Internet

Beiträge zum Thema Internet

Alicia Bankhofers Unterricht in Digitaler Grundbildung bereitet die Mädchen und Buben auf die Informationsgesellschaft vor. | Foto: Bankhofer/Anton-Krieger-Gasse
3

Mittelschule in Liesing
Digitale Grundbildung schützt Schüler vor Fake News

Alicia Bankhofer unterrichtet Digitale Grundbildung an der Mittelschule in der Anton-Krieger-Gasse. WIEN/LIESING. "Mit stundenlangem Sitzen im EDV-Raum und Abtippen von Programmiercodes hat Digitale Grundbildung nichts zu tun", sagt Alicia Bankhofer, die dieses Fach an der Mittelschule Anton-Krieger-Gasse 25 seit 2018 unterrichtet. "Da wir heute in einer digitalen Realität leben, soll Digitale Grundbildung die Kinder mit den nötigen Fähigkeiten ausstatten, um Herausforderungen im täglichen...

  • Wien
  • Liesing
  • Mathias Kautzky
1 1 3

Distance Learning
Schule im Lockdown: Informationen für Eltern und Erziehungsberechtigte

Ab morgen, Dienstag, 17. November, steigen alle Schulen in Österreich auf Distance Learning um. Neben einem Elternbrief, den Bundesminister Heinz Faßmann (das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung) an alle Schulen geschickt hatte, wurde auch ein Beiblatt mit Tipps und Hinweisen, wie man diese drei Wochen Home-Schooling am besten bewerkstelligen kann, beigefügt. Für alle die Tips und Hinwseise nicht erhalten haben: Informationen für Eltern und Erziehungsberechtigte Digitale...

  • Wien
  • Döbling
  • Anna Karolina Heinrich
3

Distance Learning
Österreichische Schulen im Lockdown: Elternbrief von Heinz Faßmann

Ab morgen, Dienstag, 17. November, befinden sich alle Schulen in Österreich im Lockdown und stellen auf Distance Learning um. Bundesminister Heinz Faßmann (das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung) hat einen Elternbrief an alle Schulen geschickt. Der Brief wurde dann an die Eltern und die Erziehungsberechtigten weitergeleitet. Für alle, die den Elternbrief nicht erhalten haben: "Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte! Die Entwicklung der Covid-19-Infektionen hat dazu...

  • Wien
  • Döbling
  • Anna Karolina Heinrich
Benjamin Hadrigan hatte die Idee zur Lehrer-Bewertungs-App. | Foto: Lernsieg
1 14

Neue App für Schüler
Lehrer wie Hotels bewerten

Mit einer neuen Smartphone-App können Schüler ab sofort ihre Lehrer bewerten. WIEN. "Nicht jeder sollte Lehrer werden", sagt Schüler Benjamin Hadrigan, Erfinder der Smartphone-App "Lernsieg", mit der Schüler in ganz Österreich und Deutschland ab sofort ihre Lehrer bewerten können. Wie das funktioniert? "Die App herunterladen und schon kann die Qualität der Lehrer bewertet werden", erklärt der 17-jährige. Während die Bewertung anonymisiert erfolgt, werden die Lehrer wohlgemerkt mit vollem Namen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Mathias Kautzky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.