Infrastruktur

Beiträge zum Thema Infrastruktur

Krankenhaus: Wurde mit den Jahren erweitert. | Foto: Wikipedia
2

St. Pölten: Der Aufstieg nach dem "Fall"

Im Jahr 1989 fiel der Eiserne Vorhang. Seither hat sich auch vieles in der Landeshauptstadt getan. ST. PÖLTEN. Wo sich 1989 noch die Kopal-Kaserne befand, entsteht heute ein Gewerbepark. Wo man früher gemächlich mit dem Regionalzug tuckerte, geht’s heute in nur 24 Minuten nach Wien. Wie das ganze Bundesland, hat sich auch der Bezirk St. Pölten seit dem Fall des Eisernen Vorhangs entwickelt. Die BEZIRKSBLÄTTER auf den Spuren der Veränderung. Im Wandel der Zeit Im Juni 1989 erfolgte ein...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Was bereits seit langem spekuliert wurde, wurde nun von Landeshauptfrau Mikl-Leitner  und Bürgermeister Stadler offiziell verkündet: Niederösterreichs Landeshauptstadt bewirbt sich als europäische Kulturhauptstadt 2024. | Foto: NLK Filzwieser
2 2

St. Pölten bewirbt sich als Kulturhauptstadt 2024

Was bereits seit langem spekuliert wurde, wurde nun von Landeshauptfrau Mikl-Leitner und Bürgermeister Stadler offiziell verkündet: Niederösterreichs Landeshauptstadt bewirbt sich als europäische Kulturhauptstadt 2024. In einem demonstrativen Paarlauf verkündeten Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) und St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler (SPÖ) im Landestheater St. Pölten, dass sich die niederösterreichische Landeshauptstadt offiziell als Kulturhauptstadt Europas 2024 bewerben wird. Nach Graz 2003...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.