Internationaler Tag

Beiträge zum Thema Internationaler Tag

Von 26. Juni bis 6. Juli findet „Public Moves“ täglich beim Volksgarten in Salzburg statt. | Foto: Raphael Mittendorfer
Video 17

Welttag des Tanzes am 29. April 2025
Kostenlose Tanzkurse in Salzburg

Am heutigen 29. April feiert die Welt den Internationalen Tag des Tanzes. Der traditionellste Tanz in Österreich wie auch in Salzburg ist der Walzer.  Im Sommer laden kostenlose Kurse im Volksgarten alle Generationen zum Mittanzen ein. SALZBURG. Am 29. April, dem Geburtstag des Tänzers und Choregraphens Jean-Georges Noverre (1727 – 1810), der als der Begründer des modernen Balletts gilt, wird seit 1982 weltweit der Tag des Tanzes gefeiert sowie die Botschaft eines Künstlers, Tänzers oder...

Von 27. Juni bis 7. Juli findet „Public Moves“ in Salzburg vor dem Museum der Moderne Salzburg am Mönchsberg täglich statt.  | Foto: yakoone
Aktion Video 8

Am heutigen 29. April ist Welttag des Tanzes
Bewegung, Spaß & Tradition

Am heutigen 29. April ist der internationale Tag des Tanzes. Der traditionellste Tanz in Österreich wie auch in Salzburg ist der Walzer. Im Sommer gibt es kostenlose Tanzkurse am Salzburger Mönchsberg. SALZBURG. Am 29. April, dem Geburtstag des Tänzers und Choregraphens Jean-Georges Noverre (1727 – 1810), der als der Begründer des modernen Balletts gilt, wird seit 1982 weltweit der Tag des Tanzes gefeiert. Ziel des Welttags des Tanzes ist es, Barrieren abzubauen und Menschen mit der...

Der internationale Blutspende-Tag fällt jedes Jahr auf den 14. Juni. Heuer steht er unter dem Motto: "Spende Blut und halte die Welt am Laufen". | Foto: ÖRK/Helmut Mitter
2

Welt-Blutspende-Tag
„Jede Blutspende zählt und wird dringend benötigt"

Seit 2004 feiern Länder auf der ganzen Welt am 14. Juni den Weltblutspendetag. Es soll damit das Bewusstsein für den Bedarf an sicherem Blut und Blutprodukten geschärft werden und freiwilligen, unbezahlten Blutspendern für ihre lebensrettenden Blutspenden zu danken. Von großer Wichtigkeit ist momentan auch die Spende von Blutplasma nach einer überstandenen Covid-19 Erkrankung. SALZBURG. Der internationale Blutspende-Tag fällt jedes Jahr auf den 14. Juni und geht damit auf den Geburtstag von...

In Salzburg erkranken jährlich rund 40 Menschen neu an einem aggressiven Glioblastom, der bösartigsten Form von Gehirntumoren. Am 8. Juni wird der Welt-Hirntumor-Tag begangen, den es seit 2000 gibt. | Foto: Symbolbild: Pixabay
2

Welt-Hirntumor-Tag
Oftmals bleibt die Krankheit lange Zeit unentdeckt

Im Jahr 2000 wurde der Welt-Hirntumor-Tag – der am morgigen 8. Juni begangen wird – von der Deutschen Hirntumorhilfe initiiert, um nicht nur auf diese seltene Krebserkrankung aufmerksam zu machen, sondern auch, um die Forschung und die interdisziplinäre Zusammenarbeit zu unterstützen. In Salzburg erkranken jährlich rund 40 Menschen neu an einem aggressiven Glioblastom – der bösartigsten Form von Gehirntumoren. SALZBURG. Hirntumore stellen sowohl Mediziner als auch Betroffene vor besondere...

Rauchen ist ein starker Risikofaktor für eine Asthma-Erkrankung. Aber die genetischen Hintergründe der Erkrankung sind noch nicht ganz geklärt. Am 4. Mai wird heuer der Welt-Asthma-Tag begangen. | Foto: Symbolbild: Pexels.com
2

Welt-Asthma-Tag
Immer mehr Menschen und Kinder erkranken an Asthma

Der Welt-Asthma-Tag findet seit dem Jahr 1998 immer am ersten Dienstag des Monats Mai statt – in diesem Jahr am morgigen 4. Mai. Rund 32.000 Salzburger leiden an Asthma und sind mit Einschränkungen in ihrem Alltag konfrontiert. An schwerem Asthma sind circa 2.000 Salzburger erkrankt. SALZBURG. In Österreich ist Asthma mittlerweile eine der häufigsten chronischen Erkrankungen und lässt sich oft nur schwer von anderen Erkrankungen (COPD, Herzerkrankungen) abgrenzen, die auch mit Atemnot...

Am 28. April ist der internationale Tag der Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. Und genau bei der Gesundheit setzt das kostenlose Beratungs-Programm "fit2work" an. Es berät persönlich, telefonisch und/oder virtuell an rund 50 Standorten in ganz Österreich. | Foto: fit2work
2

fit2work
Welttag der Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz

Der Rücktritt von Gesundheitsminister Rudolf Anschober hat prominent ins Licht gerückt, dass sich Dauerüberlastung und Stress am Arbeitsplatz dauerhaft auf die Gesundheit von Menschen niederschlagen kann. Am 28. April wird der internationale Tag der Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz begangen. Und genau da setzt das kostenlose Beratungs-Programm "fit2work" an. SALZBURG. Man muss aber kein Gesundheitsminister in einer Pandemie sein, um im Zusammenhang mit dem Thema Arbeit und...

LH-Stv. Heinrich Schellhorn mit Brigitte Brandner und weiteren Vertretern der Lebenshilfe Salzburg. (Archivbild: 30.04.2019) | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr

3. Dezember
Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen

„Der heutige Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen erinnert uns daran, dass wir das Ziel der Inklusion und der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention nicht aus dem Auge verlieren dürfen“, betont Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn anlässlich des Welttages. Er steht heuer unter dem Motto: "Besser zurückbauen: hin zu einer integrativen, zugänglichen und nachhaltigen Welt nach COVID-19 durch, für und mit Menschen mit Behinderungen." SALZBURG. Für das Land Salzburg...

50.000 Patienten müssen in Salzburg mit einer Diabetes-Erkrankung leben. Viele Menschen sind noch gar nicht diagnostiziert und wissen von ihrer Erkrankung nichts. Am 14. November findet der internationale Diabetes-Tag statt. | Foto: Symbolbild: Pexels.com
2

Welt-Diabetes-Tag 2020
Eine Diabetes-Erkrankung in Zeiten von Corona

Die Corona-Pandemie ist für die häufigste Stoffwechselerkrankung in westlichen Industrieländern – den „Diabetes mellitus“ – eine zusätzliche Herausforderung. Am 14. November wird heuer der Welt-Diabetes-Tag begangen. In Salzburg müssen mittlerweile über 50.000 Patienten mit Diabetes leben. Mit dem Projekt "Therapie Aktiv – Diabetes im Griff" wurde bereits ein wichtiges Langzeit-Betreuungsprogramm etabliert. Damit dieses ausgebaut und intensiviert wird, wurde nun ein Antrag von Sebastian Huber,...

Bei der ersten Hilfe sind die ersten Minuten entscheidend und da muss rasch gehandelt werden. Ein Telefonanruf kann hier bereits Leben retten. | Foto: Österreichisches Rotes Kreuz/Thomas Holly Kellner
2

Internationaler Tag der Ersten Hilfe
Niemand sollte sich vor Erster Hilfe fürchten

Jährlich findet am zweiten Samstag im September der internationale Tag der Ersten Hilfe statt. Dieser Tag, heuer der 12. September, wurde im Jahr 2000 von der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung (IFRC) ins Leben gerufen, um die Bedeutung fachgerechter Erster Hilfe bei Unfällen und Katastrophen im öffentlichen Bewusstsein zu verankern. Mittlerweile wird der internationale Tag der Ersten Hilfe in über 150 Ländern begangen. SALZBURG. "Vor Erster-Hilfe sollte sich niemand fürchten....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.