Infrastruktur

Beiträge zum Thema Infrastruktur

LHStv. Franz Schnabl und KO-Stv. LAbg. Mag. Christian Samwald 
 | Foto: SPÖ NÖ / Herbert Käfer

NÖ Landtag
SP - Nächste "Ötscher-Etappe" ist nachhaltige Entwicklung

Schnabl/Samwald zur Sonderlandtagssitzung: „Kampf um den Ötscher - erstes Ziel der Weiterführung erreicht!“ Nächste Etappe: Nachhaltige Entwicklung einer ganzjährigen Erlebnis-Destination! „Der Ötscher-Skilauf ist gerettet – nicht zuletzt Dank des massiven Einsatzes von Bürgermeisterin Renate Rakwetz und des immer stärker gewordenen Drucks von SPÖ und FPÖ. Soweit die gute Nachricht! Abseits der Jubelmeldung bleiben aber viele Fragen offen. Daher haben wir auch darauf gedrängt, dass ‚Die...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Bgm. Brigitte Lasinger (Schönau), Vize-Bgm. Elisabeth Roggenland, Klaus Längauer (Direktor Straßenbauabteilung Wr. Neustadt), Bgm. Alfred Artmäuer, NÖ Straßenbaudirektor Josef Decker, Landesrat Karl Wilfing und Christoph Wöhrer (Straßenmeisterei Pottenstein). | Foto: Gemeinde Günselsdorf

Infrastruktur
Gemeinde Günselsdorf hat ambitionierte Straßen-Bauvorhaben

GÜNSELSDORF. 2020 flossen 430.000 Euro in Straßenbaumaßnahmen. 100.000 Euro davon musste die Gemeinde selbst berappen. Neben der Erneuerung der Deckschicht auf der B18 und umfassenden Brückensanierungen ist nun eine gefahrlose Querung der B18, speziell für die Schulkinder, durch Installation einer sensorgesteuerten Lichtsignalanlage garantiert. Die Arbeiten wurden von LH Mag. Johanna Mikl-Leitner und LR Ludwig Schleritzko genehmigt und von der Straßenmeisterei Pottenstein in Zusammenarbeit mit...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Das Verfahren vor Baubeginn der Nordautobahn A 5 dauerte 14 Jahre. Anrainer fürchteten Lärm- und Umweltbelastungen durch den Transitverkehr. Seit der Inbetriebnahme gibt es in den Ortsdurchfahrten Wolkersdorf, Gaweinstal, Kollnbrunn, Poysdorf eine massive Verkehrsentlastung um mindestens 60 Prozent. | Foto: www.a5-im-wein4tel.at
1 5

Dritte Piste, Donaubrücke, Westbahn: Die Odyssee der Verfahren in Niederösterreich

Zeitreise: Behördenverfahren können Projekte um Jahrzehnte verzögern. Oft zum Nachteil großer Teile der Bevölkerung. Das juristische Tauziehen um die dritte Piste am Flughafen geht weiter. Nachdem der Verwaltungsgerichtshof im Vorjahr den Bau abgelehnt hatte, entschied er in einer Berufungsverhandlung nun genau umgekehrt und gab grünes Licht für das Projekt. Gegner des Ausbaus haben bereits angekündigt, gegen das neue Urteil abermals zu berufen. Die juristische Auseinandersetzung kann noch...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
Was bereits seit langem spekuliert wurde, wurde nun von Landeshauptfrau Mikl-Leitner  und Bürgermeister Stadler offiziell verkündet: Niederösterreichs Landeshauptstadt bewirbt sich als europäische Kulturhauptstadt 2024. | Foto: NLK Filzwieser
2 2

St. Pölten bewirbt sich als Kulturhauptstadt 2024

Was bereits seit langem spekuliert wurde, wurde nun von Landeshauptfrau Mikl-Leitner und Bürgermeister Stadler offiziell verkündet: Niederösterreichs Landeshauptstadt bewirbt sich als europäische Kulturhauptstadt 2024. In einem demonstrativen Paarlauf verkündeten Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) und St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler (SPÖ) im Landestheater St. Pölten, dass sich die niederösterreichische Landeshauptstadt offiziell als Kulturhauptstadt Europas 2024 bewerben wird. Nach Graz 2003...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker

Infrastruktur - die Lebensader der Region

Podiumsdiskussion mit Fr. Landesrätin Dr. Petra Bohuslav Ziele, Strategien und Umsetzung für das Triestingtal Wann: 06.05.2015 18:00:00 Wo: Berndorf AG, Leobersdorfer Str. 26, 2560 Berndorf auf Karte anzeigen

  • Triestingtal
  • Joseph Miedl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.