Ingeburg Plankensteiner

Beiträge zum Thema Ingeburg Plankensteiner

Große Freude über den 50. miniM-Standort: MPREIS-Geschäftsführer Peter Paul Mölk, Ingeburg Plankensteiner, Hannes Angerer (MPREIS) und Reinhold Plankensteiner (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
37

Nahversorgung gesichert
MPREIS eröffnete den 50. miniM im Kaunertal

Mit einem kleinen Festakt wurde die Jubiläumsfiliale in Feichten eröffnet. Der 50. Standort der MPREIS Supermärkte im mini-Format sichert seit 30. Juni die Nahversorgung in der Gemeinde Kaunertal. KAUNERTAL, FEICHTEN (otko). Eine Eröffnung der besonderen Art fand am 29. Juni in Feichten im Kaunertal statt. Mit einem kleinen Festakt wurde der 50. miniM offiziell seiner Bestimmung übergeben. Für die Kunden hat der Nahversorger seit 30. Juni geöffnet. MPREIS-Geschäftsführer Peter Paul Mölk und die...

"Schlüsselübergabe" von Pepi Raich (2.v.re.) an Bürgermeister Christian Kalsberger (mi.) vor dem Kaunertaler Gemeindeamt. Im Bild mit Vizebürgermeisterin Sarah Raich, Bürgermeistergattin Martina Kalsberger und Gemeindevorständin Ingeburg Plankensteiner (v.li.). | Foto: Siegele
11

Kaunertal
Gebührende Verabschiedung von Langzeitdorfchef Raich

KAUNERTAL (sica). Die "Musi" spielte auf, die Schützen rückten an und gemeinsam mit den Abordnungen der Vereine waren auch zahlreiche Einwohner vor Ort: Im Kaunertal wurde der scheidende Langzeitbürgermeister Pepi Raich bei einem Festakt gebührend verabschiedet und gleichzeitig mit seinem Nachfolger Christian Kalsberger mit dem neuen Gemeinderat der Einstand gefeiert.  Festakt vor dem GemeindehausGroßer Auflauf am Dienstagabend im vor dem Gemeindehaus Kaunertal: Die "Musi" rückte aus, die...

Die "Heimatliste Kaunertal" mit Spitzenkandidatin Sarah Raich (1. Reihe 3. v. re.). Nicht am Bild: Roswitha Waldegger, Daniela Stadlwieser und Jakob Lentsch | Foto: Leander R. Praxmarer
3

Gemeinderatswahlen 2022
"Heimatliste Kaunertal" steht am Stimmzettel - kein Bürgermeisterkandidat

KAUNERTAL. Langzeitbürgermeister Pepi Raich verzichtet nach 18 Jahren auf einen Wiederantritt. Sarah Raich will den erfolgreichen Weg weitergehen. Die "Heimatliste Kaunertal" verzichtet auf einen Bürgermeisterkandidaten und unterstützt Christian Kalsberger. Auf Raich folgt Raich Nach 18 Jahren beginnt im Kaunertal eine neue Ära: Bürgermeister Pepi Raich verzichtet auf einen Wiederantritt und gibt seine „Heimatliste“ in jüngere Hände – die BezirksBlätter berichteten. Auf Raich folgt aber Raich,...

Spatenstich für neue, geförderte Mietwohnungen in Vergötschen mit Werner Mair (Baufirma Hilti und Jehle), Architekt Jurgen Groener, Vizebürgermeisterin Ingeburg Plankensteiner, Bürgermeister Josef Raich und NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner (v.li.) . | Foto: NHT/Vandory

Neue Heimat Tirol
Elf neue Mietkaufwohnungen entstehen im Kaunertal

KAUNERTAL. Ein neuer Boden für die Neue Heimat Tirol (NHT) ist die Gemeinde Kaunertal: Im Ortsteil Vergötschen erfolgte jetzt der Spatenstich für eine Wohnanlage mit elf Mietkaufwohnungen samt Tiefgarage. Die NHT investiert rund 2,4 Mio. Euro. Elf Mietkaufwohnungen„Die Bau- und Wohnqualität unserer Anlagen kann jederzeit mit den höherpreisigen Angeboten der privaten Bauträger mithalten. Entsprechend ist die Nachfrage seitens der Gemeinden sehr hoch und wir werden im nächsten Jahr einen neuen...

Vizebürgermeisterin und Auditbeauftragte Ingeburg Plankensteiner (re. außen) und GRin Sabine Praxmarer (2.v.li.) mit dem Prozessteam:  Mario Neururer, Andrea Mark, Martina Lenz, Johanna Stadlwieser, Gitti Mark, Christiana Gfall und Roswitha Waldegger (v.l.). | Foto: Gemeinde Kaunertal

familienfreundlichengemeinde
Kaunertal setzt auf Beteiligung der Bevölkerung

KAUNERTAL. Die Gemeinde Kaunertal befindet sich gerade Mitten im Audit zur „familienfreundlichengemeinde“. Für Jugendliche wird es am 24 Oktober einen eigenen Jugendworkshop geben. Einblick in die Bedürfnisse der Kaunertaler Der Bürgerbeteiligung wird in der Gemeinde Kaunertal ein großer Stellenwert zugeschrieben. Es sollen verschiedenste Ideen, Wünsche und Anregungen in die Weiterentwicklung der Gemeinde einfließen, um das Tal für seine Bewohner noch attraktiver zu gestalten. Somit fällte der...

Die Pedibus-Aktion ist Teil der Europäischen Mobilitätswoche.  | Foto: Ruth Mangott
2

Europäische Mobilitätswoche
Kaunertal setzt mehrere Zeichen für umweltfreundliche Mobilität

BEZIRK LANDECK/KAUNERTAL (sica). Von 16. bis 22. September feiert Tirol die Europäische Mobilitätswoche. Im Bezirk Landeck setzt die Gemeinde Kaunertal mit vier Aktionen ein Zeichen für umweltfreundliche Mobilität. Einfallsreiche Aktionen Die Gemeinde Kaunertal legt sich dieses Jahr in der Europäischen Mobilitätswoche ins Zeug - Mit vier Aktionen, die eine Anregung für umweltfreundliche Mobilität sein sollen, sind vom Bürgermeister bis hin zu den Kindern vom Haus Pfiffikus alle beteiligt. Bei...

Pedibus-Aktion der Gemeinde Kaunertal: Erfolgreiche Einschulung der neuen "Pedibus-Chaffeure". | Foto: Ruth Mangott

Schulwegsicherheit
Pedibus für Schuljahr 2020/21 im Haus Pfiffikus „auf Schiene“

KAUNERTAL.Im neuen Schuljahr im Herbst 2020 startet auch in der Gemeinde Kaunertal der Pedibus, „Mitfahren – zu Fuß“ können alle Kinder, die das Haus Pfiffikus besuchen. Der Bus auf Füßen Die Einschulung für die nominierten „Pedibus-Chauffeure“ im Haus Pfiffikus fand am 6. Juli statt. Die Polizeiinspektion Ried im Oberinntal mit FI Artur Birlmair nahm zusammen mit seiner Kollegin die offizielle Einschulung vor. Diese war Voraussetzung für die Durchführung der Aktion, die ab Schulbeginn 2020/21...

Die Unternehmerin Ingeburg Plankensteiner und Bgm. Pepi Raich leiten zusammen die Geschicke der Gemeinde Kaunertal. | Foto: Othmar Kolp
5

Fokus Frau
Vizebürgermeisterin Plankensteiner: "Frauen für Politik begeistern"

KAUNERTAL. Ingeburg Plankensteiner, Vizebürgermeisterin der Gemeinde Kaunertal, möchte Frauen motivieren sich in der Kommunalpolitik zu engagieren. Zwei Vizebürgermeisterinnen im Bezirk Landeck Seit den Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen im Jahr 2016 gibt es im Bezirk Landeck mit Ingeburg Plankensteiner (Gemeinde Kaunertal) und Ingeborg Tschapeller (Gemeinde Tösens) zwei Vizebürgermeisterinnen. Das ist schon ein großer Schritt. Trotzdem gibt es noch einige Gemeinden, wo die Politik immer...

TVB Geschäftsführerein Michaela Gasser-Mark, Vizebürgermeisterin Ingeburg Plankensteiner, Johann Landerer, Franz Schmid und RegioL Geschäftsführer Gerald Jochum vor dem Wasserfall "Mühlbach". | Foto: Siegele
7

REGIOL präsentiert Projekt im Kaunertal
Verpeilbach als Naturerlebnis

KAUNERTAL (sica). Im Rahmen des Leader Cafés wurde am Freitag, 18. Oktober im Quellalpin der Ausbau des Verpeilbaches und andere neue Projekte präsentiert. Zweiter Projektteil wird in Angriff genommen Die Vision des Gesamtprojekts "Naturerlebnis Ostseite" stammt von Franz Schmid und Johann Landerer. Als Tourismusfunktionäre und auch Gemeinderäte war ihnen dieses Projekt ein besonderers Anliegen und trieben es auch dementsprechend voran. Zwischen der Idee und der Realisierung des ersten...

70 Athletinnen und Athleten mit Betreuern, Organisatoren und freiwilligen Helfern waren bei den Wettbewerben der Special Olympics Hessen im Einsatz.  | Foto:  Christian Hastedt-Marckwardt
5

Barrierefreiheit
Kaunertaler Bergfreiheit lockt neue Gäste

KAUNERTAL. Das Kaunertal stand in der vergangenen Woche unter dem Motto „Gemeinsam Sport, gemeinsam stark“ – der Gedanke der 1. Landesspiele der Special Olympics Hessen prägte die Wettbewerbe, denen sich 70 Athletinnen und Athleten mit 50 Betreuern, inklusive Organisationsteam sowie 80 freiwilligen Helfern aus dem Kaunertal stellten. Die gelungene Veranstaltung hinterließ bleibende Eindrücke und mit 1.000 zusätzlichen Nächtigungen auch ein sehr positives touristisches Resümee. Das Tal baute...

Spatenstichfeier: Bgm. Pepi Raich (2. v.l.) und LR Johannes Tratter (3.v.re) gaben den offiziellen Startschuss.
23

Kaunertal: Spatenstich für neues Gemeindehaus – mit VIDEO

Die Gemeinde Kaunertal investiert insgesamt 2,1 Millionen Euro in das neue, barrierefreie Gebäude. Fertigstellung erfolgt Ende Oktober 2018. KAUNERTAL (otko). Die Arbeiten zum Bau des neuen Gemeindehauses laufen bereits auf Hochtouren. Vergangenen Mittwoch fand die Spatenstichfeier statt. Bgm. Pepei Raich und Vizebgm. Ingeburg Plankensteiner konnten neben zahlreichen Gemeinderäten, Firmenvertretern, Planern, Nachbarn auch den für die Gemeinden zuständigen LR Johannes Tratter als Ehrengast...

ÖVP-Gemeindeparteitag im Kaunertal: GPO Bernhard Raich, Bezirksparteiobmann Anton Mattle und Bgm. Josef Raich (v.l.). | Foto: Schönherr

Kaunertal: Raich folgt Raich

ÖVP-Gemeindepartei kürte Bernhard Raich einstimmig zum neuen Ortsparteiobmann im Kaunertal. KAUNERTAL. Unter der Anwesenheit von Landtagsvizepräsident und Bgm. von Galtür Toni Mattle hielt die ÖVP Kaunertal am 2. Mai 2017 ihren Gemeindeparteitag ab. Der scheidende Gemeindeparteiobmann und Bgm. Josef Raich übergab die Agenden seinem Sohn Bernhard. Josef Raich betonte in seinem Rückblick, dass sich die letzten Jahre enorm viel im Kaunertal verändert habe. So gibt es beispielsweise seit der...

Die Unternehmerin Vizebgm. Ingeburg Plankensteiner leitet mit Bgm. Peppi Raich seit einem Jahr die Geschicke der Gemeinde Kaunertal.

Kaunertals Bgm.-Stvin. Ingeburg Plankensteiner: "Ich lerne täglich dazu"

Die Unternehmerin und Vizebürgermeisterin im Interview mit den Bezirksblättern. Welche Motivation hatten Sie als Frau in die Politik zu gehen? Ich bin nicht in die Politik gegangen, ich wurde geholt – Unser Bürgermeister, Peppi Raich, und der Gemeinderat haben mir das Amt zugetraut. Ich wollte und musste diese Möglichkeit als Frau und für die Frau wahrnehmen. Jetzt bin ich am Zug und versuche meine Sache gut zu machen. Seit einem Jahr sind Sie Vizebürgermeisterin der Gemeinde Kaunertal. Hat...

Die Kinder der Naturparkschule Pfiffikus entführten die Besucher in die Welt der Biene. Das Kaunertal ist ja die Heimat der Braunelle – einer vom Aussterben bedrohte Bienenrasse. | Foto: Naturpark Kaunergrat
2

16. Naturpark-Huangert in Feichten

Heimat braucht Bildung 
oder „Was man nicht kennt, das schätzt man nicht!“ KAUNERTAL. Der 16. Naturpark-Huangart stand ganz unter dem Thema Naturparkschule. Und das hatte einen guten Grund: Im Haus Pfiffikus ist seit Juli 2016 die Naturparkschule und der Naturparkkindergarten Kaunertal zu Hause. Mit der Auszeichnung durch den Verband der Naturparke Österreichs sind beide Einrichtungen wichtige Partner im Netzwerk des Naturparks Kaunergrat geworden. Im Haus Pfiffikus wird mit Engagement und Herz...

Kinoabend der VP-Frauen: Bezirksleiterin Imst Barbara Gstrein (li.) und Bezirksleiterin Landeck Barbara Trenkwalder. | Foto: VP Frauen
2

Kinoabend der VP-Frauen Bezirk Landeck und Imst

Über rege Teilnahme freuten sich die Bezirksleiterinnen und gingen mit ihrer Filmauswahl auf die Flüchtlingsproblematik ein. LANDECK/IMST. Die VP-Frauen Bezirk Landeck und Imst luden am Montag ins FMZ-Kino in Imst ein. Nach einem Sektempfang konnten die zwei Bezirksleiterinnen Barbara Trenkwalder und Barbara Gstrein rund 70 BesucherInnen begrüßen. Unter anderem waren die Vizebürgermeisterinnen Ingeburg Plankensteiner aus dem Kaunertal und Daniela Holaus aus Silz, sowie Stadtrat Christoph...

Ingeburg Plankensteiner, Rosmarie Lentsch und die SchülerInnen 3ab NMS Pfunds. | Foto: NMS Pfunds/R. Lentsch
2

„Kreative Köpfe“ in der NMS Pfunds

Schule trifft Wirtschaft PFUNDS/KAUNERTAL. Begeistert arbeiteten wir Schülerinnen der Klassen 3ab der NMS Pfunds am Auftrag des Sportgeschäftes Sport Plankensteiner. Styroporköpfe als sogenannte „Warenträger“ für Helme und Mützen wurden von uns im Werkunterricht farblich kreativ gestaltet und es entstanden lauter tolle Unikate. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und zwar bei Sport Plankensteiner im Kaunertal. "Es hat uns sehr großen Spaß gemacht und die Jause zur Belohnung hat allen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.