Innschifffahrt

Beiträge zum Thema Innschifffahrt

Walter J. Mayr (Ehrenpräsident der Euregio Inntal), der Ebbser Ortschronist Sebastian Geisler, der 3. Bgm. von Kiefersfelden Sepp Goldmann, der Bürgermeister von  Flintsbach am Inn Stefan Lederwascher, der Bgm. von Brannenburg Matthias Jokisch, Barbara Schwaighofer – Vizepräsidentin der Euregio Inntal, der Bgm. von Ebbs Josef Ritzer, mit zwei Vertretern des Schiffleutvereins Nußdorf a. Inn und dem Vortragenden Bernhard Oberauer (v.l.).  | Foto: Gemeinde Ebbs
5

Innfähre
Ebbs startet Vortragsreihe über Inn und dessen Geschichte

Die Grenzregion spricht über die Innfähre und deren Geschichte – Ebbs machte am 24. Oktober den Auftakt.  EBBS, KIEFERSFELDEN. Der Inn hat viele Geschichten zu erzählten – ob nun als Handels- oder Schifffahrtsweg. Die Grenzregion Tirol-Bayern widmet sich der Historie des Gewässers nun mit einer besonderen Vortragsreihe, die in Zukunft zum Abschluss jedes Jahres stattfinden soll.  Auftakt in Ebbs Zum Auftakt am Dienstag, den 24. Oktober kamen rund sechzig Teilnehmer und Teilnehmerinnen ins...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Das Fahren mit dem Schifferl auf dem Inn ist leider keine so große Attraktion, wie sie sein sollte. | Foto: promedia/Archiv Ferienland Kufstein

Zukunftsperspektiven für die Innschifffahrt Kufstein

Erst wenn der Untere Stadtplatz in neuem Glanz erstrahlt, wird man aktiv. GR Anton Frisch, Stadtparteiobmann der FPÖ Kufstein fragt sich, ob die Stadt Kufstein sich schon längst vom Tourismus verabschiedet hat. Zu dieser Frage drängt es ihn, weil er ein ausreichendes Engagement von Seiten der Stadt und dem Tourismusverband zugunsten einer Beibehaltung des Schiffsbetriebes vermisst. Seit 1998 gibt es auf dem Inn bei Kufstein die Innschifffahrt. Ein Landesrechnungshofbericht bescheinigte dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Helene Wendlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.