Innovationspreis

Beiträge zum Thema Innovationspreis

Gewinner mit dem Projekt „Stanzlinienoptimierung“ gemeinsam mit der Gewinnerschule HTL Waidhofen und der Jury:

Von links nach rechts: Gottfried Pilz, Josef Brottrager, Johann Redl, Verena Eckert, David Steinmetz, Lisa-Marie Barton, Simon Loibl, Eckhard Gussmack, Andreas Geierlehner, Helmut Kahrer, Gernot Huber | Foto: ESA
1 2

Schul-Innovationspreis
Das sind die besten Innovationen aus dem Mostviertel

Bei der 16. Ausgabe des Mostviertler Schul-Innovationspreises, veranstaltet von ESA ELEKTRO AUTOMATION GmbH und weiteren Sponsoren, stellten Schülerinnen und Schüler aus dem Mostviertel ihre Erfindungsgabe und technischen Fähigkeiten unter Beweis. BEZIRK AMSTETTEN. Vier Schulen der Region trugen mit insgesamt 33 Projekten zu einem beeindruckenden Wettbewerb bei, dessen Finale in den Räumlichkeiten der WKO Amstetten über die Bühne ging. In der Gesamtwertung überzeugte das Projekt...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
8

HTL Waidhofen/Ybbs rockt den INNO ‘24
HTL rockt den INNO ‘24

Bereits zum 16. Mal fand heuer der prestigeträchtige Mostviertler INNO statt. Ins Leben gerufen von der ESA Automation GmbH in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftskammer NÖ Amstetten, wird dieser Schul-Innovationspreis an besonders innovative Projekte von SchülerInnen aus AHS, BHS und BMS aus der Wirtschaftsregion Mostviertel vergeben. Seit Beginn nimmt die HTL Waidhofen mit Begeisterung und Erfolg an diesem Wettbewerb teil, und auch dieses Jahr waren wieder großartige Projekte am Start. Der 1....

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Harald Rebhandl
Astrid Parth (TIP Mostviertel),
Josef Brottrager (ESA Elektro Automation GmbH),
Andreas Brachinger (IT-HTL Ybbs), Christian Hammer (IT-HTL Ybbs),
Gernot Huber (GIS Aqua Austria GmbH),
Clemens Windisch (IT-HTL Ybbs), Raphael Kapeller (IT-HTL Ybbs), Jonas Wahringer (IT-HTL Ybbs),
Andreas Geierlehner (Bezirksstellenleiter Wirtschaftskammer Amstetten),
Gottfried Pilz (Bezirksstellenobmann Wirtschaftskammer Amstetten) | Foto:  Herwig Diernegger

Mostviertler Innovationspreis

Platz 1 und 3 gehen beim 15. Mostviertler Schul-Innovationspreis an die IT-HTL Ybbs. Am 28. April 2023 wurde der Mostviertler Schul-Innovationspreis zum 15. Mal verliehen und die Teams der IT-HTL Ybbs konnten dabei gleich mehrfach überzeugen. Nach einem langen und intensiven Wettbewerb mit 38 Teams aus 5 verschiedenen Schulen standen 10 Teams im Finale, die alle mit ihren Projekten beeindruckt haben. Mit ihrer Lösung zur Qualitätssicherung von Stahlbearbeitungsprozessen holte sich das Team...

  • Amstetten
  • Jürgen Feyrer
Die stolzen angehenden Wirtschaftsingenieure mit ihren Betreuern: 
Prof. Jürgen Krajsek-Pilz, Alexander Scherz, Matteo Denk, Christian Lueger, Raphael Tober, Prof. Eckhard Gussmack und AV Prof. Pölzgutter Gerhard

HTL Waidhofen/Ybbs
HTL Waidhofen am Puls der Zeit – erster und zweiter Platz beim Innovation-Sonderumweltpreis

Seit mittlerweile 15 Jahren veranstaltet die ESA ELEKTRO AUTOMATION GmbH in Viehdorf gemeinsam mit der WKO Amstetten den Mostviertler Schul-Innovationspreis mit dem Ziel, SchülerInnen der höheren Schulen im Mostviertel zu fördern und durch attraktive Preisgelder bei ihren Ideen zu unterstützen. Insgesamt wurden heuer 38 interessante Projekte von 5 Schulen eingereicht und die Vorauswahl der TOP 10 gestaltete sich für die hochkarätig besetzte und fachkundige Jury als überaus schwierig. Von den 7...

  • Scheibbs
  • Iva Kronister
Die stolzen angehenden Wirtschaftsingenieure mit ihren Betreuern: 
Prof. Jürgen Krajsek-Pilz, Alexander Scherz, Matteo Denk, Christian Lueger, Raphael Tober, Prof. Eckhard Gussmack und AV Prof. Pölzgutter Gerhard

HTL Waidhofen/Ybbs
HTL Waidhofen am Puls der Zeit – erster und zweiter Platz beim Innovation-Sonderumweltpreis

Seit mittlerweile 15 Jahren veranstaltet die ESA ELEKTRO AUTOMATION GmbH in Viehdorf gemeinsam mit der WKO Amstetten den Mostviertler Schul-Innovationspreis mit dem Ziel, SchülerInnen der höheren Schulen im Mostviertel zu fördern und durch attraktive Preisgelder bei ihren Ideen zu unterstützen. Insgesamt wurden heuer 38 interessante Projekte von 5 Schulen eingereicht und die Vorauswahl der TOP 10 gestaltete sich für die hochkarätig besetzte und fachkundige Jury als überaus schwierig. Von den 7...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Harald Rebhandl
1. Platz: Hextube
Personen von links nach rechts: 
Stefan Zauner, Tobias Schnetzinger, Florian Pfeiffer, Felix Größbacher, Marvin Kleinlehner, Lukas Gratzer, Rene Derfler, DI Herbert Teufel (Technischer Geschäftsführer ESA), MMag. Rainer Graf (Schulzentrum Ybbs) | Foto: Mostropolis
4

Schulinnovationspreis & Austria Security HUB
IT-HTL Ybbs punktet beim Mostviertler-Schulinnovationspreis und beim Austria Security HUB-Wettbewerb in der FH St. Pölten

Wirtschaftskammer Amstetten und FH St. Pölten, am Freitag den 29. April 2019 Die Veranstaltung zum Mostviertler Schul-Innovationspreis wurde in diesem Jahr bereits zum zwölften Mal durchgeführt, diesmal in der Wirtschaftskammer in Amstetten. Viele Projekte wurden bereits im Vorfeld beim Hauptveranstalter ESA ELEKTRO AUTOMATION GMBH eingereicht. Aus über 40 Projekten wählte die fachkundige Jury ihre Favoriten. Überzeugt hatte die Diplomarbeit "Hextube Information System" von Rene Derfler, Lukas...

  • Amstetten
  • Jürgen Feyrer
3

Tolle Erfolge beim 11. Mostviertler Schul-Innovationspreis Schülerinnen und Schüler der IT-HTL Ybbs erreichen mit ihren Diplomarbeitsprojekten 2. und 3. Platz

Von der Firma ESA Elektro Automation GmbH ins Leben gerufen sowie organisiert und durch die Wirtschaftskammer NÖ und regionale Firmen des Mostviertels unterstützt, ging der renommierte Mostviertler Schul-Innovationspreis heuer schon zum 11. Mal über die Bühne. Bereits im Vorfeld wählte die Jury aus 50 eingereichten Projekten aus 8 verschiedenen Mostviertler Schulen 10 Schülerteams aus, die ihre innovativen Ideen am 27. April 2018 in der Wirtschaftskammer in Amstetten beherzt präsentierten. Anna...

  • Melk
  • Stefan Bugl
4

Innovation aus dem Most4tel

Zukunftsakademie feierte die Sieger des vierten überregionalen Forschungswettbewerbs In der Stadthalle Ybbs wurde die erfolgreiche Beendigung des Projektes „GIR - generation, innovation, Regionen“ zelebriert. Das Wieselburger Josephinum sicherte sich den ersten Platz, doch auch die Waidhofener hatten Grund zur Freude. REGION. (MiW) Im Zuge des vierten Mostviertler Schul-Innovationspreises tüftelten 45 Teams aus fünf Schulen an zukunftsweisenden Projekten und kämpften so um die Summe von über...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.