Krise
Infektionszahlen in Linz stabilisieren sich auf hohem Niveau

Die Zahl der infizierten Linzer ist stabil hoch, 34 müssen aktuell intensivmedizinisch betreut werden. Die Lage bleibt weiter ernst.  LINZ. Anlass für vorsichtige Zuversicht sieht Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) in den aktuellen Corona-Zahlen. Mit Stand heute, 20. November 10 Uhr, sind 1.425 Linzer mit dem Corona-Virus infiziert. 2.450 weitere befinden sich in Quarantäne. Die Zahlen stabilisieren sich demnach auf hohem Niveau, was Luger auf die Anfang November gesetzten Einschränkungen...

  • Linz
  • Christian Diabl
Krisenstab in der Bezirkshauptmannschaft Braunau: Zehn Mitarbeiter sind hier rund um die Uhr, sieben Tage die Woche im Einsatz. Stabsleiter ist Bezirkshauptmann Gerald Kronberger (links).  | Foto: Höllbacher

BH Braunau
Krisenstab in Braunau massiv aufgestockt

Mit der steigenden Zahl von Corona-Neuinfektionen wird auch das Contact Tracing immer schwieriger. Bezirkshauptmann Gerald Kronberger hat den Krisenstab nun massiv aufgestockt.  BRAUNAU. 20 bis 25 Neuinfektionen pro Tag. Das stellt die Contact Tracer der BH Braunau vor eine Mammutaufgabe. Jeder Fall muss nachverfolgt, jede Kontaktperson informiert und dutzende Absonderungsbescheide ausgestellt werden.  Krisenstab: 80 Mitarbeiter im Schichtbetrieb "Wir haben seit dem Wochenende das Team nochmal...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Die Stadt Linz zieht Konsequenzen aus den Steigenden Infektionszahlen. | Foto: Symbolbild (Pixabay)
1 3

Corona-Krise
Stadt Linz verschärft Maßnahmen und fordert kürzere Quarantäne

Angesichts hoher Ansteckungszahlen verschärft die Stadt Linz die Maßnahmen im Magistrat und den Seniorenheimen. Von der Bundesregierung fordert Bürgermeister Luger kürzere Quarantäne-Zeiten und eine "Rückkehr zur Sachpolitik". LINZ. "Der Virus ist mitten in der Gesellschaft angekommen", sagt Bürgermeister Klaus Luger. Waren erst vor allem ältere Menschen betroffen und nach dem Sommer eher Junge, ziehen sich die Infektionen mittlerweile durch alle Bevölkerungsgruppen. Angesichts der steigenden...

  • Linz
  • Christian Diabl
Bürgermeister Luger appelliert an die Linzer, im privaten Rahmen disziplinierter zu sein.  | Foto: BRS/Archiv

Bürgermeister Luger
"Werden diese Zettelwirtschaft nicht für das Contact-Tracing verwenden"

Trotz anhaltend hoher Infektionszahlen lehnt die Linzer Stadtspitze eine Registrierungspflicht in der Gastronomie weiter ab. Verschärfungen für Besuche in Alters- und Pflegeheimen unterstützt Bürgermeister Luger jedoch. Von den Linzern wünscht er sich mehr Disziplin. LINZ. Sollte das Land OÖ eine Registrierungspflicht in der Gastronomie anordnen, wird die Stadt Linz die Daten dieser "Zettelwirtschaft" nicht für das eigene Contact-Tracing verwenden. Das haben Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) und...

  • Linz
  • Christian Diabl
Die Infektionszahlen steigen erneut. Rektor Meinhard Lukas hat daher kurzfristig ein neues JKU Corona Update einberufen (Symbolbild). | Foto: panthermedia.net/ktsdesign
1

JKU Corona Update
Die aktuelle Situation rund um das Corona-Virus in OÖ

Die Corona-Infektionen in Oberösterreich sind in den letzten Tagen gestiegen. In fünf Bezirken wurde daher die Schließung von Schulen und Kindergärten angekündigt. Wie am besten auf den erneuten Anstieg der Infektionszahlen und die damit verbundenen Maßnahmen reagiert werden sollte, ist Inhalt eines neuen JKU Corona Updates am 1. Juli 2020. OÖ. Wie stellt sich die Lage in Oberösterreich im Moment dar und auf welche Weise sollte am besten darauf reagiert werden? Die Johannes Kepler Universität...

  • Linz
  • Katharina Wurzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.