Internetkriminalität

Beiträge zum Thema Internetkriminalität

FAKE - ÖAMTC - Gewinnspiel
VORSICHT ! FAKE - ÖAMTC - Gewinnspiel lockt mit AUTO NOTFALLKIT

VORSICHT ! FAKE - ÖAMTC - Gewinnspiel lockt mit AUTO NOTFALLKIT! ABOFALLE ! - BETRÜGER AM WERK!  Bekomme laufend eine Mail für Autonotfallkit? Habe kein Auto und nicht beim Öamtc dabei? Also kann da was nicht stimmen und die Alarmglocken springen an. Gerne will ich es hier Posten und andere Menschen Warnen da sicher viele betroffen sind. Man glaubt man bekommt eine Mail mit guter Nachricht dabei handelt es sich um Betrug!  Nach einer Online Suche finde ich folgende Berichte die ich gerne Teile...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
1 1

Internetbetrug?
Stop Spam Phishing

Was tun bei Betrugsversuche ? Bitte keinesfalls auf solche Betrugsversuche (Phishing Links) von angeblichen Behörden, Post- oder Paketdiensten, Mitarbeitern von Banken, oder anderen Firmen reagieren und dort eventuell sensible Daten bekannt geben! Grundsätzliche Informationen zur Vorgangsweise bei einer Anzeigeerstattung in Österreich Wenn Sie den konkreten Verdacht auf eine gerichtlich strafbare Handlung (z.B. Betrugsversuch durch unbekannte Täter mit bereits erfolgter Geldforderung) haben,...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Erst vor einigen Tagen verzeichnete die Polizei in Graz einen sogenannten "CEO-Betrug". Nun gab es erneut einen solchen Betrugsversuch.  | Foto: Pixabay
3

Wieder ein CEO-Betrug
Täter gaben sich als hochrangige Führungskräfte aus

Bislang unbekannte Täter stehen im Verdacht, den Versuch unternommen zu haben, ein Grazer Unternehmen um knapp 79.600 US Dollar zu betrügen. Die Polizei warnt vor dem sogenannten "CEO-Betrug", bei dem sich Täter betrügerisch als hochrangige Führungskräfte eines Unternehmens ausgeben und Angestellte zu Zahlungen verleiten. GRAZ. Erst vor einigen Tagen verzeichnete die Polizei in Graz einen sogenannten "CEO-Betrug", bei dem ein finanzieller Schaden von knapp 47.000 Euro entstanden ist. Nun gab es...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Der 63-jährige Grazer wurde von derzeit unbekannten Tätern telefonisch aufgefordert mehrere tausend Euro auf ausländische Konten zu überweisen. | Foto: MEV
3

Internetbetrug
63-jähriger Grazer überwies mehrere tausend Euro

Die Fälle von betrügerischen Handlungen im Internet häufen sich zunehmend – in Graz musste aktuell wieder ein 63-Jähriger auf schmerzliche Art und Weise lernen, dass vor Internetbetrug niemand gefeit ist.  GRAZ. Internetbetrug stellt ein wachsendes Problem dar, das leider auch in Graz schon viele verärgerte und hilflose Opfer hervorgebracht hat. Mit ausgeklügelten Maschen erbeuten die Gauner regelmäßig hohe Geldbeträge und werden dabei immer professioneller. Erst am Donnerstag hat ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Die Landespolizeidirektion Steiermark bilanzierte für 2021 ... | Foto: LPD
Aktion 4

Kriminalstatistik 2021
Deutliches Plus bei Cyber Crime-Delikten, weniger Suchtmittel-Fälle

Die Landespolizeidirektion Steiermark veröffentlichte die aktuelle Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2021. Allgemein zeigt sich ein Abwärtstrend, einzelne Bereiche, wie die Internetkriminalität, stiegen aber deutlich an. STEIERMARK. Geht es nach der Kriminalstatistik, gab es in der Steiermark 2021 im Vergleich zu den letzten zehn Jahren die wenigsten Straftaten – historischer Tiefstand. Auch erfreulich: Die Aufklärungsquote ist hoch: 58,1 Prozent Delikte konnten aufgeklärt werden....

Technische Lösungen können gegen Web-Betrug helfen, ersetzten aber nicht den Hausverstand. | Foto: Pixabay
2

Grazer IT-Experte empfiehlt
Mit Hausverstand gegen den Internetbetrug

IT-Sicherheits-Experte Stefan Mangard von der TU Graz über den aktuellen Anstieg der Web-Kriminalität. Die Coronakrise hat Österreich in vielen Bereichen verändert, auch vor der Kriminalität macht diese Tatsache keinen Halt. Während sich die Kriminalitätsstatistik allgemein sehr positiv entwickelt und Delikte um über 40 Prozent gesunken sind, schnellt der Internetbetrug um knapp 30 Prozent nach oben. Das bestätigt auch Fritz Grundnig von der Landespolizeidirektion: "Diese Entwicklung lässt...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.