Infrarot

Beiträge zum Thema Infrarot

Anzeige
43

Sensationell günstiges Heizen mit V-Infrarot-Heizelementen von Stefan Viechtbauer

Bereits ein Paneel heizt gesund und sparsam zehn Quadratmeter Wohnfläche.  Die Vorteile liegen auf der Hand: Gleichmäßige Erwärmung der Raumluft. V-Infrarot-Paneele sind geräusch- und geruchlos. Trockenes Mauerwerk, kein Schimmel. Mit Thermostat geregelt. Keine Service und Instandhaltungskosten. Niedrige Anschaffungs- und Installationskosten (kein Brenner, Kessel, Kamin). Geringer Stromverbrauch. Sieben Jahre Garantie. Lüftung: Frischluft, Schimmelbekämpfung, Feuchtigkeitsregulierung. Mit...

  • Salzkammergut
  • Sonderthemen Salzkammergut
von links: Christoph Doppler, Thomas Wimleitner, Lorenz Humer, Helga Schörgendorfer, Günther Baschinger, Hans Moser | Foto: Constance Haslberger
8

Eröffnung in Grieskirchen
Neues Damenfitness- und Gesundheitsstudio

In Grieskirchen am Stadtplatz 20 wurde am 22. August das Damenfitness- und Gesundheitsstudio Meavita mit Ehrengästen aus der Wirtschaft und der Stadtpolitik eröffnet. Inhaber Lorenz Humer ist es ein Anliegen, eine angenehme Trainingsumgebung für Frauen zu kreieren. GRIESKIRCHEN. Bevor Lorenz Humer sein eigenes Damenfitness- und Gesundheitsstudio eröffnete, sammelte er schon Erfahrungen in ähnlichen Einrichtungen in den Bezirken Steyr und Vöcklabruck. „Bei diesen Frauenfitness-Studios war es...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Anzeige
7

Boutiquehotel Valentino Bad Schallerbach eröffnet neuen 300 m² großen Wellnessbereich

Die Corona-Krise hat vor allem der Hotellerie stark zugesetzt. Es gibt aber Unternehmer, die auch in der Corona-Krise investieren. So hat jetzt das Boutiquehotel Valentino in Bad Schallerbach einen Wellnessbereich errichtet, um die Gäste mit einem neuen Angebot verwöhnen und begeistern zu können. Das Hotel wurde im Jahr 2015 in Bad Schallerbach eröffnet und hat sich zu einem beliebten Hotel für Businesskunden und Thermenurlauber entwickelt. Nach fünfmonatigen Umbauarbeiten wurde mit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Robert Wier
Zwischen Weyer & Gaflenz gelegen: Unmittelbar neben der Kletterhalle 6A ist das Tamaya leicht zu finden.  | Foto: Auer
13

Tamaya Sport- und Gesundheitszentrum
Training, Therapie & Erholung in Gaflenz

Fitness etwas anders: Lokalaugenschein im Tamaya Sport- und Gesundheitszentrum in Gaflenz. GAFLENZ. „Mucki-Bude“ Fehlanzeige: Im Tamaya Sport- und Gesundheitszentrum sollen Körper und Geist wieder in die Mitte finden. „Tamaya“ ist ein indianischer Name und bedeutet so viel wie „in der Mitte“.  Eröffnet wurde im Jänner 2015 direkt neben der Kletterhalle 6A. Naturnahes TrainierenNeben einem offenen Fitnessbereich auf zwei Etagen stehen im Tamaya Räumlichkeiten für Massage, verschiedenste...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Anzeige
Schonend und effizent: Vor allem bei nicht ganz so gut isolierten Räumen empfiehlt sich eine Infrarot-Heizung umso mehr, da nicht die Luft an sich erwärmt wird. | Foto: wildworx/Fotolia
3

Schonende Wärme: Heizen mit Infrarot

Effizient: Infrarot-Heizungen punkten nicht nur mit ihrer effizenten Wirkungsweise, sondern auch mit den damit verbundenen positiven gesundheitlichen Aspekten. Die letzte Kältewelle hat uns allen wieder vor Augen geführt, wie angenehm es ist, wenn man in die wohlige Wärme des eigenen Zuhauses kommt. Umso mehr, wenn diese Wärme auf eine schonende Art und Weise zustande kommt – wie das mittels Infrarot der Fall ist. Die langwelligen Wärmestrahlen, die auch von der Sonne auf die Erde kommen,...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Anzeige
7

EXPERTENTIPP: ELIAS mini Heizpanelle

Große Leistung auf kleiner Fläche. ELIAS mini für Wärme zu jeder Zeit am richtigen Platz. Elias mini einfach und schnell montieren, anstecken und Sie haben ein angenehmes Wärmegefühl am gewünschten Platz geschaffen. Elias mini ist ein Glasstreifen, der sich mittels wenig Strom (ca. 70 Watt) erwärmt. Dabei wird Wärme nach vorne und hinten abgegeben. Die natürliche Wärmeübertragung und hohe Effizienz von Elias mini garantieren eine verlässliche Wirksamkeit. Dabei verzichtet Elias mini auch ganz...

  • Steyr & Steyr Land
  • Thomas Poth
3

Fotoausstellung im FotoQuartier Wien

In der Ausstellung „INFRAROT“ präsentieren über 20 FotografInnen ihre Position zum Thema Infrarotfotografie. Die Bandbreite der Schau reicht von Landschaftsaufnahmen über Stadtansichten bis zu Stillleben. Wie unterschiedlich die Motive und die Herangehensweise der FotografInnen sein mögen, alle Fotografien eint der märchenhafte bzw. surreale Charakter, den die aufgenommene infrarote Strahlung den Bildern verleiht. So wirken viele Fotografien so, als wären sie bei Mondlicht aufgenommen und...

  • Wien
  • Margareten
  • Wolfgang Simlinger
Der höchste Schlot Kroatiens in Plomin, 700nm
1 1 16

Infrarotfotografie

Die Sommerzeit ist ideal für Infrarotfotografie. Blauer Himmel und üppiger Pflanzenbewuchs bieten ideale Motive. Seit nunmehr 25 Jahren beschäftige ich mich mit der Thematik. Anfangs - in den 90er Jahren war ich beruflich mit der Infrarot-Fotografie betraut. Allerdings nicht mit der Herstellung von Infrarot-Bildern, sondern vor allem mit der Auswertung von Infrarot-Luftbildern. Anhand von Infrarot-Aufnahmen wurden damals Waldschäden und Vegetationstypen kartiert und thematische Karten für den...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
38

Rozzol Melara, Triest

Er bildet einen markanten Gegenspieler zur Altstadt von Triest: der Stadtteil Rozzol Melara, hoch über der Stadt auf einem Karsthügel gelegen. Die Betonbauten oberhalb der Stadt stellen ein markantes Zeugnis der Wohnbauarchitektur in Italien in den 70er Jahren dar. Wie einen Festung wirkt der quadratische Betonbau, der von der italienischen Wohnbaugesellschaft ATER in den 70er Jahren errichtet wurde. Ein wenig weiter südlich liegt das Krankenhaus von Triest, ebenfalls ein Betonau, der dem...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Eine Sauna braucht eine gewisse Zeit, um auf Temperatur zu kommen. | Foto: Spofi/Fotolia

Sauna oder Infrarot – am besten beides

"Die hauseigene Sauna liegt total im Trend und ist ein Traum vieler Menschen", weiß Stefan Stelzmüller von Ruha und Stelzmüller in Linz. War die Sauna früher vorwiegend in den Kellerbereich verbannt, erfährt sie heute eine gewaltige Aufwertung und wird immer mehr im Wohnbereich integriert. "Es wird eindeutig mehr in das Zuhause investiert, die Menschen möchten sich eigene, kleine Wohlfühloasen schaffen", so Stelzmüller. Auch in Mietwohnungen stellt der Einbau einer Sauna kein Problem dar. Im...

  • Linz
  • Philipp Ganglberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.