Integration

Beiträge zum Thema Integration

Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) hält die wirtschaftlichen Kriterien für die Staatsbürgerschaft für zu hoch. | Foto: Max Spitzauer/RMW
4 Video 8

Bürgermeister Michael Ludwig
"Werden Menschen aus anderen Ländern brauchen"

Warum Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) einen leichteren Zugang zur Staatsbürgerschaft fordert, weshalb er von Verallgemeinerungen nichts hält und wie er sich die Schule der Zukunft vorstellt. Ein Drittel der in Wien lebenden Menschen hat keine österreichische Staatsbürgerschaft. Sie plädieren schon länger für einen leichteren Zugang. Was erhoffen Sie sich davon? MICHAEL LUDWIG: Das Recht, sich an einer Wahl auf Bundes- oder Landesebene zu beteiligen, ist an die Staatsbürgerschaft...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Foto: C. Buchar
1

Glaubenskirchen-Pfarrerin Kampl im Interview
„Art Sachverständige in Sachen Glauben“

Pfarrerin Anna Kampl über den intensiven Weg von Zuwanderern zur Taufe in der Glaubenskirche, das Christ-Sein in Asylverfahren und Abschiebungen nach Afghanistan, bei denen es „rasch um Leben oder Tod gehen“ kann. Wer einen Sonntags-Gottesdienst in der Glaubenskirche besucht, dem fällt sofort die bunte Mischung bei den Besuchern auf. Ältere, Jüngere, klassische Wienerinnen und Wiener finden sich da ebenso wie eine durchaus bemerkenswerte Zahl von Menschen, die zugewandert sind. Und alle feiern...

  • Wien
  • Simmering
  • Christian Buchar
Glaubenskirche im Interview: Pfarrerin Anna Kampl (links) und Kuratorin Eva Hörmann
1 3

Teil 2 des großen Glaubenskirchen-Interviews mit Anna Kampl und Eva Hörmann
„Will Menschen nicht tolerieren, sondern respektieren“

Im zweiten Teil des Interviews mit Pfarrerin Anna Kampl und Kuratorin Eva Hörmann geht es um Integration, die Vielzahl der Zuwanderer, die in der Glaubenskirche eine Heimat gefunden haben, die Ökumene und Zukunftsvisionen mit einer Glaubenskirche als kleiner Gegenpol zu einer immer hektischer werdenden Welt. Wie funktioniert die Ökumene in Simmering? Anna Kampl: Ich bin begeistert. Weil ich gerade auch auf der menschlichen Ebene sehr viel Offenheit und Wertschätzung erlebe, sowohl bei der...

  • Wien
  • Simmering
  • Christian Buchar
Foto: Anja Gaugl

"Präsenz der Polizei im öffentlichen Raum erhöhen"

Die bz bat den wiedergewählten Bezirksvorsteher Hannes Derfler zum Interview über Bildung, Integration und Sicherheit. Ein wichtiges Thema ist für Sie stets die Schulerweiterung – sind schon Standorte, die ausgebaut oder neu errichtet werden, fixiert? Fixiert leider noch nicht. Geplant ist jedoch im Bereich der Spielmanngasse eine neue NMS und im zukünftigen neuen Stadtteil "Nordwestbahnhof" ein großer Campus. Laut Statistik Austria haben 32% der Brigittenauer einen Migrationshintergrund. Was...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Maria-Theresia Klenner
Eine Million Menschen in Österreich sind Zuwanderer.
2 5

Migration: Fünf Fakten über Zuwanderung in Österreich, die Sie überraschen werden

Über Zuwanderung wird in Österreich kontrovers diskutiert. Zu dem Thema gibt es unüberschaubar viele Berichte, Untersuchungen und Umfragen. Wir haben sie für Sie durchforstet und die außergewöhnlichsten Fakten zusammen getragen – mit Infografik. 1. Mehr als sechs von zehn Zuwanderern kommen aus der Europäische Union Laut des aktuellen Migrationsausblick der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (auch: OECD) kommen 64 Prozent der etwas mehr als 60.000 Zuwanderer aus der...

  • Christian Schwarz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.