Innenstadt

Beiträge zum Thema Innenstadt

Die FPÖ will ein Bettelverbot nach Ybbser Vorbild. - Hier Bürgermeister Alois Schroll aus Ybbs mit der Kundmachung zum Bettelverbot. | Foto: SG Ybbs

Betteln soll in Amstetten erschwert werden

Während FPÖ Verbote fordert, hat Amstettner Stadtpolizei Weisung, Bettler vermehrt zu kontrollieren. AMSTETTEN. Ybbs mit Bürgermeister Alois Schroll (SPÖ) dient als Vorbild für Amstettens Freiheitliche – zumindest wenn es um ein Bettelverbot in der Stadt Amstetten geht. Ybbser wurden bespuckt, angepöbelt und bis zu ihren Autos verfolgt, wird aus der Donaustadt berichtet, die sich nun gegen die Bettler mit einem sektoralen Bettelverbot zur Wehr setzt. Bereiche und Uhrzeiten wurden klar...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
1

Budget, Erfahrung, Wahrnehmung: FPÖ gegen Amstettner Stadtmarketing

Geschäftsführerin der Stadtmarketing GmbH weist Vorwürfe zurück. AMSTETTEN. Die Amstettner Freiheitlichen sparen nicht mit Kritik an der Amstetten Stadtmarketing GmbH und deren Geschäftsführerin Maria Ettlinger. Das Stadtmarketing würde in der Innenstadt nicht wahrgenommen, erklärt etwa FPÖ-Gemeinderat Manuel Dorner. "Dieses Statement ist nur ein unkonkreter, allgemeiner und vor allem haltloser Vorwurf", erwidert Maria Ettlinger. Sie hätte sich bei "nahezu allen" Innenstadtbetrieben "persönlich...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Manuel Dorner, Bruno Weber, Susanne Premm, Ernst Kashofer. | Foto: FPÖ

Amstettner Freiheitliche starten Innenstadtbefragung

Die Freiheitlichen starten eine Innenstadtbefragung. Rund 90 Wirtschaftstreibende im Kern Amstettens sollen dabei befragt werden. „Viele Geschäfte in der Innenstadt stehen leer. Das hat zur Folge, dass immer weniger potenzielle Kunden überhaupt die Innenstadt besuchen“, so Stadträtin Brigitte Kashofer zur "derzeitigen Situation". Themen sind das "Verkehrskonzept", die "Parkplatzsituation", das "Stadtmarketingmanagement" und das "öffentliche Verkehrsnetz". "Nun werden wir agieren und mit dem...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.