Internationaler Frauentag

Beiträge zum Thema Internationaler Frauentag

andesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Elisabeth Cinatl und Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig | Foto: NLK Pfeiffer
3

Weltfrauentag
Gleichberechtigung, Emanzipation und Chancengleichheit

Teschl-Hofmeister und Königsberger-Ludwig zum Welt-Frauentag am 8. März Teschl-Hofmeister: „Förderung für Frauen- und Mädchenberatungsstellen mit sofortiger Wirkung um 30 Prozent erhöht“ ST. PÖLTEN. Den Internationalen Frauentag am 8. März nahmen die Landesrätinnen Christiane Teschl-Hofmeister und Ulrike Königsberger-Ludwig sowie Elisabeth Cinatl, Vorsitzende des Netzwerks österreichischer Frauen- und Mädchenberatungsstellen, zum Anlass, um bei einer Pressekonferenz in St. Pölten über...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
von links nach rechts: Susanna Stangl AKNÖ, Wolfgang Motz AKNÖ, Gabriele Heider, GPA NÖ Regionalsekretärin, Bernadette Korherr, Bakk.phil.BA, ÖGB Frauensekretärin, Wolfgang Reiter, GPA NÖ Regionalsekretär und Thomas Ries, GPA NÖ Regionalsekretär | Foto: GPA NÖ
Aktion 3

Frauentag NÖ
St. Pöltner GPA setzt sich für Frauen im Job ein

Der 8. März ist Internationaler Frauentag und wird seit mehr als 100 Jahren begangen. Weltweit demonstrieren an diesem Tag Frauen für Gleichberechtigung und gegen Diskriminierung von Frauen. Nein, ein Feiertag ist es nicht! Wohl eher ein Gedenktag, der aufzeigt, wie mit Frauen in der Gesellschaft umgegangen wird. ST. PÖLTEN. Die derzeitigen Herausforderungen der Energiekrise, der Klimawandel, eine rasche fortschreitende Digitalisierung in vielen Branchen, die Debatte um den Fachkräftemangel und...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Eva Hahn, Präsidentin des Clubs der St. Pöltner Soroptimisten, die Clubdamen - Veronika Steiringer, Susanna Fink-Winter, Ingeborg Dockner, Olinda Albertoni, Leiterin des Frauenhauses. | Foto: Club der St. Pöltner Soroptimistinnen

Internationaler Frauentag
St. Pöltner Soroptimistinnen setzen positives Zeichen

Zum Internationalen Frauentag am 8. März setzte auch der Club der St. Pöltner Soroptimistinnen und ein positives Zeichen für Frauen. ST. PÖLTEN (pa). Die Präsidentin des Clubs, Eva Hahn, übergab gemeinsam mit Clubschwestern weitere „RESTART-Pakete“ an die Leiterin des Frauenhauses, Frau Olinda Albertoni. Diese Haushaltserstausstattungs- Pakete, die großzügig von der Firma XXXLutz mitfinanziert werden, sollen jene Frauen erhalten, die nach ihrer Zeit im Frauenhaus wieder ein selbständiges Leben...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig mit den Geschäftsführerinnen der NÖ Frauenhäuser: Simone Schweiger (Frauenhaus Mödling), Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Peter Bruck (Büro LR Königsberger-Ludwig), Eva Lackerbauer (Frauenhaus Mistelbach) | Foto: SPÖ NÖ
1

Internationaler Frauentag
SPÖ "Nehmen Zukunft des modernen Frauenhauses in Angriff"

Königsberger-Ludwig: Treffen mit Frauenhäusern im Vorfeld des Frauentags „Nehmen Zukunft des modernen Frauenhauses in Angriff“ NÖ. Im Vorfeld des Internationalen Frauentags traf NÖ Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig mit den Leiterinnen der NÖ Frauenhäuser zusammen. Besprochen wurden dabei vor allem die aktuelle Gefährdungslage in puncto häuslicher Gewalt sowie die Weiterentwicklung der Angebotslandschaft in Niederösterreich. „Nachdem wir in den vergangenen beiden Jahren sowohl die...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Margarete Kowall erklärt die virtuelle Ausstellung. | Foto: Franziska Pfeiffer
4

Ausstellung
Virtuelle Ausstellung gibt Einblicke

Der Internationale Frauentag findet jedes Jahr am 8. März statt und weist auf Frauenrechte, Gleichstellung und Diskriminierung hin. Heuer ist das 110-Jahr-Jubiläum dieses Tages. Die damaligen Forderungen waren das Wahlrecht für Frauen, gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit und politische Mitbestimmung. ST. PÖLTEN. Bei der Frage ob wir denn solche Aktionstage wirklich noch brauchen, sagt Frauen-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister "Ja, leider brauchen wir sie. Einige dieser Forderungen sind...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Anzeige
Die FH St. Pölten bot in der Woche des Frauentags ein vielfältiges Beratungsangebot. | Foto: FH St. Pölten/Carola Berger

Vielfältiges Programm zum Internationalen Frauentag
Gender Equality an der FH St. Pölten

ST. PÖLTEN. Die FH St. Pölten bot in der Woche des Internationalen Frauentags am 8. März ein vielfältiges Programm rund um das Thema Gender Equality. Mitarbeiter*innen und Studierende profitierten von Informationsveranstaltungen, Bewerbungstrainings, Programmierworkshops und Coachings. Gleichstellung fördern Die Berücksichtigung der Geschlechterperspektive und die Einbeziehung der Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Menschen in allen Lebens- und Arbeitsbereichen ist zentraler Bestandteil...

  • St. Pölten
  • FH St. Pölten
Die Frauenplattform St. Pölten lädt zum Lesetheater "Frauen feiern furchtlose Feste" ins Rathaus ein. (Photocollage by Romana Maria Jäger). | Foto: Photocollage mit Frauenmotiven von Romana Maria Jäger

Programmübersicht zum internationalen Frauentag

Der Internationale Frauentag ist nicht nur ein Tag, an dem Frauen solidarisch und über Grenzen hinweg gemeinsam feiern, sondern auch weltweit Gleichberechtigung in allen Lebensbereichen fordern und Ungerechtigkeiten lautstark anprangern.  Und er ist ein Tag, an dem jener Frauen gedacht wird, die mit ihren Handlungen den Weg für kommende Frauen Generationen geebnet haben. Rund um den Internationalen Frauentag wird in St. Pölten ein umfangreiches Programm angeboten - Details auch auf...

  • St. Pölten
  • Alisa Gerstl

Klassik-Konzert "Musik von Komponistinnen"

Am 10.3.2012 findet um 16.00 h in St. Pölten im Rahmen des internationalen Frauentages ein Klassik-Konzert unter dem Titel "Musik von Komponistinnen" statt. Präsentiert werden Werke von Clara Schumann, Maria T. Paradis, Hildegard v. Bingen, u.a. Mitwirkende: Iris Weingartner (Klavier), Besra Alaca Pummter (Gesang), Romina Mayer (Flöte), Angelika Zoder (Gesang), u.a. Bei diesem Konzert handelt es sich um eine Veranstaltung des Frauenbüro St. Pölten! Der Eintritt zu dem Konzert ist frei! Wann:...

  • St. Pölten
  • Michael Brd

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.