Innenstadtbelebung

Beiträge zum Thema Innenstadtbelebung

Die Stadtpolitik ist beim Thema Innenstadt in der Pflicht. Aber was will man für die Innenstadt tun? MeinBezirk hat nachgefragt. 
 | Foto: MeinBezirk.at
8

Was soll kommen?
Das sind die Politik-Ideen für die Grazer Innenstadt

Für die Innenstadt gibt es viele politische Ideen, doch nicht jede Partei sieht sich selbst in der Pflicht. MeinBezirk hat alle Grazer Gemeinderatsfraktionen um einen konstruktiven Vorschlag für die Grazer Innenstadt gebeten. Die Antworten reichen vom Kurswechsel in der Verkehrspolitik über Innenstadtkuratoren bis zu Imagekampagnen und Zukunftsforen. GRAZ. Die Grazer Innenstadt steht vor großen Herausforderungen: Hohe Mieten, verändertes Einkaufsverhalten und verkehrspolitische Maßnahmen...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Foto: Konstantinov
9

Unternehmerstimmen zur Innenstadt
"Nur jammern hilft halt auch nichts"

Hohe Fluktuation, steigender Geschäftsleerstand und eine oft pessimistische öffentliche Debatte prägen aktuell den Blick auf die Grazer Innenstadt. Aber ist wirklich alles schlecht? MeinBezirk hat mit Unternehmerinnen und Unternehmern gesprochen, die mit positivem Elan an die Innenstadt glauben.   GRAZ. Graz ändert sich und stellt die Innenstadt damit vor Herausforderungen, die Fluktuation ist hoch, auch der Geschäftsleerstand ist im Vergleich zu den Vorjahren wieder gestiegen. Der Tenor in der...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Die Ausweitung zeigt: Die Anzahl der leerstehenden Geschäftsflächen ist 2024 in Graz gestiegen.  | Foto: Konstantinov
3

Geschäftsflächen
Leerstand in der Grazer Innenstadt 2024 gestiegen

Die Situation in der Grazer Innenstadt ist herausfordernd. Das belegt ein Blick auf die Zahlen: Im Jahr 2024 stieg der Anteil an leerstehenden Geschäftsflächen auf über fünf Prozent, vor allem in der vermeintlichen besten Lage, rund um Herrengasse und Hauptplatz, war dieser Anstieg. GRAZ. Der Grazer Einzelhandel steht vor zunehmenden Herausforderungen, wie ein Blick auf die Lernstandsanalyse der Beratungsgesellschaft "Standort + Markt" zeigt. Während die Innenstadt weiterhin ein bedeutendes...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Lange Zeit wurde die Innenstadt vom Textilhandel dominiert, künftig wird es unterschiedlichste Nutzungen benötigen.  | Foto: Konstantinov
8

Expertin erklärt
Tägliche Wege sind Schlüssel für belebte Innenstadt

Die Entwicklung der Grazer Innenstadt sorgt für hitzige Diskussionen: Eingesessene Geschäfte wandern ab und ehemalige Geschäftsflächen stehen leer. Gleichzeitig verändert sich das Stadtbild durch klimafreundliche Umbauten, Parkplätze werden dabei reduziert, ganz zum Unmut des Handels. Mit dieser Entwicklung ist Graz nicht alleine, sind dies Aufgabenstellungen, die aktuell viele europäische Städte zu lösen haben. Innenstadt-Expertin Ricarda Pätzold erklärt, was es in Zukunft für eine belebte...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Judith Schwentner sieht großes Potential im Bischofsplatz. | Foto: Marusa Puhek
1 2

Verkehrsberuhigung
Bischofsplatz wird zur temporären Begegnungszone

Der Bischofsplatz ist nun als temporäre Begegnungszone ausgewiesen. Vizebürgermeisterin Judith Schwentner (Grüne) will bei der weiteren Planung auch auf die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger setzen. GRAZ. Lange diskutiert, nun ist es amtlich: Der Bischofsplatz ist offiziell als temporäre Begegnungszone ausgewiesen. Zwei Sitzgelegenheiten der City of Design wurden bereits dort positioniert, in den kommenden Wochen soll die Bepflanzung folgen. Damit ist ein weiterer Schritt zur...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Verkehrte Welt: Leere Geschäfte im Zentrum. Markus Zisser und Alexander Mohr (v.l.) wollen diesen Zustand mit kopfüber hängenden Pflanzen "umdrehen".  | Foto: Konstantinov
Aktion 2

Franziskanergasse
Altstadt solle attraktiver werden (+Umfrage)

Mit Alexander Mohr und Markus Zisser bringen junge Köpfe frische Ideen für ihr Geschäft in der Innenstadt ein: Neuer Schliff würde der Franziskanergasse guttun. Schlagzeilen über schließende Innenstadtlokale dominieren die lokale Presse, Leerstände sind in Graz ohnehin Dauerthema. Dabei könne man gestalterisch entgegenwirken: Zwei Grazer Jungunternehmer, Alexander Mohr und Markus Zisser, sehen einiges an Potenzial in der Franziskanergasse schlummern: "Seit Monaten stehen in unserer Gasse einige...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Anzeige
Aus Liebe wagte sie einen Neuanfang
1 5

Unterwegs in der "kleinen" Neutorgasse in Graz
Aus Liebe wagte sie den Sprung in ein neues Leben

Wer durch die „kleine“ Neutorgasse in Graz spaziert, der sieht eine Reihe interessanter kleiner Geschäfte. Sie sind keine Ableger großer Ketten, sondern verfolgen ihr eigenes Konzept. Der verpackungsfreie Einkauf bei GRAMM ist ja bereits in aller Munde. Im Schatten der malerischen Franziskanerkirche am linken Murufer kann man auch wunderbare Pierogi essen, besondere Kleidung, Geschenke, Dekoration und historische Spielzeuge erstehen oder in der Stadtschenke einkehren, die als gemeinnütziges...

  • Stmk
  • Graz
  • Gundi Jungmeier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.