Innenstadt

Beiträge zum Thema Innenstadt

Vize-Bgm. Thomas Schatz will die Fußgängerzone trotz Verzögerung realisieren. | Foto: Archiv
Aktion 3

Fußgängerzone wird aufgeschoben
Hürdenlauf im Stadtzentrum

Hat man noch vor kurzem im Stadtzentrum eine temporäre Fußgängerzone samt Bespielung beschlossen, wurden nun die Pläne grundlegend geändert. IMST. Warum man nun doch nicht in den Sommermonaten eine temporäre Fußgängerzone im Imster Stadtzentrum realisiert, erklärt Verkehrsreferent Thomas Schatz mit den Bautätigkeiten: "Sowohl die Konditorei Regensburger als auch die Familie Bair werden im Sommer intensive Sanierungs- bzw. Bauarbeiten durchführen, die mit einer bespielten Fußgängerzone schwer...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
TVB-GF Bernd Kiechl zeigt sich vom Imster Gemeinderat "irritiert". | Foto: Archiv
Aktion 3

Diskussionen im Plenum Imst
Architektenwettbewerb trotz Sparbudget

Die Ausschreibung eines Architekten-Wettbewerbes zur Gestaltung des Johannesplatzes ist beschlossen. Das Imster Budget ebenfalls. IMST. In der jüngsten Sitzung des Imster Gemeinderates wurde ein 60-Millionen-Euro-Budget beschlossen. Auch wenn man betonte, dass der Spargedanke die Budgetgestaltung maßgeblich beeinflusst hatte, wurden trotzdem gesunde Zahlen präsentiert. Neue Vorhaben müsse man aber derzeit zurückstellen, so Stadtrat Helmuth Gstrein. Der Schuldenstand konnte von 31, 5 Millionen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
0:38

Intensive Arbeiten im Zentrum
Hochwasserschutzprojekt im Zeitplan

Am Malchbach setzt die Wildbach- und Lawinenverbauung derzeit ein wichtiges Schutzprojekt um. Die Bauarbeiten im dicht besiedelten Imster Stadtzentrum dauern drei Jahre und sollen im Frühjahr 2024 abgeschlossen werden. IMST. Rund fünf Millionen werden vom Bund, der Stadtgemeinde Imst und dem Land Tirol in den Hochwasserschutz investiert. In die Bändigung der Wildbäche und den  Hochwasserschutz im Großraum Imst werden rund 30 Millionen Euro investiert. Das Mammut-Schutzprojekt wird die Wildbach-...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Helfer und Sponsoren zeigten sich mit den Ergebnissen der Bemühungen sehr zufrieden.
Aktion 11

Ökozentrum mit Aktion
Imster Innenstadt zieht ins Grüne

Das Ökozentrum unter Gottfried Mair hat die Aktion mehr als ein Jahr vorbereitet und nun das Imster Stadtzentrum mehr als nur "begrünt". IMST. Vom Nistkasten bis zum Filmabend reicht der Bogen der Aktionen und Veranstaltungen, die sich bis zum Herbst in der Imster Innenstadt etablieren sollen. "Eine Straße zieht ins Grüne" - so das Motto, unter dem sich Kaufleute, Privatpersonen, aber auch Vereine wie "Ausbildungsfit Tiroler Oberland", LLA Imst, die Volksschule Oberstadt, der Tiroler...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Gestaltung des Johennesplatzes im Imster Zentrum wird wohl weiter auf sich warten lassen. | Foto: Perktold

Kein Nahversorger und auch keine Bauarbeiten im Stadtzentrum 2021
Keine Innenstadt-Maßnahmen in Sicht

Die Stadt Imst muss den Gürtel enger schnallen. Einnahmenausfälle sind derzeit in der Budgeterstellung zu kompensieren. Die lange versprochene Innenstadt-Gestaltung dürfte heuer einmal mehr dem Sparstift zum Opfer fallen. IMST. Bürgermeister Stefan Weirather meint: "Mit dem Neubau der Bergbahnen und dem Bau der Volksschule Unterstadt sind zwei große finanzielle Brocken zu bewältigen. Ich glaube nicht, dass wir heuer Geld für die Innenstadt-Gestaltung, bzw. den Umbau des Johannesplatzes übrig...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
2 3

"Facelifting" für die Stadt

Aller Voraussicht nach wird schon im kommenden Jahr der Bau der Tiefgarage hinter der Sparkasse samt Gestaltung des Innenstadt-Einganges stattfinden. Damit fällt auch der Startschuss für die baulichen Veränderungen des Stadtkernes mit dem Endziel Fußgängerzone. Stadtmanagerin Tatjana Stimmler, sie ist nun seit einem Jahr für die zwei Bereiche Stadtentwicklung, bzw. Marketing verantwortlich, sieht Imst in einem großen Wandel: "Nach mehr als einem Jahr intensiver Tätigkeiten in den Arbeitskreisen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
31

Fußgängerzone wird immer beliebter

Mit einem Kinderprogramm und Musik am Abend hat sich die Imster Innenstadt in diesem Sommer zu einem beliebten Trefpunkt für Jung und Alt entwickelt. Auch am vergangenen Samstag, als "Cappucino Hot" mit Partysound für gute Laune sorgte.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
5

Stadt sucht Wege in die Zukunft

Die Bürgerversammlung am 13. November hat gezeigt, dass die Imster Bevölkerung ein Interesse an der positiven Entwicklung ihrer Innenstadt hat. Das bestätigen auch die zahlreichen Ideen und konkreten Vorschläge, welche die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die Diskussion eingebracht haben. Zwei Tage danach hat der Gemeinderat die Vergabe der Prozessbegleitung für die Innenstadtentwicklung beschlossen und die Haimayer-Projektbegleitung aus Innsbruck mit dieser Aufgabe betraut. Nachdem mit der...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.