Innenstadt

Beiträge zum Thema Innenstadt

Gustav Morgenbesser vermisst den großen Wurf für die Innenstadt.
2

Wo bleibt das 5-Punkte-Programm?

Innenstadt Neunkirchen: SPÖ sieht Stillstand, ÖVP einen Fortschritt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eckpfeiler zum Verkehr (Minoritenplatz), die Verschönerung des Zentrums, ein Programm für Fahrten mit dem Bus nach Neunkirchen, ein Citymanager und eine Leerstand-Verwertung mittels Mietbüros sollten die Innenstadt attraktiver machen. SPÖ-Gemeinderat Gustav Morgenbesser vermisst hier die Bewegung. Ganz anders ÖVP-Stadtrat Armin Zwazl, unter dessen Leitung diese Punkte umgesetzt werden sollen. Gemeinsamer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Schaudrechseln und anderes Kunsthandwerk ist im Stadtpark zu bewundern. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Gesellig am Hauptplatz, besinnlich im Park

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Neunkirchner Hauptplatz findet während der ganzen Adventzeit ein Afterwork-Advent statt. Musikalisch eröffnet wird der Advent am 25. November, 17 Uhr, mit der Musikmittelschule Neunkirchen. Die Stände am Hauptplatz haben So-Do von 16 bis 20 Uhr, Fr von 14 bis 20 Uhr und Sa von 10 bis 20 Uhr sowie Heilig Abend von 10 bis 14 Uhr geöffnet. Auf dem 200 m² großen umweltfreundlichen Greenice-Eislaufplatz kann von 25.11.2016 bis 6.1.2017 täglich von 8 bis 20 Uhr gratis gelaufen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Gloggnitz

Memories-Erinnerungen, „90 Jahre Stadt Gloggnitz“

Ausstellung mit historischen Bildern über die Geschichte der Alpenstadt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Ausstellungs-Eröffnung findet am 1. Dezember, 19 Uhr, im Schloss Gloggnitz, statt. Diese Ausstellung alter Bilder, historischer Dokumente und Exponate ist bis einschließlich 11. Dezember jeweils Samstag und Sonntag, von 14 – 18 Uhr, und am Donnerstag, den 8. Dezember, von 13 – 18 Uhr, geöffnet. Das Kulturreferat der Stadtgemeinde Gloggnitz freut sich auf Ihren Besuch.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Am Hauptplatz bescheren die vier Extra-Parkplätze Müttern mit Kinderwegen einen Umweg oder einen riskanten Schritt auf die Fahrbahn.
4

Fallen für Mütter mit Kinderwägen

Mit dem Kinderwagen durch Neunkirchen: die teils lebensgefährlichen Stolpersteine für einen Innenstadt-Bummel. BEZIRK NEUNKIRCHEN. NEUNKIRCHEN. Schon einmal stellte sich die ehemalige Grüne-Gemeinderätin Birgit Haidenwolf mit Tochter Mira im Kinderwagen als Testperson für die Bezirksblätter zur Verfügung. Dabei wurde vor allem die Kinderwagentauglichkeit von Cafés und Restaurants ins Visier genommen. Dieses Mal führte der Weg zum neuen Müller-Kaufhaus und über den Panoramapark zum Hauptplatz....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Raunzer sollten einmal nach Neustadt fahren

Kommentar über Verkehrssituation in Neunkirchen. Neunkirchens Verkehrslösung Phase I hat Kritiker ohne Ende heraufbeschworen. Zur Erinnerung: seit kurzem wird der Verkehr über die Urbanbrücke nur mehr einspurig als Einbahn stadteinwärts geführt. Über die Eiserne Brücke werden Autos zweispurig stadtauswärts gelotst. Vor allem auf facebook überschlugen sich die negativen Meldungen. "Unsinn" war noch die freundlichste Bezeichnung. Ob die Lösung wirklich der große Durchbruch ist, mag man durchaus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
8

Wenn Giganten über den Parkplatz spazieren

Fünf-Jahres-Jubiläum im Neunkirchner Einkaufszentrum Panoramapark mit Stelzengehern und reichlich Rabatt-Aktionen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Neunkirchner Einkaufszentrum Panoramapark feiert am 13. und 14. Oktober sein fünfjähriges Jubiläum. Alle Firmen im Panoramapark – von Billa über Muratti bis Intersport – haben dabei tolle Aktionen für die Einkaufsbummler parat. Als besondere Attraktion war ein Rudel Stelzengeher am Parkplatz und vor den Geschäften unterwegs. Auf ein Schwätzchen mit den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Klaus Degen von der Stadtpolizei war an Phase 1 für die Verkehrslösung maßgeblich beteiligt.
2

Treffen mit Neunkirchner Unternehmern: der große Durchbruch blieb aus

Nach Unterschriften-Sammeln: Gespräch zwischen Wirtschaftsvertretern und Stadtgemeinde Neunkirchen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wie der Verkehr durch die Innenstadt geführt werden soll, darüber gibt es reichlich unterschiedliche Vorstellungen. Mittels Unterschriftenliste wollten die Unternehmer Bewegung in die Sache bringen. Schließlich wird – auch wenn die ÖVP-Mehrheit das dementiert – von der SPÖ immer noch von einer fixen Zusage für eine Verkehrslösung Phase 2 für die Innenstadt gesprochen. Um...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto-Laden-Team: Marlen Neufeld und Gustav Morgenbesser vereinen umfangreiches Angebot mit freundlicher, kompetenter Beratung. | Foto: Foto-Laden
1

Der Foto-Laden ist seit 16 Jahren Fixpunkt für Foto-Freunde

In der Kirchengasse 6 kommen Liebhaber nostalgischer und moderner Kameras auf ihre Kosten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Klein, aber fein, so hat Gustav Morgenbesser mit seinem Foto-Laden im Jahr 2000 in der Kirchengasse begonnen. Im Geschäft werden nicht nur antike und moderne Fotoapparate verkauft. Über die Jahre wurde das Geschäft auch zum beliebten Treff zum Fachsimpeln über das "Malen mit Licht". Heute entfallen auf sein Geschäft 25 m² auf den Handel und 70 m² auf das Fotostudio. Seit 2011 hat...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Blick in den Verkaufsraum mit Aufgang zum Obergeschoss. | Foto: Erik Maier
5

Optik und Hörakustik im Zentrum

Vogelhuber United Optics – Ihr Partner für gutes Sehen und Hören! BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Optik- und Hörakustik-Fachgeschäft Vogelhuber United Optics in der Triester-Straße 9 stehen gleich drei Plätze zum Messen der Brillenstärke zur Verfügung. Das sind außergewöhnlich viele und unterscheidet David Vogelhubers Geschäft von anderen Optikern. Überhaupt läuft im Hause Vogelhuber alles unkompliziert ab. Wer schlecht sieht oder hört, kann sofort und unverbindlich vorbei kommen. "Da der Hörtest etwas...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

"Catwalk" feiert das dritte Jubiläum

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Oktober feiert der Beauty-Salon "Catwalk" mit Veronika und Peter Salga sein drittes Jahr in Neunkirchen. Das besondere am Salon Catwalk ist, dass die Kundinnen hier von Kopf bis Fuß alles an einem Standort bekommen. Man kann also bequem einen Beauty-Day machen und dabei dem Alltagsstress entfliehen. Catwalk-Inhaberin Veronika Salga hat sich schon als Kleinkind für die Schönheit interessiert und quasi ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht. Veronika Salga ist seit 17 Jahren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Weiß die Neunkirchner Wirtschaft wirklich nicht was sie will?

Über 2.000 Unterschriften liegen vor – Stadtgemeinde meint will ein Gespräch mit den Unternehmern – Morgen, am 27. September. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wie soll der Verkehr künftig im Stadtkern fließen? Über den Hauptplatz? Durch die Herrengasse? Durch eine umgedrehte, neue Einbahnregelung in der Wiener-Straße? Geredet wird viel. Und die Neunkirchner Wirtschaft sammelte eifrig Unterschriften, damit endlich eine Entscheidung herbeigeführt wird. Gespräch am Dienstag Und obwohl für SPÖ-Stadtrat Günther...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Eröffnung Kinderspielplatz am Hauptplatz 8.4.2014 | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Das Feuerwehrauto kommt bei den Kids gut an

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Zuge der Stadterneuerung Neunkirchen wurde im Frühjahr 2014 ein Spielplatz am Hauptplatz errichtet und auch aus Mitteln der NÖ Stadterneuerung gefördert (Kosten: rund 15.000 Euro). Der Platz umfasst ein Feuerwehrauto mit Rutsche, zwei Sprachrohren und drei Sitzschwammerl. Mittlerweile ist der Spielplatz ein wichtiger Anziehungspunkt für kleine Besucher der Innenstadt. Die Eltern können auf den Parkbänken ihre Sprössling beobachten oder sich in angrenzenden Lokalen einen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gottfried Pinkl betreibt seit 2010 das Waffengeschäft in der Neunkirchner Innenstadt.
1

Alles rund um Jagd, Sport, Schutz und Sicherheit

Gottfried Pinkl führt seit sechs Jahren das Siegert-Waffengeschäft in der Innenstadt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit sechs Jahren führt Gottfried Pinkl das Siegert-Waffengeschäft in der Neunkirchner Wienerstraße. Einen Mitarbeiter beschäftigt Pinkl im Waffengeschäft. Weshalb die meisten Leute in sein Geschäft kommen? "Um Informationen im Bereich Jagd, Schießsport und Selbstschutz zu bekommen", so Pinkl. Der Best-Seller derzeit ist der Pfefferspray. Was für seinen Firmenstandort spricht? "Er ist die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Harry Dorn betreibt in Neunkirchen sein Tattoo-Studio. | Foto: privat

Harry Dorn zaubert Kunstwerke auf die Haut

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Harald Dorn startete mit "Harry´s Tattooplatzl" in der Bezirkshauptstadt durch. "Gezeichnet habe ich schon immer gerne", erzählt der Künstler: "Zum Tätowieren bin ich eigentlich sehr spät gekommen durch Max Feike, der mich dann auch ausgebildet hat." Harrys große Leidenschaft Harrys Steckenpferd sind Tattoos aus Polynesien und von Maori." Die steche ich Freihand. Das heißt ich zeichne mit Hautstiften ohne jegliche Vorlage direkt auf die Körperstelle und dann tätowiert",...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Antik- und Sammlermarkt am Hauptplatz. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
2

Märkte bereichern die Innenstadt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit einiger Zeit wird die Innenstadt mit Themenmärkten belebt: Zwischen April und Oktober lädt an jedem 2. Samstag der Antik- und Sammlermarkt die Schnäppchenjäger ein. Und jeden ersten Samstag im Monat können am Holzplatz beim Bauernmarkt lokale, saisonale Produkte von Erzeugern aus der Region erworben werden. Überdies stehen einige Themenmärkte am Programm. Im Oktober ist das Angebot groß: Am 1. Oktober lädt der Bauernmarkt von 7 bis 12 Uhr ein, am 8. Oktober der Antik-...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Ein guter Namen in der Stadt seit 33 Jahren

Das Schuhhaus Rax ist ein Spezialist rund um Outdoor-Aktivitäten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Manfred Knöbel und das Schuhhaus Rax haben sich auf Wandern, Jagd, Haferl- und Gesundheits-Schuhe spezialisiert. "Seit 1983 – also mitlerweile 33 Jahre – gibt's das Schuhhaus Rax in Neunkirchen, und auf dem neuen Standort in der Wiener Straße seit fünf Jahren", erzählt Knöbel. Das Schuhhaus Rax-Team besteht aus fünf Personen. Knöbel: "Unser großer Vorteil ist, dass wir persönliche Fachberatung haben und ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
In der Raiba beim Genussmarkt online regional einkaufen. | Foto: privat

Regional online einkaufen – so funktioniert’s

Der Schwarzataler Genussmarkt fördert gemeinsam mit seinen Unterstützern die regionale Entwicklung und setzt Impulse für ein wirtschaftlich starkes und lebenswertes Schwarzatal. Im gemeinsamen Netzwerk präsentieren und vermarkten Erzeuger aus der Region ihre Produkte für unsere Genießer in der Region. Online von zahlreichen Erzeugern aus dem Schwarzatal auf www.schwarzataler-genussmarkt.at wählen und von nur einer Stelle abholen! Schritt für Schritt: 1. Produkt im Shop auswählen 2. Schmankerl...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Herbert Osterbauer (l.) und Stadtrat Armin Zwazl (r.) | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Gratisparken am Samstag kommt

In Neunkirchen ticken die Parkuhren neu. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Stadtgemeinde Neunkirchen will den BesucherInnen der Innenstadt ein weiteres Zuckerl anbieten: Ab 15. Oktober kann an den Samstagen in gebührenpflichten Kurzparkzonen gratis geparkt werden. Bislang gilt die Gebührenpflicht am Samstag von 8 bis 13 Uhr. Gratis-Parkzeit wird erweitert  Damit werden die Erleichterungen weiter ausgebaut: Bereits im März 2011 hat die Stadtregierung die Gratis-Parkzeit von 10 auf 30 Minuten erhöht....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Geld aus der Region für die Region – das Leitprinzip deckt die Aktivitäten der Raiba gut ab. | Foto: Patrick Haberler, Meisterfotograf Wimpassing

Raiba – regional wie nie zuvor

1991 übersiedelte Bank vom Raiffeisen-Platz in die Raiffenstraße 2. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit 1955 gibt es die Raiffeisenbank in der Innenstadt. Das Bankgebäude in der Raiffeisenstraße 2 feiert heuer das 25-Jahr-Jubiläum. Direktor Mag. Josef Anzenberger: "Ab den 80-er Jahren waren vermehrt Büro- und Verkaufsflächen gefragt und zusätzliche Parkflächen, mit beidem konnte die Innenstadt nicht aufwarten. Daher drängten viele Betriebe so wie auch wir an den Rand der Innenstadt. Die Raiba bedient...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto von Vermessungsarbeiten an der Dreifaltigkeitssäule am Neunkirchner Hauptplatz. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
2

Rettungsaktion für Neunkirchens Pestsäule

Zur Bewahrung der Dreifaltigkeitssäule am Hauptplatz wurde ein Spendenkonto eingerichtet. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Dreifaltigkeitssäule – unweit des Stadtcafés Neunkirchen – überragt den Neunkirchner Hauptplatz. Doch der Zahn der Zeit hat kräftig an der Neunkirchner Dreifaltigkeitssäule genagt. Die Stadtgemeinde Neunkirchen hat bereits Vorerhebungen zur Sanierung des Kulturjuwels am Hauptplatz eingeleitet. Spendenkonto Und es gibt sie noch: Menschen, die Wert auf die historischen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Susi Steinberger-Luger, Sibylle Hoffmann und Petra Pfarrer.

Boutique Steinberger: Mitten im Herzen der Stadt

Das Modefachgeschäft liegt in der Triesterstraße 3, direkt am Hauptplatz BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Boutique Steinberger hat eine lange Tradition: 1974 übernahmen Hans und Traude Steinberger das feine Damenmodengeschäft, das damals noch unter dem Namen Orzechowsky geführt wurde. Seit 1991 ist Susanne Steinberger-Luger im Familienbetrieb tätig und leitet die Boutique und das Modehaus. „Wir legen Wert auf persönlichen Kontakt zu unseren Kunden und auf Beratung. Man soll sich bei uns im Geschäft wohl...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Erfolgreich neu gegründet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Schritt in die Selbstständigkeit ist nicht einfach. In den vergangenen Monaten wagten dennoch einige Unternehmer den Schritt in die Innenstadt. Mit dem richtigen Konzept funktioniert dies - branchenübergreifend. So haben verschiedene Ärzte ihre Zelte in der Innenstadt aufgeschlagen, wie beispielsweise Dermatologin Dr. Gharari Gita in der Herrengasse. Die Wienerstraße freut sich wiederum über die liebevoll eingerichtete neue Boutique Family Style Orenda. Einen ganz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Installateur Andreas Bürger (l.) und Inhaber Michael Bürger (r.) | Foto: Bürger
3

Bürger Installateur: seit 1927 in der Innenstadt zuhause

30 Mitarbeiter zählt das Neunkirchner Unternehmen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Schwerpunkt des Installateur-Betriebes von Andreas und Michael Bürger liegt auf Heizung Biomasse, Wärmepumpe Gas, Sanitärinstallationen, sanfte Kühlung, Lüftungsanlagen, Badsanierungen, Staubsaugeranlagen, Schwimmbäder, Wellness, Solar sowie PV Anlagen. Laufend befinden sich bei dem Unternehmen aus der Triester-Straße 7 fünf bis sechs Lehrlinge in Ausbildung. "Hauptsächlich arbeiten wir im Bezirk aber natürlich auch bis...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
NR Johann Hechtl, Marie, Nadine Zwazl und Bürgermeister Herbert Osterbauer beim Durchschneiden des Bands (v.l.). | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Kinder-Betreuung beim Einkaufsbummel

Was herauskommt, wenn Sparkasse, Verein aktive Wirtschaft und die Hauptplatzpassage gemeinsame Sache machen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 22. September eröffnete die neue Einkaufs-Kinderbeaufsichtigung "CityKids" Neunkirchen. In der Hauptplatzpassage Neunkirchen können Kinder nun nach Herzenslust spielen und Spaß haben, während die Eltern entspannt einkaufen, den Frisör besuchen oder einen Kaffee genießen. Die Kinderbeaufsichtigung wird ermöglicht durch die Hauptplatzpassage, den Verein aktive...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.