Inflation

Beiträge zum Thema Inflation

Eine Fortführung des Betriebs ist nicht geplant. Die Schulden belaufen sich auf fast 4,8 Millionen Euro.  | Foto: Panthermedia/Kiwar

Nächste Insolvenz
Linzer Obstgroßhändler in dritter Generation muss schließen

Der Linzer Obstgroßhändler Mathy mit Standorten in der Landeshauptstadt sowie Wien ist pleite und hat am Montag ein Konkursverfahren am Landesgericht Linz beantragt, das berichtet der KSV1870 . LINZ. Das Familien-Traditionsunternehmen handelte bereits in dritter Generation mit Obst, Gemüse und Südfrüchten und belieferte hauptsächlich kleinere Supermärkte und Gastronomiebetriebe. Betroffen sind 25 Angestellte und mehr als 100 Gläubiger. Die Schulden belaufen sich auf fast 4,8 Millionen Euro, dem...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die IT-Branche wartet seit Herbst auf einen Abschluss bei den KV-Verhandlungen. | Foto: GPA

"Der Unmut ist schon sehr groß"
IT-Branche ging in Linz auf die Straße

Man wolle einen fairen Gehaltsabschluss, der die Kaufkraft der Beschäftigten nachhaltig sichert heißt es aus der IT-Branche. Für diese Forderung gingen am Montag mehr als 300 Personen in Linz auf die Straße. LINZ. Mehr als 300 Beschäftigte und Betriebsräte aus der IT-Branche demonstrierten am Montag im Linzer Schillerpark für höhere Löhne. Die Kollektivvertragsverhandlungen laufen seit Herbst. Das letzte Angebot der Arbeitgeberseite liege unter der prognostizierten Inflationsrate für 2022 von...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die LAWOG will Preissteigerungen bei den Mietern so gering wie möglich halten und kritisiert die teils enormen Grundstückspreise. V.l.n.r.: Vorstand Frank Schneider, Aufsichtsratsvorsitzender Herwig Mahr und Vorstand Nikolaus Prammer. | Foto: LAWOG

LAWOG
Enorme Grundstückspreise setzen gemeinnützigem Wohnbau zu

Die Inflation und steigende Energiepreise setzen derzeit insbesondere den Mietern stark zu. Grundstückspreise von bis zu 900 pro Quadratmeter verunmöglichen zum Teil den gemeinnützigen Wohnungsbau. LINZ. Der gemeinnützige Wohnbau stöhnt unter der enormen Inflation und der steigenden Preise bei Energie und Grundstücken. Man werde dennoch versuchen Preissteigerungen für die Mieter so gering wie möglich zu halten sagt Herwig Mahr, Aufsichtsratsvorsitzender der LAWOG. Bei Neubauten wird in Sachen...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Klaus Schobesberger (l.) und Thomas Denk von der WKO Linz-Stadt wagen einen Ausblick ins Linzer Wirtschaftsjahr 2022.
 | Foto: Foto Röbl

Ausblick 2022
Linzer Wirtschaft hofft auf Rückkehr des Optimismus

Omikron, Inflation und Lieferengpässe – Wann sich die Wirtschaftslage für die Linzer Betriebe 2022 normalisiert, steht noch in den Sternen.  LINZ. "Wirtschaft ist Stimmung, wenn der Optimismus in der Bevölkerung wieder zurückkommt, kurbelt das auch den Konsum an", so WKO-Bezirksstellenobmann Klaus Schobesberger und Bezirksstellenleiter Thomas Denk. "Die vergleichsweise hohe Inflation in Kombination mit dem extrem niedrigen Zinsniveau könnte 2022 dazu führen, dass Konsumenten weiterhin,...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.