Interkultureller Austausch

Beiträge zum Thema Interkultureller Austausch

Einmal in der Woche trifft sich die Nachbarschaft der Brotfabrik und kocht, plaudert und isst gemeinsam. Willkommen sind alle mit Lust auf Gemeinschaft. | Foto: Mariana Kosovan
14

Essen & Plaudern
Wöchentliches "Community Cooking" in der Wiener Brotfabrik

Wöchentlich wird seit 2015 in der Brotfabrik gemeinsam ein Festmahl gezaubert. Mitkochen und Plaudern sind erwünscht. WIEN/FAVORITEN. "Zu viele Köche verderben den Brei", meint ein Sprichwort. Bei der offenen Kochrunde der Caritas im Kulturhaus in der Brotfabrik ist dem aber nicht so. Erst beim Kochen kommen Leute ins Reden. Das wöchentliche "Community Cooking" zeigt, wie das aussieht. Seit 2015 ist das gemeinschaftliche Kochen in der Absberggasse 27 ein Ort der Begegnung. Mitten in Favoriten...

[BILD 5] Komponistin Hl Hildgard von Bingen lebte im 12 Jh. und heilte mit ihren Kmopositionen Kranke auch bei seelischen Beschwerden Ihre Noten sind bis heute Noch erhalten
5

Kurzgeschichte
HIMMLISCHES GEHEIMNIS (Teil 2)

Link zu TEIL I ( HIER klicken zum Lesen)  Der Mönch befolgte diese Worte und arbeitete als Musiker. Aber sein Lohn war wirklich sehr gering und die Wertschätzung war auch nicht immer da. Da traf er eines Tages einen christlichen Musiker, der ebenso wie er, kaum Lohn für seine Arbeit erhielt. Er spezialisierte sich auf die therapeutische Musikrichtung der Hildegard von Bingen. [BILD 5] Komponistin Hl Hildgard von Bingen lebte im 12 Jh. und heilte mit ihren Kmopositionen Kranke auch bei...

[Bild 1] – Marco Polo reist zum Chinesischen Kaiser mit der Friedensbotschaft und trifft auf eine buddhistische Prinzessin
4

Kurzgeschichte
Himmlisches Geheimnis

Es wird erzählt dass Marco Polo (1254-1324) mit seiner zukünftigen Prinzessin, mit der er damals auf dem Weg zum Chinesischen Kaiser war, um ihm die Friedensbotschaft aus Europa zu überbringen, gemeinsam in einem Boot fuhr. [Bild 1] – Marco Polo reist zum Chinesischen Kaiser mit der Friedensbotschaft und trifft auf eine buddhistische Prinzessin [Bild 2] – Marco Polo kommt mit der buddhistischen Prinzessin ins Gespräch (Marco Polo Film) ] Sie erzählten sich von ihren Kulturen und ihren Glauben....

Tanzlehrmeistern mit ihren Schülerinnen
23

Sri Lanka Nachmittag in der Lugner City (einige persönliche Schnappschüsse)

Letzten Samstag gab es eine wunderschöne Präsentation der Sri Lanka Kultur: Traditioneller Tanz und moderner Bollywood Tanz, Teeverkostungen mit kulinarischen Kostproben. Die Eröffnung fand durch Herrn Bezirksvorsteher Gerhard Zatlokal statt. Den Ehrenschutz gab Frau Honorarkonsulin Edith Hornig. Auch Herr Baumeister Lugner war persönlich anwesend. Zu jeder vollen Stunde gab es eine Tanzdarbietung mit sri-lankischer Musik und Gratisverkostung des Ceylon Tee, Informationen über das Land,...

20

Nachbarn treffen sich in Favoriten

Bereits zum 7. Mal versammelten sich Menschen aus dem 10. Wiener Gemeindebezirk anläßlich des Nachbarschaftstages am 23. Mai 2014 an zwei Standorten in Favoriten. Theater für alle war in Monte Laa gemeinsam mit der Agendainitiative "Interkultureller Dialog" der Agenda 21 mit einer Aktion dabei. Interessierte BürgerInnen aller Generationen spazierten unter dem Motto "Geschichten im Wald für Jung und Alt" durch den Laaer Wald. Erfahrene TheaterpädagogInnen zeigten theaterpädaogische Übungen vor,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.