Interkommunales Betriebsbaugebiet

Beiträge zum Thema Interkommunales Betriebsbaugebiet

Mittlerweile ist das Betriebsbaugebiet komplett verwertet. | Foto: privat
1

Wirtschaftsverband Donau-Ameisberg
"Musterbeispiel für gelungene Ansiedlungspolitik"

Wenn Gemeinden nicht konkurrieren, sondern an einem Strang ziehen, ist eine erfolgreiche Ansiedlungspolitik möglich. Das zeigt der regionale Wirtschaftsverband Donau-Ameisberg. BEZIRK ROHRBACH. Acht Gemeinden bilden den wirtschaftlichen Zusammenschluss, der laut Landesrat Markus Achleitner zu einem Erfolgsmodell geworden ist: "Namhafte Firmen haben zahlreiche Arbeitsplätze geschaffen und damit geholfen, einen vitalen Wirtschafts- und Lebensraum zu gestalten.“ Das Betriebsbaugebiet mit einer...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Regionale Vertreter aus dem Innviertel trafen sich zum INKOBA-Dialog mit Landesrat Michael Strugl (4. v. li.) | Foto: Land OÖ/Kauder

Ein Wirtschaftspark für das Innviertel

Braunau, Ried und Schärding wollen mit dem Wirtschaftspark für Betriebe noch attraktiver werden. INNVIERTEL. Interkommunale Betriebsbaugebiete gibt es in Oberösterreich bereits seit 15 Jahren. Im Innviertel bieten acht INKOBAs 27 Firmen und 370 Mitarbeitern einen Betriebsstandort. Nun soll die Region unter der Dachmarke "Innviertel" noch besser vermarktet werden. Die Vorbereitungen für die Realisierung des "Wirtschaftsparks Innviertel" laufen. Aktuell wird das Flächenpotential ermittelt. "Wir...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.