Integration

Beiträge zum Thema Integration

Soziallandesrat Wolfgang Hattmannsdofer (ÖVP) führte Gespräche in Brüssel und besuchte mit einer Delegation die Stadt Mechelen. | Foto: BezirksRundSchau/Staudinger
Video 59

Landesrat Hattmannsdorfer:
"Der Außengrenzschutz muss gestärkt werden"

Integrations-und Soziallandesrat LandesratHattmannsdofer (ÖVP) kämpft für eine strengere Asyl-Politik der Europäischen Union. OÖ. Die Themen Migration, Asyl und Integration standen im Fokus einer Reise von Intergrations-Landesrat Wolfgang Hattmansdorfer nach Brüssel und Mechelen. Auf dem Programm standen zum einen Gespräche mit EU-Kommissar Johannes Hahn sowie Abgeordneten des Europäischen Parlaments, über aktuelle Entwicklungen. "Das Thema Zuwanderung beschäftigt uns alle", so Hattmannsdorfer....

  • Oberösterreich
  • Franz Staudinger
Foto: PTS Obernberg
14

Kunstprojekt
„Save the Earth“ an PTS Obernberg

Beim Umgestalten von zwei Räumen konnten sich die Schüler kreativ austoben. OBERNBERG. Unter der Leitung des Geinberger Künstlers Manfred Wegenschimmel und den Lehrerinnen Claudia Habermann und Hermine Billinger gestalteten die Schüler der Dienstleistungsgruppe des Polytechnischen Lehrganges zwei Räume künstlerisch aus. Das integrative Kunstprojekt dauerte vier Montage lang. Von der Ideenfindung bis zur Umsetzung erlebten die Schüler, wie kreative Gestaltungselemente einen Raum verändern...

  • Ried
  • Matthias Staudinger
Landeshauptmann-Stellvertreter Thomas Stelzer war beim Wertedialog in Mernbach dabei.
13

Wertedialog für Flüchtlinge in Mehrnbach

MEHRNBACH (kw). Unzählige Menschen aus Kriegsgebieten haben in den letzten Monaten Schutz in Österreich gesucht. Um diesen Menschen unser Werteverständnis und die Grundregeln für ein harmonisches Zusammenleben zu vermitteln wurde eine Initiative gegründet. Das OÖ Frauenreferat bietet in Abstimmung mit den Gemeinden sogenannte Wertedialoge für Flüchtlinge an. "Das Interesse der Gemeinden ist groß. Bis jetzt haben sich oberösterreichweit bereits 40 Gemeinden angemeldet", weiß Cornelia Anderl. Sie...

  • Ried
  • Karin Wührer
Bei der Auftaktveranstaltung Ende November wurden erste Freundschaften geschlossen. | Foto: Dietz
15

Servus, Ciao & Hola: Sprachen verbinden

HAK-Schüler lernen mit Schlüsselkräften Deutsch, Schlüsselkräfte mit Schülern Englisch: eine Win-Win-Situation für beide. RIED. Wo trifft man sich in Ried? Wie begrüßt man sich auf innviertlerisch? Und was ist überhaupt ein Bratl in der Rein? Für Migranten wirft das Leben im Innviertel einige Fragen auf. Mit einem originellen Sprachprojekt wollen die "Initiative Lebensraum Innviertel" und die HAK Ried internationalen Schlüsselfachkräften den Einstieg in ihr neues Leben im Innviertel...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.