Innkraftwerk

Beiträge zum Thema Innkraftwerk

Die Feuerwehren aus Ering und Mining waren auch mit Fahrzeugen vertreten. Im Bild (v. li.) Erings Bürgermeister Hans Wagmann, FFW-Vorsitzender Gerold Bauer, FFW-Kommandant Thomas Bucher und Minings FFW-Kommandant Helmut Binder.
1 3

Tag der offenen Tür beim Innkraftwerk

MINING (gei). Besser hätte es für die Verantwortlichen beim "Tag der offenen Tür" im Innkraftwerk Ering-Frauenstein nicht laufen können. Viele Besucher nutzten die einmalige Gelegenheit, bei herrlichem Spätsommerwetter das Innkraftwerk einmal aus nächster Nähe zu sehen und dabei auch noch Informationen aus erster Hand zu erhalten. Sehr gut wurden auch die zahlreichen Führungen durch fünf Verbund-Mitarbeiter angenommen, die einen Blick in das Innerste des Laufwasserkraftwerks boten. Zudem waren...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Das Laufkraftwerk Ering-Frauenstein gehört seit 2013 zum VERBUND-Konzern. | Foto: Verbund
1

Sie liefern Strom für 280.000 Haushalte

Die Innkraftwerke produzieren sauberen Strom, sichern Arbeitsplätze und stärken die Wirtschaft. BEZIRK (ah). Mit rund 517 Kilometern ist der Inn der längs-te Alpenfluss. Aber nicht nur das. Sein Wasser liefert enorme Mengen sauberen Stroms. Der VERBUND ist an 21 Kraftwerken am Inn mehrheitlich beteiligt, darunter neben dem Kraftwerk Braunau-Simbach auch am 2013 von E.ON übernommenen Grenzkraftwerk Ering-Frauenstein. Zusammen liefern diese beiden Laufkraftwerke Strom für mehr als 280.000...

  • Braunau
  • Andreas Huber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.