Intensivstation

Beiträge zum Thema Intensivstation

Die Neuinfektionen gehen aktuell zurück, auch die Abwasseranalysen weisen teils darauf hin, dass sich die Lage wieder entspannt.
 | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
4

Corona in Salzburg
Höhepunkt der Herbstwelle könnte bald erreicht sein

Die aktuelle Corona-Infektionswelle scheint abzuflachen. Auch die Abwasseranalyse bestätigt eine Trendwende. 30 Prozent haben sich schon zum zweiten Mal angesteckt,  2,5 Prozent sogar schon zum dritte Mal .  SALZBURG. „Wir haben nun ja schon Erfahrung mit Corona-Infektionswellen, daher liegt aufgrund der aktuellen Entwicklung der Schluss nahe, dass wir den Höhepunkt der Herbst-Welle erreicht haben könnten“, sagt der Leiter der Landesstatistik Gernot Filipp. Die Neuinfektionen gehen aktuell...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die Infektions- und Patientenzahlen sind in Salzburg seit letzter Woche stark gestiegen.  | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
2

Corona in Salzburg
Die Corona-Ampel steht auf gelb – mittleres Risiko

"Mittleres Risiko" bedeutet die gelbe Corona Ampel aktuell in Salzburg. Die Infektions- und Patientenzahlen sind seit letzter Woche stark gestiegen. Mit einem weiteren Anstieg ist noch zu rechnen. SALZBURG. Seit zwei Wochen steigt die 7-Tage-Inzidenz bei den Corona-Infektionen in Salzburg wieder kontinuierlich an. Derzeit liegt sie bei 866. Vor genau einer Woche war sie mit 434 nur rund halb so hoch. "Die Herbstwelle hat voll eingesetzt", heißt es von der Landesstatistik, die erwartet, dass die...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Das Land Salzburg meldet 1.514 Neuinfektionen von Mittwoch auf Donnerstag.
 | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter

Corona in Salzburg
Drei Mal so viele Infizierte wie letzten Herbst

Derzeit gibt es in Salzburg mehr als 15.300 aktiv infizierte Personen mit dem Coronavirus. Allerdings ist die 7-Tage-Inzidenz um fast hundert Punkte gesunken. Das sei aber kein Grund zur Entwarnung, denn mit 247 Patienten im Krankenhaus und 45 auf der Intensivstation sei die Situation weiterhin angespannt, heißt es vom Land Salzburg.  SALZBURG. Bei der 7-Tage-Inzidenz von 1.638,5 liegt Salzburg immer noch über dem Bundes-Schnitt und an erster Stelle im Bundesländervergleich. Das Land Salzburg...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Seit heute (​11. August2021, 10.55 Uhr) hat Salzburg seinen zweifelhaften Platz eins bei der 7-Tage-Inzidenz im Bundesländervergleich zurück. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr

Corona in Salzburg
Salzburg mit höchster Inzidenz im Bundesländervergleich

Die 7-Tage-Inzidenz liegt in Salzburg aktuell bei 66,7. Die höchste Inzidenz nach Bezirken weist der Pongau auf (82,7).  SALZBURG. Seit heute (​11. August2021, 10.55 Uhr) hat Salzburg seinen zweifelhaften Platz eins bei der 7-Tage-Inzidenz im Bundesländervergleich zurück. Die Inzidenz liegt in Salzburg aktuell bei 66,7. Die höchste Inzidenz nach Bezirken weist der Pongau auf (82,7) – hierbei zahlt ein Cluster nach einer Tennismeisterschaft ein. >>HIER

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Die privaten Spitäler stellen nun Infrastruktur wie Operationssäle und Pflegepersonal bereit, Ärzte aus den Landeskliniken führen die Eingriffe durch.  | Foto: Symbolfoto: Heidrun Henke
2

Coronavirus in Salzburg
Private Spitäler müssen Patienten der allgemeinen Klasse operieren

Die Zahl der Corona-Patienten in Salzburgs Krankenhäusern steigt weiter. Um geplante Operationen weiterhin durchführen zu können, startet das Land die Kooperation mit privaten Spitälern.   SALZBURG. 135 Covid-19-Patienten müssen derzeit im Spital versorgt werden, davon 23 auf der Intensivstation. Sowohl auf der Normal- als auch der Intensivstation sei ein Ende dieses besorgniserregenden Trends nicht abzusehen. „Die öffentlichen Spitäler haben jetzt jene Stufe erreicht, bei der zum Teil geplante...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
140 Betten stehen derzeit für Corona-Patienten bereit dazu kommen noch 45 Intensivbetten. Aktuell befindet sich Salzburg in der Eskalationsstufe 3a.  | Foto: RMA Archiv
2

Coronavirus in Salzburg
Unterschiedliche Berechnung der "Corona-Betten"

Was hat es mit den unterschiedlichen Bettenzahlen für Covid-Patienten zwischen Frühjahr und Herbst auf sich? Warum haben die Bundesländer so eklatant unterschiedliche Bettenzahlen zur Versorgung von Corona-Patienten zur Verfügung und wie ist die Lage in Salzburg wirklich? Wir haben nachgefragt. SALZBURG. Wir haben uns das "Ages Dashboard" rund um die Covid-19-Infektionen angeschaut. Beim Vergleich der Hospitalisierungszahlen fällt folgendes auf: Salzburg gibt an, 75 "Normalbetten" (also...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Der Leiter der Landesstatistik Gernot Filipp. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
3

Coronavirus in Salzburg
Ohne Maßnahmen wären Salzburgs Intensivstationen jetzt an ihrer Auslastungsgrenze

SALZBURG. Die guten Nachrichten vorweg. Wir haben in Salzburg vieles richtig gemacht. Daher freuen wir uns bei den Aktuellen Corona-Zahlen heute erstmals über mehr genesene als insgesamt aktiv infizierte Personen. In Zahlen heißt das: Heute (10. April) um 13 Uhr standen 595 genesene Patienten, 546 aktiv Erkrankten gegenüber.  "Maßnahmen haben ab 25. März Wirkung gezeigt" "Das ist ein gutes Zeichen. Bereits die gesamte Woche über haben wir täglich mehr neu-genesene als neu-infizierte Patienten...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Landeshauptmann Wilfried Haslauer warnt heute davor, am Wochenende des schönen Wetters wegen, in Versuchung zu geraten, und sich lange draußen aufzuhalten und dabei wieder in Kontakt zu treten. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold

Coronavirus in Salzburg
"Es geht erst in die richtige Richtung, wenn mehr Menschen genesen, als sich neu infizieren"

Zur Forderung von Seiten der Wirtschaft, man müsse zum normalen Leben zurückkehren, sagt Landeshauptmann Haslauer heute: "Wenn wir zur Normalität zurückkehren, können wir das Rad nicht mehr zurückdrehen, daher dürfen wir nicht zu früh damit starten." SALZBURG. Mit Stand heute (3. April, 13 Uhr) vermeldet das Landesmedienzentrum 1.049 positive Corona-Testungen in Salzburg, davon sind 857 Personen im Bundesland aufhältig. Die Verdoppelungszeit liegt aktuell bei 15,98 Tagen. 79 Corona-Patienten...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Foto: Land Salzburg

Coronavirus in Salzburg
"Ärzte stehen vor völlig neuen Herausforderungen"

Die Corona-Situation zeigt mit geradezu „grausamer“ Offenheit, warum uns „billige“ Gesundheitssysteme kein Vorbild sein sollten – Salzburgs Ärztekammer-Präsidenten Karl Forstner spricht mit den Bezirksblättern darüber, was Corona mit den Ärzten und dem gesamten Gesundheitswesen macht. SALZBURG. Herr Doktor Forstner was lernen die Salzburger Ärzte, die Ärztekammer und das Gesundheitswesen generell aus der aktuellen Corona-Situation? KARL FORSTNER: Die derzeitige Situation ist für die gesamte...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.