Informatik

Beiträge zum Thema Informatik

OStR Werner Kamper und FOL Elisabeth Liszt wechseln in den wohlverdienten Ruhestand | Foto: HTL Pinkafeld
1 2

HTL Pinkafeld
Verdiente HTL-Lehrer in den Ruhestand verabschiedet

PINKAFELD. Im Februar wurden die verdienten HTL-Lehrer Oberstudienrat Mag. Werner Kamper und Fachoberlehrerin Elisabeth Liszt in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Zu diesem Anlass bedankten sich Informatik-/IT-Abteilungsvorstand Thomas Gabriel und Dir. Wilfried Lercher sehr herzlich für das Geleistete und das langjährige große Engagement zum Wohle der Schülerinnen und Schüler der HTL Pinkafeld. OStR Werner Kamper und FOL Elisabeth Liszt wechseln in den wohlverdienten Ruhestand...

Informatik-Maturanten feierten mit Gästen aus Nah und Fern | Foto: HTL Pinkafeld
1 5

HTL Pinkafeld
Rauschende Ballnacht beim Informatik-Maturaball

OBERWART. Der diesjährige Maturaball der Informatik- und Informationstechnologie-Abteilung der HTL Pinkafeld fand unter dem Motto „PRISON BREAK – lange genug gesessen“ am 14. Dezember 2024 im MEZO Oberwart statt. Die Maturantinnen und Maturanten der 5-jährigen Höheren Lehranstalt für Informatik hatten eingeladen und alle Vorbereitungen für eine gelungene Ballnacht getroffen. Informatik-Maturanten feierten mit Gästen aus Nah und Fern Mit dem Einzug und einer mehrteiligen Polonaise, die die...

Robotik wurde spielerisch vorgestellt. | Foto: Michael Strini
1 63

HTL Pinkafeld
Ein Erlebnis von Robotik bis zur innovativen Bautechnik

Die Höhere Technische Lehranstalt (HTL) Pinkafeld lud am Freitagnachmittag zum Tag der offenen Tür. Dabei erhielten die vielen Besucherinnen und Besucher einen Einblick in die vier Abteilungen. PINKAFELD. Die HTL Pinkafeld veranstaltete am Freitagnachmittag den diesjährigen Tag der offenen Tür. Die vielen interessierten Besucherinnen und Besucher lernten dabei die große Vielfalt der vier Abteilungen Bautechnik, Elektronik, Gebäudetechnik sowie Informatik und Informationstechnologie kennen....

Christian Drobits, Direktorin Ingrid Weltler-Müller und Bürgermeister Hans Unger besuchten auch den "Maturantenstand". | Foto: Michael Strini
Video 57

GYM Oberschützen
Viel Programm und Information beim Tag der offenen Tür

Das BG/BRG/BORG/bssm Oberschützen lud am Freitagabend zum diesjährigen Tag der offenen Tür. Dabei gaben Schülerinnen und Schüler Einblick in die große Vielfalt an der Schule. Das GYM Oberschützen erhielt zudem eine ICDL (International Certification of Digital Literacy)-Auszeichnung. OBERSCHÜTZEN. Das Bundesrealgymnasium und Bundes-Oberstufenrealgymnasium Oberschützen veranstaltete am Freitag den Tag der offenen Tür. Viele interessierte Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern nutzten die...

Abwechslungsreich, herrlich, reichhaltig - thank you, Dublin! | Foto: HTL Pinkafeld
1 4

HTL Pinkafeld
Dublin-Sprachreise der vierten Informatik-Klasse

PINKAFELD. Freundliche Menschen, eine quirlige Hauptstadt, eine herrliche Landschaft und Musik und Geschichten, wohin man tritt – die Informatik-Schüler*innen der 4 BHIF mit Klassenvorständin Prof. Silke Zapfel und Englischlehrer Prof. Christian Putz konnten sich auf ihrer Sprachreise von all diesen irischen Vorzügen überzeugen. Abwechslungsreich, herrlich, reichhaltig - thank you, Dublin! Das reichhaltige Programm umfasste u. a. Besuche des Auswandererschiffs „Jeanie Johnston“, des...

Festliche Verabschiedung der Informatik-Absolventen 2024 - 5AHIF | Foto: Andi Bruckner
1 4

HTL Pinkafeld
Festliche Verabschiedung der Informatik-Absolventen

PINKAFELD. Am 14. Juni 2024 wurden die Absolventinnen und Absolventen der zwei Informatik-Jahrgänge 5AHIF und 5BHIF und des Informatik-Abendkollegs 8YBHIF/8YCHIF der HTL Pinkafeld mit der Überreichung ihrer Reife- und Diplomprüfungszeugnisse feierlich verabschiedet. Bei der Verabschiedung bedankte sich Informatik-Abteilungsvorstand Thomas Gabriel bei allen Beteiligten sehr herzlich. Dir. Wilfried Lercher betonte den guten Ruf der HTL Pinkafeld in Österreich und darüber hinaus....

Zahlreiche Mädchen nahmen am Forscherinnentag am FH Campus Pinkafeld teil. | Foto: Landesmedienservice
4

FH Pinkafeld
Forscherinnentag für Mädchen in technischen Berufen

Der dritte Forscherinnentag am Campus Pinkafeld sollte Mädchen für technische Berufe begeistern. PINKAFELD. Auf Initiative von LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf fand am Samstag am Campus Pinkafeld der dritte Forscherinnentag für Mädchen im Alter von neun bis elf Jahren statt. 35 interessierte Schülerinnen nutzten dabei die Gelegenheit zu einem „Ausflug in die Welt der Forschung. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf sagte vor Ort: „Wer sich für Technik interessiert, soll auch in...

Mitarbeiter der Übungsfirma „IT-Solutions4You GmbH“ bei Partnerbetrieben in Hartberg zu Gast | Foto: HTL Pinkafeld
1 2

Betriebsbesuch bei RKP IT und TAC in Hartberg
Betriebsbesuch bei RKP IT und TAC in Hartberg

HARTBERG. Anfang Mai hatten die Übungsfirmenmitarbeiter und –in der „IT-Solutions4You GmbH“ in Begleitung der Geschäftsführer Prof. Silke Zapfel und Prof. Heinz Bundschuh das Vergnügen, RKP IT und TAC in Hartberg zu besuchen. Ziel des Besuchs war es, Einblicke in die betrieblichen Abläufe von RKP IT und TAC zu erhalten sowie die weitere Zusammenarbeit zu besprechen. Nach einer herzlichen Begrüßung durch Stefan Wolf, Technischer Leiter und Senior IT-Consultant bei RKP IT, und Mathias...

HTL-Schüler bei „Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus“ im beeindruckenden Bundesversammlungssaal | Foto: HTL Pinkafeld
1 5

HTL Pinkafeld
HTL-Schüler bei Gedenkveranstaltung im Parlament

WIEN. Am Freitag, 03. Mai 2024, hatten zwei Klassen der Abteilungen für Gebäudetechnik (3AHGT) und Informatik (4AHIF) der HTL Pinkafeld in Begleitung von Prof. Ines Wukits und Prof. Peter Baumann die Ehre, bei der jährlich stattfindenden „Gedenkveranstaltung gegen Gewalt und Rassismus im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus“ im beeindruckenden Bundesversammlungssaal des erst kürzlich renovierten Parlamentsgebäudes teilzunehmen. Vorbereitet wurde die diese besondere Exkursion von Prof....

Prof. Heinz Bundschuh (hi. re.) und die erfolgreichen 
Schülerinnen und Schüler | Foto: HTL Pinkafeld
1 2

HTL Pinkafeld
Besuchsbestätigungen als Nachweis für erworbenes SAP-Wissen

PINKAFELD. ERP-Software wird in jedem Unternehmen benötigt, um logistische und betriebswirtschaftliche Prozesse abzuwickeln. Bei Großunternehmen hat sich in den letzten 30 Jahren die ERP-Software des deutschen Softwarehauses SAP praktisch als Industriestandard durchgesetzt. Es ist daher besonders wichtig, dass auch Absolventeninnen und Absolventen von HTLs mit SAP in Kontakt kommen. In der Informatik-Abteilung der HTL Pinkafeld erfolgt dies auf zweierlei Art. Einerseits können Schülerinnen und...

Maria Zachs (Assistentin der Geschäftsführung), Nicole C. Prettenhofer, Stephanie Höber, Natalia N. Pinto-Buday, Anna V. Gruber und Mag. Andrea Konrath (Geschäftsführerin, Psychoonkologin) 
bei der Übergabe der Diplomarbeit (v.l.)
 | Foto: HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
Informatik-Maturantinnen entwickeln Krebshilfe-App „walk.4.us“

PINKAFELD. Anfang April wurde die Diplomarbeit „walk.4.us“ von den Informatik-Maturantinnen Anna Gruber, Stephanie Höber, Natalia Pinto-Buday und Nicole Prettenhofer an den Auftraggeber „Österreichische Krebshilfe Burgenland“ übergeben. Betreut wurde diese Diplomarbeit von Prof. Klaus Kirnbauer und Prof. David Zach. Ziel der Diplomarbeit war die Implementierung der App „walk.4.us“. Diese Handy-App ermöglicht Benutzerinnen und Benutzern mittels sportlicher Betätigungen wie Laufen oder Fahrrad...

Informatik-Schüler Julian Mejatsch (vorne 2.v.re) mit 
den erfolgreichen Teilnehmern der Österreichischen Informatik-Olympiade
 | Foto: Öst. Computergesellschaft
1 2

HTL Pinkafeld
Julian Mejatsch vertritt Österreich bei der Informatik-Olympiade in Tschechien

PINKAFELD / WÖRGL. Das zweite Trainingscamp der „Österreichischen Informatik-Olympiade 2024“ (Austrian Olympiad in Informatics – AOI), das speziell für fortgeschrittene Programmiererinnen und Programmierer konzipiert war, fand Anfang April in Wörgl statt. Das Camp holte die besten Informatik-Talente aus ganz Österreich zusammen, die sich zuvor in einem Ausscheidungswettbewerb in Wien qualifiziert hatten. Julian Mejatsch aus der dritten Informatik-Klasse der HTL Pinkafeld war einer der...

V. l.: Ermin Dzakic, Leon Ertler, Auftraggeber Elmar Scheiblhofer, Daniel Taucher, Auftraggeber Gerald Scheiblhofer, Auftraggeberin Karin Scheiblhofer und Lukas Thell | Foto: HTL Pinkafeld
2

"VinTrac"
Lagerverwaltungstool für Andauer Rebschule aus HTL Pinkafeld

Die Rebschule Scheiblhofer in Andau hat sich mit der Informatik-Abteilung der Höheren Technischen Lehranstalt (HTL) Pinkafeld zusammengetan, um ein innovatives Lagerverwaltungstool zu entwickeln, das die Logistik des Betriebs vereinfachen soll. ANDAU/PINKAFELD. Ende März wurde die Diplomarbeit "VinTrac" durch die Informatik-Maturanten der der Höheren Technischen Lehranstalt (HTL) Pinkafeld Lukas Thell, Leon Ertler, Daniel Taucher und Ermin Dzakic präsentiert. Sie befasst sich mit der...

Auftraggeber Franz Fuchsbauer, Ekaterina Kogler, Thomas Feichtl, Michaela Deutsch, Tobias Katzbeck und Betreuer Prof. Ewald Hagenauer (v.l.) | Foto: HTL Pinkafeld
1 2

HTL Pinkafeld
Abendschul-Diplomanden entwickeln „Secure Developer Tool“

PINKAFELD. Mitte März wurde die HTL Pinkafeld-Diplomarbeit „Secure Developer Tool“ von den zukünftigen Informatik-Absolventinnen und -Absolventen des Abendkollegs Michaela Deutsch, Thomas Feichtl, Tobias Katzbeck und Ekaterina Kogler an den Auftraggeber Franz Fuchsbauer, Gründer und Softwareentwickler der „Lomnido GmbH“ mit Standort in Wien, übergeben. Informatik-Diplomarbeit unterstützt webbasiert bei der Umwandlung und Formatierung von Daten Die Aufgabe bestand darin, für die Lomnido GmbH...

HTL-Übungsfirma „IT-Solutions4You GmbH“ präsentierte sich werbewirksam und überzeugend  | Foto: HTL Pinkafeld
1 3

HTL Pinkafeld
Bgld. Übungsfirmen-Messe mit HTL-Beteiligung

FRAUENKIRCHEN. Ende Jänner lud die BHAK/BHAS Frauenkirchen zur 6. Burgenländischen Übungsfirmenmesse ins tolle Ambiente der St. Martinstherme und Lodge. Die Übungsfirma „IT-Solutions4You GmbH“ der HTL Pinkafeld mit den Betreuungslehrern Prof. Silke Zapfel und Prof. Heinz Bundschuh war eine der 27 teilnehmenden Übungsfirmen. Nach den offiziellen Grußworten von Bildungslandesrätin Daniela Winkler ging es für die Übungsfirmenmitarbeiterinnen und -mitarbeiter ans geschäftige Treiben mit vielen...

Prof. Matthias Rodler, AV Thomas Gabriel,  Pinkafelds Vize-Bgm. Adrian Kubat, Prof. Christian Putz und SQM Bernd Hochwarter (v.l.) | Foto: HTL Pinkafeld
1 3

HTL Pinkafeld
Informatik-Schüler helfen Senioren

PINKAFELD. Im gemütlichen Rahmen der Konditorei Ulreich in Pinkafeld konnten sich Mitte Dezember interessierte Seniorinnen und Senioren bei Schülern der HTL Pinkafeld Hilfe und Tipps bei Fragen zu Handy und Tablet holen. Die Schülerinnen und Schüler der vierten Informatik-Klasse standen gemeinsam mit AV Thomas Gabriel und Prof. Matthias Rodler dafür mit Rat und Tat zur Seite, initiiert hatte die Veranstaltung Prof. Christian Putz. Schulqualitätsmanager Bernd Hochwarter betonte bei der...

IT-Solutions4You GmbH hat bereits vier Fairtrade-Produkte im ÜFA-Sortiment | Foto: HTL Pinkafeld
1 3

HTL Pinkafeld
FAIRTRADE@WORK-Auszeichnung für HTL-Übungsfirma

PINKAFELD. Ein weiteres Mal wurde die Übungsfirma „IT-Solutions4You GmbH“ der HTL Pinkafeld von Fairtrade Österreich mit der Auszeichnung „FAIRTRADE@WORK“ ausgezeichnet. Im Übungsfirmensortiment werden bereits vier Fairtrade-Produkte aus dem IT-Bereich angeboten. Dazu gehört beispielsweise ein ÖKO-Laptop, mit einem nachhaltigen Design und der modernsten Technik. Sein Gehäuse besteht aus einer Holz-Aluminium-Kombination. Das Holz stammt aus Überresten der Holzindustrie und beim Aluminium handelt...

Prof. Alex Eaton, Jennifer Chang, Dir. Tinell L. Priddy und Dir. Wilfried Lercher (v.l.) | Foto: HTL Pinkafeld
2 5

HTL Pinkafeld
Neue HTL-Partnerschule aus Virginia, USA

PINKAFELD. Bereits seit einigen Jahren gibt es auf Initiative von Prof. Alexander Eaton, der als Native Speaker Englisch an der HTL Pinkafeld unterrichtet, Kooperationen und einen Schüleraustausch mit Schulen in den USA. Durch seine guten Kontakte kommt nun eine weitere Partnerschaft mit den Academies of Loudoun aus Virginia zustande. So konnte Dir. Wilfried Lercher am „Tag der offenen Tür“ als besondere Gäste deren Direktorin Dr. Tinell L. Priddy und ihre Vizedirektorin Jennifer H. Chang...

HTL Pinkafeld Direktor Wilfried Lercher begrüßte zahlreiche Gäste aus Wirtschaft, Politik und sogar aus Washington. | Foto: Michael Strini
1 70

Infotag
Großer Andrang beim Tag der offenen Tür der HTL Pinkafeld

Die größte Schule des Burgenlands präsentierte sich interessierten Eltern und Schülern. PINKAFELD. PINKAFELD. Die HTL Pinkafeld ist „die“ Schule der Technik in der Südost-Region Österreichs. Mit 1.400 Schülerinnen und Schülern und 150 Lehrenden ist sie zudem Burgenlands größte Schule. Am Freitag, 1. Dezember, fand der diesjährige Tag der offenen Tür statt. Und viele Eltern und Schüler nutzten die Gelegenheit die Ausbildungsmöglichkeiten in den vier Abteilungen Bautechnik, Elektronik,...

Wien-Exkursion der beiden vierten Informatik-Jahrgänge der HTL Pinkafeld | Foto: HTL Pinkafeld
1 3

HTL Pinkafeld
GEWINN-Info-Day und Parlament

PINKAFELD. Ende November 2023 besuchten die beiden vierten Informatik-Klassen der HTL Pinkafeld mit ihren Klassenvorständen Prof. Christian Mauerhofer und Prof. Silke Zapfel den GEWINN-Info-Day und das Parlament in Wien. Wien-Exkursion der beiden vierten Informatik-Jahrgänge Bei der alljährlich stattfindenden GEWINN-Messe präsentierten sich zahlreiche namhafte Unternehmen als zukünftige attraktive Arbeitgeber und in einigen der 28 verschiedenen Workshops und Vorträge konnten sich die...

Betreuer Prof. Markus Klausz mit den Codingcontest-Teilnehmern aus den dritten bis fünften Jahrgängen und Informatik-Abteilungsvorstand Thomas Gabriel (v.l.)  | Foto: HTL Pinkafeld
1 2

HTL Pinkafeld
Informatik-Schüler bei Österreichs größtem Programmierbewerb erfolgreich

PINKAFELD. Am 20. Oktober 2023 fand der 38. Cloudflight School Coding Contest, Österreichs größter Programmierwettbewerb, in verschiedenen Locations von Innsbruck über Linz bis Wien statt. Die Informatik-Abteilung der HTL Pinkafeld nahm mit 13 Schülern online am Bewerb teil und ein Team reiste für die Teilnahme nach Wien. Die komplexen Aufgabenstellungen waren in fünf ansteigenden Schwierigkeitsstufen zu lösen. Zweiter Platz für HTL Pinkafeld-Team „We can’t C#“ beim Cloudflight School Coding...

Informatik-Abschlusslehrfahrt nach Kärnten | Foto: HTL Pinkafeld
1 3

HTL Pinkafeld
Informatik-Abschlusslehrfahrt nach Kärnten

KLAGENFURT. Anfang Oktober fuhr die Informatik-Klasse 5AHIF der HTL Pinkafeld mit ihrer Klassenvorständin Prof. Birgit Bergmann und Begleitlehrer Prof. Gerhard Posch auf Abschlusslehrfahrt nach Klagenfurt. Am ersten Tag wurde die Alpen-Adria Universität Klagenfurt besucht. Die Schüler absolvierten dabei eine Campusführung und den Welcome Day für Informatikstudierende. Anschließend wurde eine Vorstellung im Planetarium zum Thema „Zeitreise – vom Urknall zum Menschen“ besucht. Am späten...

Teambuildingtage der 1. Informatik-/IT-Klassen in Mürzsteg | Foto: HTL Pinkafeld
1 3

HTL Pinkafeld
Vom „Ich“ zum „Wir“

PINKAFELD. Um die Grundweichen für ein erfolgreiches Lernklima und eine von Wertschätzung und Vertrauen geprägte Klassengemeinschaft möglichst rasch zu etablieren, verbrachten die ersten Jahrgänge der Abteilungen für Informatik und Informationstechnologie bereits in der ersten Schulwoche zwei actionreiche Teambuildingtage im Hotel Appelhof in Mürzsteg. Teambuildingtage der 1. IF-/IT-Klassen in Mürzsteg Unter der Leitung geschulter Guides von Degi’s Abenteuercamps standen bei traumhaftem...

LR Winkler und Bgm. Friedl mit den Handballerinnen der Klassen 2A und B | Foto: LMS Burgenland
2

Mittelschule Zurndorf
Sportliche und informatische Leistungen geehrt

Landesrätin Daniela Winkler ließ es sich nicht nehmen, Schülerinnen der Mittelschule Zurndorf zu ihren außergewöhnlichen Leistungen vor Ort persönlich zu gratulieren. ZURNDORF. Zehn Mädchen, Schülerinnen der 2A und 2B der Mittelschule Zurndorf, sicherten sich den Landesmeistertitel beim Junior-Handball-Schulcup 2022/2023. Eine Gratulation ist in gleicher Weise an Theresa Sieberer aus der Klasse 2B der Mittelschule Zurndorf gerichtet. Sie erreichte einen international beachtlichen Erfolg, der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.