Innere Stadt

Beiträge zum Thema Innere Stadt

An einem späthistorischen freistehenden Wohnhaus zwischen Naglergasse und Bognergasse.
33

Karyatiden

Wo: Karyatiden, Naglergasse 2, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Poldi Lembcke
Detail vom Josefsbrunnen am Graben
13

Wasserspeier

Wo: Josefsbrunnen, Graben, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Poldi Lembcke
13 13 4

Aus meinen Stadtspaziergängen - Innenstadt Rotenturmstraße 21 mit interessanten Bewohnern

1, Rotenturmstraße 21 ("Zu den drei Raben", Konskriptionsnummer 644), Fleischmarkt 8, Rotgasse 8. Baujahr 1897-1899 Architekt Viktor Siedek Das heutige Gebäude wurde 1899 von Viktor Siedek erbaut, dafür wurden drei Häuser abgerissen, die zuvor hier standen, und im Laufe der Jahre zu einem zusammengeschmolzen waren. Die drei alten Häuser waren bereits um 1376 bzw. 1396 Teil der Stadt. Anstelle dieser drei kleinen Häuser wurde 1718 ein größeres errichtet (wahrscheinlich durch eine Verbauung),...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Uschi Rischanek
11 11 3

Aus meinen Stadtspaziergängen - Innenstadt Residenzpalast

Unterwegs in 1010 Wien, Rotenturmstraße 20 - Kammerspiele Baujahr 1909 Früher Residenzpalast Architekt Arthur Baron Nummer 20 (Fleischmarkt 1): Zum goldenen Hirschen, Reiner Hof. Hier befand sich 1883-1989 die erste Rettungsstation (Rettungswesen, sub 4). Geburtshaus von Franz Schalk (Gedenktafel am Neubau, 1963); Wohnhaus von Adele Sandrock. Residenzpalast (erbaut 1909/1910), Warenhaus Orendi, Kammerspiele (ehemals Residenztheater). Kammerspiele (1, Rotenturmstraße 20), begründet 1925 unter...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Uschi Rischanek
11 15 3

Aus meiner Serie...Wiener Innenhöfe.....

Bei den zahlreichen Wiener Innenhöfen, bekommt man einen Einblick in eine ganz eigene Welt. Hier zeige ich Euch Bilder von einem kleinen Innenhofes im 1. Bezirk, Grünangergasse1. Ein Bewohner erzählte mir das die Bepflanzung des Innenhofes erst nach Absprache mit allen Mietern erfolgen wird. LG Kurt Wo: Gru00fcnangergasse1, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kurt Dvoran
Das Cafe Prückel ist auch bekannt wegen seiner Einrichtung im Stil der 50er Jahre (Wikipedia)
17

Cafe Prückel

Wo: Cafe Prückel, Stubenring 24, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Poldi Lembcke
im Stadtpark
23

Kursalon Hübner

Wo: Kursalon Hübner Wien, Johannesgasse 33, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Poldi Lembcke
Der Engel auf dem Liebenbergdenkmal
11

Nah gesehen

Wo: Liebenbergdenkmal, Mölker Bastei 8, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Poldi Lembcke
Johann Andreas von Liebenberg war von 1680 bis 1683 Bürgermeister von Wien. Alles Interessante über seine Verdienste ist hier nachzulesen: https://de.wikipedia.org/wiki/Liebenberg-Denkmal
8

Liebenbergdenkmal

Wo: Liebenbergdenkmal, Mölker Bastei 8, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Poldi Lembcke
Das Museum im Palais Eskeles
17 22 7

Jüdisches Museum

Vor einer Woche besuchte ich das Jüdische Museum in Wien. Es war eine interessante Führung nicht nur durch das Museum selbst, sondern auch durch die jüdische Geschichte. Die Zeit war viel zu kurz, um an einem Nachmittag alle Exponate zu sehen und alle Erzählungen dazu zu erfahren. Wo: Ju00fcdisches Museum Wien, Dorotheergasse 11, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Poldi Lembcke
Die Häuser an der Kärntner Straße, erbaut an der Wende vom 19. zum 20. Jhdt., die hatten schon Prachtvolles zu bieten!
6

Kärntner Straße

Wo: Hausfassade, Kärntner Str. 45, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • lieselotte fleck
Albert hat sich Verstärkung auf die Albertina-Bastei geholt. Oder spiegelt sie zumindest vor...
9

Albert mal zwei

Wo: Albertina, Albertinaplatz 1, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • lieselotte fleck
mit schön gestalteter Fassade
15

Ein Gebäude in Wien

Wo: Bellariastraße, Bellariastraße 4, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Poldi Lembcke
Es ist mir bisher noch nicht aufgefallen.
22

Ist das Schild neu?

Wo: Museumsplatz, Museumsplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Poldi Lembcke

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.