Innsbruck

Beiträge zum Thema Innsbruck

Der beliebte Erzbischof Alois Kothgasser verstarb am Donnerstag in Salzburg im Kreise seiner Angehörigen. | Foto: BezirksBlätter Archiv
8

Große Trauer
Alterzbischof Alois Kothgasser ist am Donnerstag verstorben

Der ehemalige Erzbischof von Salzburg und Innsbruck Alois Kothgasser, ist am Donnerstag nach schwerer Krankheit im Alter von 86 Jahren verstorben. „Er war das freundliche Gesicht Gottes für uns im Haus.“ TIROL/SALZBURG. Wichtige Orte für das Leben, Lernen, Lehren und Wirken von Alois Kothgassers waren St. Stefan im Rosental in der Südoststeiermark, Turin, Rom, Benediktbeuern in Bayern, die Diözese Innsbruck, insbesondere Innsbruck als Ort der Bischofsweihe und Telfs sowie die Erzdiözese...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Anton Santner, Geschäftsführer von P8 in Salzburg. | Foto: P8 Marketing GmbH

European Excellence Award
Doppelter Sieg für P8 Marketing

Die Marketing Firma mit Sitz in Salzburg, Innsbruck und Wien darf sich wieder über den European Excellence Award freuen.  SALZBURG. P8 Marketing wurde 1999 gegründet und gehört mittlerweile zu den führenden  PR-und Marketing-Agenturen in Österreich. Nach dem Motto „Tell your story – inspire people“ entwickelten sie kreative Strategien.   European Excellence Award Die Auszeichnung gewinnt P8 Marketing 2022 und 2023 und ist dem nach die beste Agentur für "etabliertes risc communication...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Ursula von der Leyen (2. von links) war schon öfter bei den Salzburger Festspielen. Hier im Bild 2021 mit ihrem Ehegatten Heiko van der Leyen, Bundesministerin Karoline Edtstadler, Christina Haslauer und Landeshauptmann Wilfried Haslauer (von links nach rechts). | Foto: Franz Neumayr
12

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (21. Juli)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Mit der Jedermann-Premiere erfolgt heute Abend (21. Juli 2023) der Startschuss für die 103. Salzburger Festspiele. Heute fällt der Startschuss zu den Salzburger Festspielen Flachgau/Salzburg: Der Wirtschaftskammerdirektor a.D. Wolfgang Gmachl ist verstorben. Er gilt als Baumeister einer modernen Wirtschaftskammer, des Standortes...

  • Salzburg
  • Emanuel Hasenauer
Das erfolgreiche Team des Rekordmeisters A.C. Wals. | Foto: A.C. Wals
3

Ringen
A.C. Wals erringt zwei Goldmedaillen bei der Staatsmeisterschaft

Bei der am 13. Mai 2023 in der Leitgebhalle in Innsbruck ausgetragenen Staatsmeisterschaft der Männer im griechisch-römischen Stil konnten die Ringer des A.C. Wals überzeugen. WALS, SALZBURG, INNSBRUCK. Trotz der verletzungsbedingten beziehungsweise  krankheitsbedingten Ausfälle der drei letztjährigen Staatsmeister im griechisch-römischen Stil, Christoph Burger, Matthias Hauthaler und Kristian Cikel kehrte das Team des Ringerclubs A.C. Wals mit zwei Staatsmeistertiteln von den österreichischen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der Psychologe und systemische Psychotherapeut Ewald Kugler arbeitet in Salzburg. | Foto: Emanuel Hasenauer

Gesundheit
Eine Paar-Therapie kann Beziehungen sehr oft retten

Der Psychologe und systemische Psychotherapeut Ewald Kugler aus Salzburg begleitet seit vielen Jahren Menschen auf ihrem ganz persönlichen Weg zu mehr Wohlbefinden, Gesundheit und Lebensqualität. Er bietet unter anderem Paartherapie an. FLACHGAU, SALZBURG, PONGAU. Wie funktioniert eigentlich eine Paartherapie? Die meisten Menschen haben bereits davon gehört, doch in Anspruch genommen meistens nicht. Der klinische Psychologe Ewald Kugler arbeitet seit vielen Jahren mit Paaren und einzelnen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die Kinderbuch-Autorin Elisabeth Sax mit ihrem ersten Werk namens „Barbaristan und Tütüland". | Foto: privat

Kinderbuch geschrieben
Eine Grafikerin mit sehr großer Phantasie

Die Grafikerin Elisabeth Sax hat innerhalb von einem Jahr ihr erstes Kinderbuch geschrieben und selbst illustriert. SANKT GEORGEN, OBERNDORF. Der Titel des soeben erschienenen Kinderbuches der Autorin Elisabeth Sax aus Sankt Georgen (Flachgau) lautet „Barbaristan und Tütüland“. Das Buch ist laut Autorin Elisabeth Sax ein buntes, großformatiges Vorlese-Buch für Kinder ab fünf bis zehn Jahren. Die handgemalten Illustrationen von Elisabeth Sax, sollen dem Erstlings-Werk dabei einen besonderen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
2022 steht bei den 14 Freien Radios die Suche nach einer vernünftigen Boden(nicht)nutzung in Österreich im Mittelpunkt. | Foto: Freies Radio Salzkammergut

Freie Radios
Ein Sendungsschwerpunkt zum Thema „Grund und Boden"

Im Jahr 2022 steht bei den 14 Freien Radios die Suche nach einer vernünftigen Boden(nicht)nutzung in Österreich im Mittelpunkt. Die Beiträge können ab sofort online nachgehört werden. THALGAU, SALZBURG, ÖSTERREICH. Über die "Bodenfrage" werden teils heftige Auseinandersetzungen geführt und 14 Sendungen dieses Themenschwerpunktes der Freien Radios zeigen, wer wo warum und mit welchen Interessen um die Art der Nutzung von Grund und Boden streitet. Vom 26. Oktober 2022 bis zum 14. November 2022...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Im Krippenbauverein Grödig werden durch Meisterarbeit auf genaueste Weise Krippenkunstwerke  aller Art geschaffen. | Foto: Emanuel Hasenauer
5

Krippenbauverein
Das ganze Jahr faszinieren Krippen aller Art

Im Moment herrscht beim Krippenbauverein in Grödig bei den ehrenamtlich tätigen Krippenbaumeistern Hochbetrieb. In feinster Handarbeit werden hier die verschiedensten Krippen hergestellt. Die Krippen sollen alle rechtzeitig vor der Adventzeit fertig werden. Auch am Salzburger Christkindlmarkt findet man jedes Jahr etwa zehn Krippen in Glasvitrinen, die vom Krippenbauverein Grödig stammen. GRÖDIG, SALZBURG, INNSBRUCK. Der Krippenbauverein Grödig widmet sich der Pflege des Krippenwesens, sowie...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Eine neue Analyse von immowelt.at zeigt, wenn man in Salzburg – vor allem in der Landeshauptstadt – eine Immobilie kaufen möchte, kostet der Quadratmeter im Median 4.440 Euro. | Foto: Thomas Kleinhansl, Pixabay

Immobilien-Analyse immowelt.at
Günstige Immobilien und Salzburg – das passt nicht zusammen

Der Immobilienkauf ist dank anhaltender Niedrigzinsen nach wie vor für viele Österreicher attraktiv.  Neben Tirol sind vor allem Bezirke aus Vorarlberg und Salzburg (Stadt Salzburg: 4.400 Euro pro Quadratmeter) an der Spitze der Kaufpreise vertreten. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse von immowelt.at, einem Immobilienportal. Die österreichweite Spanne reicht von 5.240 Euro (Kitzbühel) bis 650 Euro (Waidhofen an der Thaya) pro Quadratmeter. SALZBURG. Wohnen in Salzburg ist nicht günstig, das...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Dreisprung-Staatsmeisterin Michaela Egger. | Foto: USLA
3

Leichtathletik Staatsmeisterschaften
Vier neue Staatsmeister für das Land Salzburg

Seit dem Wochenende hat das Bundesland Salzburg vier neue Leichtathletik-Staatsmeister. SALZBURG-RIF/INNSBRUCK (tres). Die Union Salzburg Leichtathleten haben bei den Leichtathletik-Staatsmeisterschaften von 27.-28. Juli in Innsbruck hervorragende Leistungen gezeigt. Das erste Gold für die Union Salzburg Leichtathletik (USLA) holten Isaac Asare mit 7,18 m und Inge Grünwald mit 6,20 m im Weitsprung der Männer und Frauen. Bereits vielfach Gold Gleich im ersten Versuch legte am Sonntag der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.