Info

Beiträge zum Thema Info

Die Feuerwehrjugend zeigt ihr Können. | Foto: Daniel Schmidt
5

Bezirksleistungsbewerb 2023
Feuerwehrjugend gibt in Pfaffenschlag alles

Die Feuerwehrjugendgruppen im Bezirk Waidhofen laden am Samstag, 10. und Sonntag, 11. Juni zu den Bezirksfeuerwehrleistungsbewerben und Bezirksfeuerwehrjugendlager ein. PFAFFENSCHLAG. Die Jugendgruppen freuen sich Sie nicht nur zur Lager- und Bewerbseröffnung bzw. zur Siegerehrung begrüßen zu dürfen, sondern auch als Zuschauer bei den Bewerben. Die Bewerbe finden am Sportplatz in Pfaffenschlag. ProgrammübersichtSamstag, 10. Juni 13:30 Uhr Lager– und Bewerbseröffnunganschließend Einzel– und...

Eindrücke vom Muskverein Dobersberg - einer der meistgebuchten Musikgruppen der Region. | Foto: MV Dobersberg
8

Dobersberg
Musikverein mit Rekordprogramm im Sommer 2023

Der Musikverein Dobersberg hat sich in vielen Jahren einen ausgezeichneten Ruf erarbeitet. Daher ist es nicht verwunderlich, dass  das Programm für den Sommer 2023 so voll ist wie kaum jemals zuvor. DOBERSBERG. Der Musikverein besteht bereits seit über 139 Jahren und ist aus der Marktgemeinde nicht mehr wegzudenken. Durch all die Jahre, die der Musikverein musizierte und sich veränderte, bleiben doch sehr viele Werte und Traditionen stets bestehen. Ob nun unter der Leitung der Kapellmeister...

Der Tourismusverein lädt zum Windradtag nach Windigsteig. | Foto: Tourismusverein Marktgemeinde Windigsteig
2

Programmübersicht
Windigsteig lädt zum Wind-Rad-Tag 2023

Am Sonntag, 21. Mai gibt es nach drei Jahren Corona-Ausfall wieder von 9:30 bis 18 Uhr den Windigsteiger Wind-Rad-Tag. Heuer sind das Pfeifenmuseum Ledinger, das Ziegelmuseum Gföller, Schmankerlhof Dangl und die Bio-Imkerei Stögerer mit dabei. WINDIGSTEIG. Zusätzlich wird zwischen Windigsteig und Kottschallings eine neue Teilstrecke der Thayarunde, die Radl-Steig-Brücke, ca. 300 Meter Radweg auf der Bahntrasse - wobei der Schienenverkehr weiter gewährleistet ist, neu eröffnet (11 Uhr). Programm...

Kunstvolle Begegnung in Waidhofen: Thomas Arthaber von der Waldviertelakademie, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Gabriele Rochla von der Waldviertelakademie, Elisabeth Adamowitsch vom Schulprojekt "On the Edge oba mittendrin" (v.l.) | Foto: Gerald Lechner
6

Das Programm im Mai
Viertelfestival 2023 im Bezirk Waidhofen

Von 12. Mai bis 15. August präsentiert die Kulturvernetzung NÖ GmbH das NÖ Viertelfestival, dieses Jahr im Waldviertel. 47 Kunst- und Kulturprojekte setzen sich an 45 Orten und mit 110 Veranstaltungen auf kreative Art und Weise mit den „Randerscheinungen“ des Waldviertels auseinander. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die Ideen hinter den einzelnen Projekten haben ihren Ursprung in der Region und erreichen in ihrer Vielfältigkeit ein Publikum aller Generationen und Interessensgebiete. Weitere Details zum...

Anzeige
Die 9. Wirtschaftsmesse wurde im Beisein zahlreicher Ehrengäste aus der Region eröffnet. | Foto: Daniel Schmidt
54

Wirtschaftsmesse 2023
Regionale Unternehmen zeigen in Ludweis auf

Am Samstag, 6. Mai wurde die 9. Wirtschaftsmesse in Ludweis eröffnet. Nach vier Jahren Pause zeigen wieder Firmen und Organisationen aus der Region ihre Leistungen und Angebote. Teil 2 startet am Sonntag, 7. Mai: im Rahmenprogramm diesmal mit den Ludweiser Schuhplattlern und der Oldtimer-Ausfahrt. LUDWEIS. Bei der Eröffnung setzte die Kapelle der Musikschule Thayaland gleich einen ersten Akzent: mit dem Stück "Welcome to Ludweis" wurden die zahlreichen Gäste im Pfarrstadl begrüßt. Schüler...

Folksmilch | Foto: Wolfgang Spekner
7

Musik & Kabarett
9erHaus reLoaded stellt Programm 2023 vor

Im 9er Haus reLoaded steht der Start in die Saison 2023 unmittelbar bevor. Insgesamt neun Veranstaltungen von April bis Oktober bereichern wieder das Kulturprogramm im beschaulichen Weikertschlag an der Thaya.  WEIKERTSCHLAG. Das besondere im 9er Haus reLoaded: es handelt sich um ein Eventwochenende, an denen es Freitags und Samstags abwechselnd Kabarett und Live-Musik gibt. TerminübersichtKabarett| Miriam Hie | WHO IS HIE? April 28, 19:30 - 22:30 Konzert| folksmilch| Best of April 29, 19:30 -...

Andy Marek präsentiert auch heuer wieder "Musik & Kabarett im Stadtpark" | Foto: Daniel Schmidt
11

Kabarett & Musik im Stadtpark
Andy Marek bringt wieder die Stars nach Waidhofen

Andy Marek holt wieder die Stars ins Waldviertel. Nach dem großen Erfolg in den vergangenen beiden Jahren, gibt es auch heuer wieder die Veranstaltungsreihe „Kabarett & Musik im Stadtpark“ in Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Veranstalter Andy Marek präsentierte am Mittwoch, 22. März sein Programm für den Sommer 2023. Im Juli kommen viele großartige Künstler in die Bezirkshauptstadt (vollständiges Programm siehe unten). Stars wechseln sich abIm Zeitraum von 5. bis 22. Juli wird des zehn...

Saskia Kaas (Gemeinde Weitra), Projektleiterin Gabriele Rochla, Vorsitzender Thomas Arthaber, Bürgermeister Patrick Layr, Doris Moser GF Schloss Weitra) und Vizebürgermeisterin Petra Zimmermann-Moser (v.l.) am Hauptplatz in Weitra. | Foto: WALDVIERTEL AKADEMIE

Jahresthema Optimismus
Waldviertel Akademie stellt ihr Jahresprogramm 2023 vor

Der Optimismus ist das Jahresthema der Waldviertel Akademie im heurigen Jahr. Der Vereinsvorsitzende Thomas Arthaber präsentierte im Rathaus in Weitra die fixierten Veranstaltungen und besprach die Planung zu den 39. Internationalen Sommergesprächen. WALDVIERTEL. Die Welt wurde in den vergangenen Jahren stark gebeutelt. Corona-Pandemie, Ukraine-Krieg, Inflation und Klimakrise sind nur vier Schlagworte, die nicht nur zuletzt eine große Bedeutung hatten, sondern auch unsere Zukunft maßgeblich...

Flo & Wisch kommen am 31. März nach Gastern. | Foto: Jan Frankl
2

Vorschau 2023
kulturOFFENSIVE Gastern stellt Jahresprogramm vor

Der Verein kulturOFFENSIVE Gastern stellt sein Programm für das Jahr 2023 vor. Heuer wird es drei Musik- und zwei Kabarettveranstaltungen geben. GASTERN. Los geht es heuer am 5. März mit einem Jazz-Frühschoppen, gefolgt von einem Kabarettabend mit Flo&Wisch am 31. März. Am 22. April gibt es "Oide Hodan" im FF-Haus Frühwärts und am 12. August "Klangbilder" in der Wehrkirche Kleinzwettl. Zum Abschluss kommt Kabarettistin Angelika Niedetzky am 13. Okotober nach Gastern. ÜberblickSonntag, 5. März,...

 Landesrat Martin Eichtinger im Austausch mit Hobbygärtnerin Margret Heissenberger über ökologisches Gärtnern. | Foto: „Natur im Garten“

Ökologische Grünraumpflege
'Natur im Garten' ist im Bezirk Waidhofen stark verwurzelt

Insgesamt bekennen sich in NÖ 477 Gemeinden zu den Kriterien von „Natur im Garten“, wenn es um die Pflege und die Gestaltung des öffentlichen Grünraums geht. Für den Bezirk Waidhofen bedeutet das, dass 70 Prozent der Einwohner in einer von 13 „Natur im Garten“ Gemeinden leben. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. „Ökologische Grünraumpflege zum Klima-, Arten- und Umweltschutz vor der eigenen Haustüre ist in Niederösterreich keine zeitgeistige Erscheinung, sondern seit über 20 Jahren gelebte Nachhaltigkeit“,...

Ramasuri: Angelika Zach, Barbara Plank & Olivia Herzog | Foto: Ramasuri
5

Eventvorschau
Folkclub stellt Frühjahrsprogramm 2023 vor

Der Waidhofner Folkclub startet am 28. Jänner in die Frühjahrssaison 2023. Insgesamt sieben Events enthält das neue Programm. WAIDHOFEN/THAYA. Das vielseitige Musik- und Kulturprogramm im Igel lässt auch in diesem Frühjahr keine Wünsche offen. Zu Gast sind unter anderem Hot Pants Road Club, Excuse Me Moses, Ramasuri und die Mojo Blues Band. Bei der Singer/Songwriter Night kommen gleich sechs Musiker nach Waidhofen und beim "Tag mit dem Folkclub" wartet ein Programm u.a. mit Bilderbuchkino für...

Der TAM-Spielplan für das Frühjahr 2023 ist da. | Foto: TAM

Theater an der Mauer
TAM stellt den Spielplan fürs Frühjahr vor

Das Theater an der Mauer in Waidhofen startet nach einer kurzen Pause über die Weihnachtsfeier ab 14. Jänner in die Frühjahrssaison. Bis Juni stehen insgesamt 13 Produktionen auf dem Programm. WAIDHOFEN/THAYA. Los geht es am 14. Jänner mit der Wiederaufnahme der Erfolgsproduktion “Der Lechner Edi schaut ins Paradies” von Jura Soyfer. Mit “Der Sonnengott spinnt” von Christine Polacek-Eisner führt uns die Jugendtheaterwerkstatt ab 25. Jänner mit viel Humor in die griechische Götterwelt. Mit...

Franz Linsbauer, Rudolf Mayer, Karin Gutmann und Hilda Strobl (sitzend) sowie Gerhard Scheimer, Herbert Hauer, Hermann Vistricil, Werner Kronsteiner, Sonja Gönner, Viktoria Schuh, Michael Treadaway und  Karl Dietrich-Sprung (stehend, v.l.) | Foto: Musikschule Thayatal

Generalversammlung
Neue Lehrer an der Musikschule Thayatal

Die Generalversammlung der Musikschule Thayatal fand diesmal im Gemeindeamt in Langau statt. Dabei wurden neue Lehrer vorgestellt, ein Rückblick auf die Leistungen der Schüler gegeben und die nächsten Veranstaltungen vorgestellt. RAABS. Bürgermeister Rudolf Mayer begrüßte in seiner Funktion als Obmann der Musikschule alle anwesenden Funktionäre der sechs Mitgliedsgemeinden Drosendorf-Zissersdorf, Geras, Japons, Langau, Ludweis-Aigen und Raabs. In seinem Bericht bedankte sich der Obmann beim...

Bürgermeister Josef Ramharter, Volkshochschulleiterin Irmgard Scherzer und Stadtrat Markus Loydolt präsentieren das neue Programm der  Volkshochschule. | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
2

Programmvorstellung
Volkshochschule Waidhofen startet in Saison

Mit dem neuen Kursprogramm für das Wintersemester 2022 startet die Volkshochschule Waidhofen in die neue Kurssaison. Beim Programm gibt es ab diesem Semester eine Neuerung. Die Kurse sind nun zum Aufklappen und Raustrennen in den jeweiligen Stadtnachrichten integriert. WAIDHOFEN/THAYA. Das Kursprogramm für das Wintersemester erscheint in der September-Stadtnachrichtenausgabe, jenes für das Sommersemester zukünftig in der März-Ausgabe. Während der Sommermonate hat die Leiterin der...

Über 150 freiwillige Mitarbeiter sind beim Turnier im Einsatz | Foto: Franz Irschik
20

Austrian Open 2022
Österreichs größtes Rollstuhltennis-Turnier startet

Am Dienstag, 2. August wurden die 33. s Versicherung Austrian Open im Rollstuhltennis mit einem Empfang für die Sportler feierlich eröffnet. Von Mittwoch, 3. bis Sonntag, 7. August schlagen in Groß Siegharts internationale und heimische Spitzensportler auf. GROSS SIEGHARTS. In einer kurzen Eröffnung konnte Turnierdirektor Philipp Dörre zahlreiche Ehrengäste und Sponsoren begrüßen. "Ich bin überwältigt, da ich nicht mehr damit gerechnet hatte, nach zwei Absagen heuer wieder ein Turnier ausrchten...

Brasiliens Nummer 1 und Austrian Open Siegerin 2018 Natalia Mayara | Foto: s Versicherung Austrian Open
3

Austrian Open
Rollstuhltennisturnier in Groß Siegharts feiert Comeback

Österreichs größtes Rollstuhltennisturnier ist zurück! Von 2. bis 7. August gehen in Groß Siegharts wieder die Austrian Open über die Bühne, wo sich die Besten ihrer Sportart wieder gegeneinander messen. GROSS SIEGHARTS. Nach zwei pandemie-bedingten Absagen kehrt die internationale Topveranstaltung heuer wieder in die Bandlkramerstadt zurück. Das Turnier der ITF 2 Series ist Teil der UNIQLO Wheelchair Tennis Tour und mit 30.000 USD Preisgeld dotiert. Am start stehen insgesamt 60 Top-Sportler...

"Garten trifft Genuss" bei den Haager Gartentagen

Vom 21. bis 23. April finden unter dem Motto "Garten trifft Genuss" die Haager Gartentage statt. An drei Standorten (Gärten Wiesinger, Werkzeuge Böckle, Baum & Garten Offenberger) warten dutzende Aussteller. In Kooperation mit der Moststraße erwartet die Besucher auch eine Mostviertler Genussmeile mit regionalen Direktvermarktern. In Zusammenarbeit mit der Energie- und Umweltagentur (eNu) findet ein E-Mobilitätstag mit 15 E-Auto-Anbietern am Samstag, 22. April, statt. Zudem erwartet die Gäste...

Foto: privat

"Malort" in Amstetten öffnet Türen

STADT AMSTETTEN. Der "Malort" für Erwachsene und Kinder ab drei Jahren Amstetten öffnet wieder seine Tore im Don-Bosc. Im Malspiel – der Formulation – können Teilnehmer spielerisch die eigene Spur, den eigenen Rhythmus entdecken, ohne Vorgabe, Belehrung, Bewertung, Vergleichen, Voraussetzungen. Am Montag, 26. September, findet von 17 bis 18.00 Uhr ein Informations- und Besichtigungstermin im Malort im Don-Bosco-Heim in Amstetten statt. Kursstart ist am 3. Oktober. Anmeldung: 0650/5454708 oder...

Demenz aus der „Vogl“-Perspektive

SONNTAGBERG. Das Sozialreferat der Marktgemeinde Sonntagberg veranstaltet am Montag, 27. Juni, eine Schwerpunktveranstaltung zur Volkskrankheit Demenz. Um 18 Uhr findet im Sitzungssaal der Marktgemeinde Sonntagberg ein Informationsvortrag zum Thema statt. Nach einer kurzen Pause, in der die Gäste bewirtet werden, folgt ein Auftritt des Salzburger Kabarettisten Ingo Vogl ebenfalls zu diesem Thema.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Hauptbrandinspektor Markus Holzweber und Verwaltungsmeister Christoph Redl freuen sich auf das Vitiser Parkfest 2025 | Foto: FF Vitis
2
  • 9. Mai 2025 um 20:00
  • Vitis
  • Vitis

Vitiser Parkfest 2025

Die Freiwillige Feuerwehr Vitis lädt am Freitag, 9. Mai und Samstag, 10. Mai zum Parkfest 2025. VITIS. Los geht es am Freitag mit dem Festbetrieb beim Firmenabend mit der Band "Die 78er". Ab 20 Uhr unterhält der "Freaky Friday" mit Discobetrieb und den DJ's "Lobo" & Raverz". Am Samstag startet ab 16 Uhr der Kindernachmittag mit vielen lustigen Aktivitäten, ehe ab 17 Uhr die Gemeindebewerbe starten, gleichzeitig Festbetrieb mit Musik von den "Mostlandstürmern". Das Highlight folgt dann abends...

Einladung | Foto: Musikschulverband Vitis
2
  • 10. Mai 2025 um 10:00
  • Hauptpl. 16
  • Vitis

Tag der Musikschulen

Der Musikschulverband Vitis lädt am Samstag, 10. Mai zum Tag der Musikschulen.  BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA-ZWETTL-GMÜND. In Echsenbach, Windigsteig, Hirschbach, Groß Siegharts, Vitis, Göpfritz, Schwarzenau und Allentsteig gibt es Infos und Konzerte. Natürlich dürfen Interessierte auch die Instrumente ausprobieren. Das Programm:

Paula und Luca Rutter freuen sich schon auf das Raabser Feuerwehrfest 2025 am 18. Mai. | Foto: FF Raabs
2
  • 18. Mai 2025 um 09:15
  • Freiwillige Feuerwehr Raabs an der Thaya
  • Raabs an der Thaya

Florianifeier und Feuerwehrfest in Raabs

Die Freiwillige Feuerwehr Raabs lädt zur Florianifeier und zum Feuerwehrfest am Sonntag, 18. Mai 2025. RAABS. Los geht es um 9:30 Uhr mit der Florianimesse mit Segnung der neuen Einsatzbekleidung. Anschließend startet der Frühschoppen und Mittagstisch. Für die musikalische Umrahmung sorgt "Willi". Eintritt: freie Spende.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.