INKOBA-Dialog

Beiträge zum Thema INKOBA-Dialog

Regionale Vertreter aus dem Innviertel beim INKOBA-Dialog in Linz (v. l.): Hannes Peterlechner, Herbert Ibinger, Bgm. Hannes Waidbacher, LR Michael Strugl, Bgm. Friedrich Pommer, Finanzdirektor Karl Probst, Bgm. Josef Sulzberger, Gerhard Stabauer, Birgit Paulsen, Helmut Gaderbauer, Klara Wagner und Franz Tauber. | Foto: Land OÖ/Kauder

Innviertel beim INKOBA-Dialog

Gemeindeübergreifende Zusammenarbeit bei Betriebsansiedlungen soll weiter gefördert werden. INNVIERTEL, LINZ. Mit einem INKOBA-Dialog fiel vor kurzem der Startschuss für eine neue Ära in der Betriebsansiedlung. Wirtschaftslandesrat Michael Strugl sicherte Unterstützung für die gemeindeübergreifende Zusammenarbeit zu: "Oberösterreich nimmt im Bundesländervergleich eine herausragende Position ein. Wir haben bis dato 24 INKOBAs gegründet, in denen mehr als 50 Prozent aller Gemeinden...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Regionale Vertreter aus dem Innviertel trafen sich zum INKOBA-Dialog mit Landesrat Michael Strugl (4. v. li.) | Foto: Land OÖ/Kauder

Ein Wirtschaftspark für das Innviertel

Braunau, Ried und Schärding wollen mit dem Wirtschaftspark für Betriebe noch attraktiver werden. INNVIERTEL. Interkommunale Betriebsbaugebiete gibt es in Oberösterreich bereits seit 15 Jahren. Im Innviertel bieten acht INKOBAs 27 Firmen und 370 Mitarbeitern einen Betriebsstandort. Nun soll die Region unter der Dachmarke "Innviertel" noch besser vermarktet werden. Die Vorbereitungen für die Realisierung des "Wirtschaftsparks Innviertel" laufen. Aktuell wird das Flächenpotential ermittelt. "Wir...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.