ingeborg härtel

Beiträge zum Thema ingeborg härtel

Jodeln steht hoch im Kurs,  Ingeborg und Hermann Härtel zeigen, wie es geht. | Foto: Härtel

Jodelkurs im Almenland

Am 19. September wird gejodelt. Wer es lernen möchte, hat dazu ab 9:30 Uhr im Gasthaus Haider-Harrer in Fladnitz an der Teichalm Gelegenheit. Ingeborg und Hermann Härtel, bekannt von den Citoller Tanzgeigern, leiten den eintägigen Kurs, um die Stimme zu formen und sich auf das Spiel mit Tönen einzulassen. „Stimmen werden einzeln gelernt, später fügen sich zwei oder drei harmonisch zu einem besonderen Klangerlebnis. Und das alles möglichst in freier Natur“, erklären die Deutschfeistritzer....

Ingeborg Härtel blättert im Fotoalbum des Schweizerorchesters, das am 16. Juni um 18:00 Uhr mit dem Chor der Pfarre Frohnleiten und Solisten im Volkshaus einen großen Auftritt hat. | Foto: Edith Ertl
2

Deutschfeistritzerin geigt im Orchester und bei den Citollern auf

Ingeborg Magdalena Härtel ist Geigerin aus Leidenschaft bei den Citoller Tanzgeigern und seit 47 Jahren im Schweizerorchester Frohnleiten, das heuer sein 70jähriges Bestehen feiert. Zum Jubiläum steht eine „Paradiesreise“ am 16. Juni im Volkshaus Frohnleiten am Programm. Bei diesem Oratorium verbindet der zeitgenössische steirische Komponist Franz Zebinger mittelalterliche Musik und Texte mit modernen Stilmitteln. Die Wurzeln des Orchesters gehen auf eine Papierfabrik zurück, in die Härtel wie...

Foto: KK

Johnsbach, das Mekka des Jodelns

JOHNSBACH. Vor kurzem wurde in Johnsbach wieder ein Jodelkurs abgehalten. Mit über 50 Teilnehmern war der Kurs ausgebucht und dies schon seit Monaten. Hermann Härtel, der mit seiner Arbeit eine Renaissance des Jodelns in Österreich eingeleitet hat, verweist auf das große Bedürfnis der Menschen, "selber zu klingen". Ein Grund für diesen Trend sind die geänderten Hörgewohnheiten durch geschönte Tonprodukte, die den eigenen Gesang verstummen lassen. Ingeborg Härtel, die das Label „tradmotion“ ins...

Die Teilnehmer waren von der Planneralm und von der Einführung in die Geheimnisse der Latschenbrennerei begeistert. | Foto: KK

Erfolgreicher Jodelkurs in luftiger Höhe

DONNERSBACH. Ein voller Erfolg war der kürzlich abgehaltene zweite Jodelkurs in der Latschenbrennerei auf der Planneralm. Wie schon im Vorjahr zeichneten Ingeborg und Hermann Härtel für den fachlichen Teil verantwortlich. Dabei ging es um die Artikulation und um die Jodeltechnik, bei der der Registerwechsel zwischen Brust- und Kopfstimme eine wesentliche Rolle spielt. Unter anderem wurde auch der Latschenjodler angestimmt, der einst von Josef Pommer aufgezeichnet wurde und dann viele Jahrzehnte...

Kultur und Natur: Gejodelt wird am 5. September auf der Planneralm. | Foto: Härtel

Jodelkurs auf der Planneralm

DONNERSBACH. Unter dem Motto "Die Magie des Jodelns und die Kraft des Latschenöls" findet am 5. September von 9.30 bis 18 Uhr bei der Latschenbrennerei auf der Planner-alm in Donnersbach ein Jodelkurs statt. Geleitet wird der Kurs von Ingeborg und Hermann Härtel. Anmeldung unter haertel@tradmotion.at, 0664/2411307 oder www.tradmotion.at. Wann: 05.09.2015 09:30:00 Wo: Latschenbrennerei, Planneralm 33, 8953 Planneralm auf Karte anzeigen

Hermann und Ingeborg Härtel (li.) mit Ludwig Wolf vom Kölblwirt. | Foto: tradmotion

Neues Jodelbuch in Johnsbach präsentiert

Ingeborg und Hermann Härtel publizierten drittes Band zu "Jodelschul-Serie". Allen Grund zu feiern hatten kürzlich Hermann und Ingeborg Härtel beim Kölblwirt in Johnsbach, denn das dritte Band ihrer inzwischen erfolgreichen Jodelschul-Serie wurde präsentiert. Insgesamt sind nunmehr etwa 70 Jodler mit Noten und quellenkundlichen Angaben versehen in Druck gegangen. Das Besondere daran: Den Jodelschulen liegen jeweils eine CD bei, die es ermöglicht, jede Stimme einzeln abzuhören und zu erlernen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.