Infos

Beiträge zum Thema Infos

Die Übungsannahme: Großbrand am Predigtstuhl (Fotomontage) | Foto: Gemeinde Dietmanns und LFK NÖ
5

"Predigtstuhl in Flammen"
Einsatzkräfte aus ganz NÖ üben Ernstfall am 3. Mai

"Brand im Bereich der Hochspannungsleitung beim Weg Richtung Predigtstuhl, starke und rasche Brandausbreitung zum Waldgebiet sowie Wasserknappheit. Luftunterstützung notwendig", so wird die Schadenslage am Freitag, 3. Mai bei einer groß angelegten Waldbrandübung in der Gemeinde Dietmanns lauten. Hier die wichtigsten Infos. DIETMANNS. 13 Feuerwehren aus dem Bezirk Waidhofen üben gemeinsam mit Feuerwehreinheiten aus ganz Niederösterreich, dem Österreichischen Bundesheer, der Polizei und dem Roten...

Kurz notiert
Kurznachrichten aus der Region Steinfeld/Bezirk Baden

Kurznachrichten aus der Region Steinfeld für KW 13/23: Für Waldbrand gerüstet OBERWALTERSDORF. Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Oberwaltersdorf absolvierten den Lehrgang "Waldbrand-Grundlagen" des Bezirksfeuerwehrkommandos Baden. Verkehrsschild gerammt WEIGELSDORF. Ein Pkw-Lenker rammte einen Randstein, ein Verkehrsschild und eine Begrenzung. Trotz zweier kaputter Reifen fuhr er weiter. Die Fahrt endete in Ebreichsdorf in der Wiener Straße. Umstellung auf LED POTTENDORF. Alle Ortsteile...

Die Gemeinden im Steinfeld arbeiten auf Hochdruck, um in kurzer Zeit die Massentests zu organisieren. | Foto: fotokerschi.at/kerschbaummayr

Infos & Ablauf der Massentests

Landesweit finden demnächst die Corona-Massentests statt - hier die Daten und Fakten für das Steinfeld. STEINFELD. Am 12. und 13. Dezember ist es soweit: In Niederösterreich finden die geplanten Corona-Massentests statt, die Teilnahme erfolgt freiwillig und ist kostenlos. Getestet wird jeder ab sechs Jahren mit Haupt- oder Nebenwohnsitz im Land Niederösterreich. Wer das 18. Lebensjahr noch nicht erreicht hat muss in Begleitung des oder der Erziehungsberechtigten erscheinen. Anmeldung online Wer...

  • Steinfeld
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
Geliebt und gefürchtet: Die Rallye Waldviertel 2017 von 10. bis 11. November verspricht Spannung pur | Foto: Harald Illmer
5

Rallye Waldviertel: 400 Kilometer Schotter-Spektakel am 10. und 11. November 2017

Bei der 37. Auflage der Rallye Waldviertel am 10. und 11. November 2017 im Raum Horn, warten auf die besten Piloten Österreichs 14 ebenso beliebte wie gefürchtete Schotterprüfungen im Ausmaß von 125 Kilometern. Darunter zwei Super Special Stages in der MJP Racing Arena in Fuglau . In der zweiten Liga des heimischen Rallyesports ist der saisonale Schlussvorhang bereits gefallen. In Dobersberg im nördlichen Waldviertel fielen Anfang September die letzten Entscheidungen in der Austrian Rallye...

Anzeige
48

In Rumänien auf den Spuren der Landwirte

Johann Rauner sen. machte eine Reise nach Rumänien u.a. in die Städte Sebes u. Sibiu. Auf dem Weg dorthin war er von der rückständigen Landwirtschaft sehr beeindruckt. Mehr als 500 000 Landwirte bewirtschaften ihr Land mit Hacke und Schaufel. Das Auro-Danubia-Mitglied Johann Rauner sen. mit Gerhard Hacker möchten den rumänischen Landwirten mit dem 700 PS-Mulcher zeigen, wie der Boden genutzt werden kann.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.