Infotag

Beiträge zum Thema Infotag

Infotag für neues Kolleg an der HTL Jenbach am 4. Mai

Einen in Westösterreich völlig neuen Ausbildungsweg bietet ab dem Schuljahr 2018/19 die HTL Jenbach an: das Kolleg für Gebäude- und Energietechnik. BerufspraktikerInnen, aber auch MaturantInnen, können dabei eine hochwertige, kostenlose Ausbildung in einem der gefragtesten Berufsfelder erlangen. Anmeldeschluss ist der 30. Juni 2018.  Ein Infotag für alle InteressentInnen findet am Freitag, 4. Mai, ab 18 Uhr in der HTL Jenbach statt. Eine Gelegenheit, sich über die neue Kolleg-Ausbildung und die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Foto: MG Telfs

Artenvielfalt - Infotag für Gärtner

Zum ersten Informationsnachmittag über „Naturnahe Blumenwiesen anlegen“ lädt die Marktgemeinde Telfs am 27. April um 14 Uhr ein. Bei Schönwetter findet die Veranstaltung im Widumanger statt, bei Schlechtwetter im Seminarraum des Sozial- und Gesundheitssprengels in der Kirchstraße 12. Naturgärten bieten ein Miteinander von Menschen, Tieren und Pflanzen. Sie helfen dabei, dem Klimawandel, dem Insektensterben und dem Rückgang vieler Tierarten Einhalt zu gebieten. Das heißt konkret, dass jeder...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Foto: Geir

Infotag "Wir im Garten" in Statz

MÜHLBACHL. Schön langsam spürt man das Frühlingserwachen im ganzen Gebiet – und der ein oder andere bekommt da sicherlich wieder Lust auf Gartenarbeit. Was gibt es Schöneres, als frische Radieschen und g'schmackigen Salat aus dem eigenen Garten? Im neuen Gemeinschaftsgarten in Statz neben dem Basecamp gibt es dafür jetzt ein ganz besonderes Angebot: Jeder kann ein Stück Beet oder Hochbeet dort mieten.  Zusammen mit den anderen im Gemeinschaftsbeet kann man dann beispielsweise die größten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Foto: BG/BRG Reutte

Infotag am BG/BRG Reutte

REUTTE. Vom vielfältigen Bildungsangebot am Reuttener Gymnasium können sich alle Interessierten am Samstag, den 20. Jänner von 9 bis 11.30 Uhr beim Informationsvormittag überzeugen.
Offene Klassentüren gewähren Einblicke in den Unterricht in den verschiedensten Fächern. Im eigens eingerichteten Café bietet sich die Gelegenheit zu ungezwungenen Gesprächen mit dem Lehrerteam. Dabei werden Fragen zum Bildungsangebot und zu den Unterrichtmethoden beantwortet. Wann: 20.01.2018 09:00:00 Wo:...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
2

Infotag zu Doktorat-Studien der UMIT

Am 06. Februar 2018 findet an der health and life sciences Universität UMIT in Hall in Tirol von 11:00 bis 16:00 Uhr erstmals eine Doktorat-Lounge statt, in deren Rahmen ein umfassender Überblick über die Doktorat-Studien der Universität gegeben wird. Dabei werden die sieben Fachbereiche, in den an der UMIT promoviert werden kann, vorgestellt und der Weg ins Doktorat-Studium skizziert. Weiters präsentieren Doktoranden der UMIT ihre Dissertationen und berichten über ihre persönlichen Erfahrungen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager
Auch die Fachrichtung „Kommunikations- und Mediendesign“ wird an den Infotagen der HBLW Saalfelden wieder präsentiert. | Foto: Robert Kalss

Infotag an der HBLW Saalfelden

SAALFELDEN/BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Am 30. November von 8 bis 16 Jahr lädt die HBLW Saalfelden wieder interessierte Mädchen und Burschen ein, sich am „Infotag“ über die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. Vorgestellt werden die 5-jährigen Zweige „Kommunikations- und Mediendesign“, „Medieninformatik“, „Internationale Kommunikation in der Wirtschaft“, „Gesundheit und Ernährung“ und die 3-jährige Ausbildung „Gesundheit und Soziales“. Eingeladen sind alle SchülerInnen der 4....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

AK Unterstützungsfonds: Experten beraten am 26. September in Landeck

LANDECK. Die Arbeiterkammer Tirol steht ihren Mitgliedern auch in schwierigen Zeiten zur Seite. Immer öfter wenden sich Menschen nach persönlichen Schicksalsschlägen hilfesuchend an den AK Unterstützungsfonds. Die Experten beraten deshalb auch in den Bezirken. Am Montag, 26. September, kommen sie von 10 bis 12 Uhr in die AK Landeck. Wer nicht selbst davon betroffen ist, ist damit dennoch immer wieder konfrontiert: Armut ist auch in Tirol allgegenwärtig, und die Arbeitslosenzahlen steigen. Das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: HLW Landeck

"Miteinander reden – Füreinander sorgen", 23.01.

LANDECK. Mit einer Veranstaltung für die gesamte Bevölkerung wird am Samstag, 23. Januar 2016, 14–21 Uhr im Stadtsaal Landeck das zweijährige Projekt „Sorgende Gemeinde im Leben und Sterben“ abgeschlossen – und gleichzeitig die nächste Phase eingeläutet. Der Projektprozess hat in den vergangenen zwei Jahren viele Bürgerinnen und Bürger, Institutionen und politisch Tätige bewegt und deutlich sichtbare Spuren hinterlassen. Die Sorge für kranke, alte und schwache Mitmenschen wurde ins Zentrum der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
6

Infotag am Paulinum

Lehrer und Schüler boten Einblicke in das Schulwesen am Bischöflichen Gymnasium in Schwaz. SCHWAZ (dw). Groß war das Interesse von Eltern beim Tag der offenen Tür, wo Direktor Kurt Leitl in der Aula über Schulwesen und Angebote der Schule informierte. Zahlreich angenommen wurden die angebotenen Programmschwerpunkte u.a. Chemie, Physik und Biologie mit stündlichen Vorführungen, Akrobatik, Spaß und Tanz im Turnsal, Schülertheater, Bereiche Fremdsprachen, Präsentation der eigenen Schülerzeitung....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Der Infotag der Landecker Steuerberater findet am 20. Oktober statt. | Foto: mev.de

Landecker Steuerberater laden zum Infotag

LANDECK. Landecker Steuerberater laden am 20. Oktober um 16:00 Uhr zum Informationstag im Stadtsaal Landeck ein. Moderator: MMag. Dr. Klaus Hilber, Präsident der Landesstelle Tirol der Kammer der Wirtschaftstreuhänder. Programm 16:00 bis 17:00 Uhr – Steuerreform 2015/16 17:00 bis 17:30 Uhr – Banken 17:30 bis 18:00 Uhr – Pause 18:00 bis 19:00 Uhr – Registrierkassa, Belegerteilungspflicht, Konteneinsicht 19:00 bis 20:00 Uhr – Lohn- und Sozialdumping Mehr Informationen auf www.steuerlandeck.at...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

UMIT informiert über Studienprogramm

Am Freitag, den 26. Juni findet an der Tiroler Gesundheitsuniversität UMIT in Hall in Tirol von 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr ein Infonachmittag über das universitäre Ausbildungsangebot der Universität statt. Professoren, Assistenten und Studierende informieren an diesem Tag über die universitären Studien der UMIT in den Bereichen Mechatronik, Psychologie, Physiotherapie, Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen, Gesundheitswissenschaften, Pflegewissenschaft und über das Bachelor-Studium „Wirtschaft,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher

Montanuniversität Leoben stellt sich in Landeck vor

LANDECK. Der Showtruck der Montanuniversität Leoben macht Halt in Tirol, um Schüler über die einzigartigen Studienrichtungen zu informieren: Dienstag, 5. Mai 2015, BRG/BORG Landeck, 08:40–12:35 Uhr, Römerstraße 14, 6500 Landeck.

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: LMS Landeck

Informations- und Schnuppernachmittag an der Landesmusikschule Landeck

LANDECK. Die Landesmusikschule Landeck lädt zu einem Informations- und Schnuppernachmittag am Freitag den 24.04.2015 in Landeck herzlich ein. Von 17:00 bis19:00 Uhr stehen die LehrerInnen der LMS Landeck für Fragen zur Verfügung. Nützen Sie diese Gelegenheit um unsere Musikschule näher kennen zu lernen, ein passendes Instrument für Ihr Kind zu finden, sich über Kosten und Angebote der Musikschule zu informieren u.v.m. Die Landesmusikschule Landeck freut sich auf ihr Kommen. Anmeldeschluss für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Das "Turntable"-Team ist Ansprechpartner für Jugendliche, die Hilfe suchen. | Foto: Turntable

Wohngruppe für Jugendliche zu Infotag geöffnet

KUFSTEIN. Im Sommer 2013 startete eine Krisenwohngruppe für Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren. Bis zu fünf Jugendliche können dort zeitgleich für maximal drei Monate untergebracht werden. Betreut wird die Wohnung von "Turntable", einer Einrichtung des Tiroler Kinderschutzes. Ziel ist es in Krisensituationen eine vorrübergehende Wohnmöglichkeit anzubieten. Am 3. März informierte das Team rund um Leiterin Katharina Neuschmid Interessierte über die Einrichtung und gab Einblick in ihre Arbeit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

ÖGB Tirol hilft bei ArbeitnehmerInnenveranlagung

LANDECK. Im vergangenen Jahr konnte der ÖGB Tirol für seine Mitglieder mehrere tausend Euro vom Finanzamt zurückholen. Im Zuge der ÖGB-Steuersprechtage unterstützten interne und externe ExpertInnen auch heuer Gewerkschaftsmitglieder beim Ausfüllen ihrer ArbeitnehmerInnenveranlagung. ExpertInnen füllen gemeinsam mit den ÖGB-Mitgliedern die Formulare aus. Aufgrund des großen Andrangs ist eine Anmeldung unter der jeweiligen Telefonnummer erforderlich. ÖGB-Landeck (Malserstraße 11, 6500 Landeck,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Anzeige

Electronic Banking Starter-Seminar

BEZIRK. Beim Electronic Banking Starter-Seminar der Raiffeisenbank Oberland wird Ihnen gezeigt, wie Sie Ihren Zahlungsverkehr vereinfachen und gleichzeitig örtlich unabhängig Bankgeschäfte tätigen können. Termine: Bankstelle Zams (19.02., 14:00–15:00 Uhr & 17:00–18:00 Uhr), Bankstelle Landeck (24.02., 14:00–15:00 Uhr & 17:00–18:00 Uhr), Bankstelle Prutz (26.02., 14:00–15:00 Uhr & 17:00–18:00 Uhr). Anmeldung: Tel. 05442/62857-58033, office@rbo.info. Mehr Infos: www.rbo.info

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Beratungstag zu Fremdwährungskrediten

LANDECK. Die Fachgruppe Finanzdienstleister hält am 4. Februar von 16 bis 18 Uhr in der WK-Bezirksstellen Landeck einen Beratungstag zum Thema Fremdwährungskredite ab, an dem sich Betroffene – Berater und Kunden – zur aktuellen Situation informieren und einen unabhängigen Rat einholen können. Mehr Informationen dazu erhalten Sie auf der Fachgruppen-Homepage www.finanzdienstleister-tirol.at oder in der Wirtschaftskammer Tirol, Fachgruppe Finanzdienstleister Tel. 0590905-1280. Zur Vorbereitung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Tag der Offenen Schule an der Landwirtschaftl. Landeslehranstalt St. Johann i. T.

ST. JOHANN. Du interessierst Dich für eine Ausbildung an der LLA St. Johann i. T. - Weitau. Beim Tag der Offenen Schule erhältst Du einen genauen Einblick in unser schulisches Angebot: Fachschule Landwirtschaft (einschließlich Holz- und Metallbearbeitung, ...), Fachschule für Betriebs- und Haushalts-management (einschließlich Gesundheit/Soziales, Floristik, ...), Fachschule Pferdewirtschaft, Wohnen an der Schule (Internat), verschiedene moderne Praxisräume, ..... Lass Dich von SchülerInnen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Kerstin Fischer

Informationen über Pfarrgruppen Völs

Am Kirchweihsonntag, dem 19. Oktober 2014 treten in der Pfarre Völs die pfarrlichen Gruppen in die Öffentlichkeit Um 10 Uhr beginnt der Tag mit der heiligen Messe, anschließend präsentieren sich die Gruppen von 11 bis 14 Uhr in der Kirche. Ca. 20 Gruppen informieren dabei über ihre Tätigkeit in der Pfarre. Ein kleiner Imbiss zur Stärkung steht bereit. Ein geselliges Beisammensein bei einem "Pfarrkaffee" von 14 bis 16 Uhr im Pfarrsaal rundet diesen Informationstag ab. Alle Interessierten sind zu...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Ausbildung ReligionslehrerIn – Infotag und Eignungsfeststellung am 27. Mai

Sie arbeiten gerne mit Kindern und Jugendlichen? Sie interessieren sich für religiöse Fragestellungen? Sie möchten Kinder und Jugendliche bei ihrer Sinnsuche und auf dem Weg ihres Glaubens begleiten? Am 1. Oktober beginnt wieder der Studiengang für den Religionsunterricht an Pflichtschulen, der mit dem akademischen Grad "Bachelor of Education" abschließt. Dieses Studium wird in der Tagesform zum letzten Mal in der Dauer von sechs Semestern angeboten. Am Dienstag, dem 27. Mai, findet am Institut...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Tag des offenen Bienenstocks in Zirl

Der 25. Mai 2014 wird österreichweit als „Tag des offenen Bienenstockes“ gefeiert. Die Bienenzucht-Zweigvereine Zirl und Inzing-Umgebung veranstalten daher gemeinsam am Sonntag den 25. Mai 2014 in der Zeit von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr einen Infotag am Bienenstand. Veranstaltungsort ist das Schauzelt neben dem Bienenhaus des Zirler Obmannes direkt südlich des Kinder-Spielplatzes im Äuele am Sportplatzweg in Zirl. Wetterunabhängig wird bei freiem Eintritt in einem Informationszelt anhand von...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Tabuisierte Darmerkrankungen im Rampenlicht

Informationstag „Chronisch entzündliche Darmerkrankungen“ am 15. November, ab 14 Uhr im Kurhaus Hall. Häufige Durchfälle? Unterbauchschmerzen und Koliken beim Stuhlgang? Allgemeine Abgeschlagenheit und Fieber? Mehr als vier- bis fünftausend TirolerInnen leiden an einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung (CED), von der vor allem junge Menschen betroffen sind. Die meisten haben einen fast vierjährigen Leidensweg hinter sich, bis ihre Erkrankung richtig diagnostiziert und therapiert wird....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Nadja Reifer

Infotag im Naturschutzgebiet

Der OGV Nesselwängle veranstaltet am 30. September von 10 Uhr bis 15 Uhr (bei jeder Witterung) einen Infotag im Naturschutzgebiet Vilsalpsee „Das Naturschutzgebiet Vilsalpsee unter die Lupe genommen“ Treffpunkt: Vilsalpsee, Nähe Gasthof Vilsalpsee Dort sind verschiedene Stationen zum Erkunden und Informationen sammeln. Der Verein hat einen Infostand, an dem man Informationen über Fremdpflanzen, Tipps für den Garten, und vieles mehr bekommt.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.