innovativ

Beiträge zum Thema innovativ

Spektakulärer Einsatz in luftiger Höhe  auf dem "Rinterzelt "in Wien. | Foto: Winkelbauer (3x)
3

Technik für die Welt
Ein "fliegender" Bagger für Wien

Schrittweise wird aktuell das „Rinterzelt“, die Abfallbehandlungsanlage der Stadt Wien, durch neue Bauten ersetzt. Mit einem spektakulären „Flugbagger“ und einem 72 Tonnen schweren Kran wird dabei ein 70 Meter hoher Turm abgerissen – das „Fliegen“ hat der ferngesteuerte Roboterbagger vom oststeirischen Baumaschinenausrüster Winkelbauer gelernt. Ein ferngesteuerter, elektrisch betriebener Roboterbagger, ein 72 Tonnen schwerer Kran und ein 70 Meter hoher Turm: Die Ingredienzen für den Abbruch des...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
EET "Solmate" nennt sich das Kleinkraftwerk für den Balkon. | Foto: EET
2

Innovativ
Ein Solar-Kraftwerk für den Balkon

Der Mürztaler Stephan Weinberger und seine Partner wollen mit Mini-Kraftwerk Energiewende einläuten. Der aus St. Barbara im Mürztal stammende Stephan Weinberger hat mit seinen beiden Kollegen Christoph Grimmer und Florian Gebetsroither das erste Solarkraftwerk für den eigenen Balkon entwickelt. Zweieinhalb Quadratmeter, vorzugsweise am Balkon, und eine Steckdose – geht es nach den Jungunternehmern braucht es nicht mehr als das, um die persönliche Energiewende einzuläuten. Kampf gegen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Anzeige
Das Unternehmen Binder+Co: Die Rundhalle und die Unternehmenszentrale sind seit fast 60 Jahren markante Blickpunkte in Gleisdorf. | Foto: paul-ott
2 4

Binder+Co: Von Gleisdorf in die ganze Welt

Binder+Co: Aus einem Schlossereibetrieb entwickelte sich ein Weltmarktführer im Altglasrecycling. Als der Schlossermeister Ludwig Binder im Jahr 1894 in Graz-Eggenberg eine Bau- und Kunstschlosserei gründete, erwartete wohl niemand, am wenigsten der Firmengründer selbst, dass Binder+Co 124 Jahre später zu den weltweit führenden Unternehmen in der Aufbereitung von Schüttgütern zählen würde. In den 1950er-Jahren übernahm Heinz Sernetz, der Enkel von Ludwig Binder, das Unternehmen und siedelte den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Profis aus ihrer Region
Erfolgreich: Anna Taferner, Valentina Hofstätter, Theresa Steinwender, Markus Leb und Adrian Steurer. Foto: JugendInnovativ/Voglhuber
1

Schülergruppe räumt Preise ab

Anna Taferner aus Scheifling holte mit ihren Kollegen Valentina Hofstätter, Markus Leb, Theresa Steinwender und Adrian Steurer reihenweise Design-Preise. SCHEIFLING. Eine Steirerin in Kärnten - das kann ja nur gut gehen. So gut, dass sie als Teil der fünfköpfigen Diplomarbeitsgruppe dort reihenweise Preise abräumt. Die junge Scheiflingerin Anna Taferner besucht seit mittlerweile fünf Jahren die HTL Ferlach und steuert derzeit geradewegs auf die Matura zu. Der Ausbildungszweig „Industriedesign“...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Message In(team) aus dem Gymnasium Stainach kreierten eine Unterwäsche mit Nachrichten. | Foto: BRG Stainach

Schüler erfinden Unterwäsche mit intimer Nachricht

Auch heuer nahm ein Team aus engagierten Jungunternehmern das Bundesrealgymnasiums Stainach an der Junior Handelsmesse in Wien teil. Die kreative Produktidee der Junior Company Message In[team] wurde dort erfolgreich präsentiert: Unterwäsche mit intimer Message. Selbstentworfene, den Zeitgeist treffende Motive, zieren die hochqualitativen Slips und Pants. Diese fanden während des 2-tägigen Events im Einkaufszentrum "Wien Mitte The Mall" reißenden Absatz. Die Idee im internationalen Vergleich...

  • Stmk
  • Liezen
  • Petra Schuster
4

Die Macht der Menge

Wer eine besondere Idee hat, bekommt beim sogenannten „Crowdfunding“ die Möglichkeit, die Öffentlichkeit um finanzielle Unterstützung zu bitten. Vor allem neue und innovative Ideen schaffen es, die Gunst der online-Gemeinschaft zu gewinnen. Zum Begriff „Crowd“ ist Englisch und bedeutet „(Menschen-) Menge“ und „funding“ steht für „finanzieren“. Bei dieser besonderen Methode der Geldbeschaffung gibt es meist eine Vielzahl von Kapitalgebern. Diese werden in der Regel durch das Internet angeworben,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Anzeige
8

Made in Graz … Die Präsentation der neuen Zukunftsmarke für Graz

Graz hat Kraft, Graz hat Ausdauer und Graz hat vor allem eines: Charme. Dieser Charme ist weltweit mit fast nichts zu vergleichen. Das war die Einleitung einer Rede, die Markus Schimautz anlässlich einer Pressefahrt durch Graz gehalten hat. Bilder diese Pressefahrt sehen Sie hier – interessant sind die Ideen, die dafür ausschlaggebend sind. Lesen Sie hier mehr dazu! Natürlich hat dies mit der kommenden Wahl in Graz zu tun und gegen unsere Prinzipien bringen wir es genau deswegen gerne:...

  • Stmk
  • Graz
  • Heinz Rüdisser
1

Johann Christof ist neuer Captain an der Studienrichtung Innovationsmanagement

Innovationsmanager sollen über wirtschaftliche, technische und Management-Kompetenzen verfügen, durchsetzungsstark, kreativ und teamfähig sein und sind dafür verantwortlich, dass Unternehmen auch morgen noch erfolgreich sind. Diesen Anforderungen stellen sich ab September jene 45 Studierenden des ersten Semesters, die es von über 130 Bewerbern geschafft haben, einen der begehrten Studienplätze im Bachelorstudium Innovationsmanagement zu bekommen. Als Captain und Mentor aus der Wirtschaft konnte...

  • Stmk
  • Graz
  • Sandra Pilch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.