Interreg IV

Beiträge zum Thema Interreg IV

Von links nach rechts: Armin Mutschlechner, Helmut Gassebner, Alfons Rastner, Anneliese Sinder, Franz Sigmund, Josef Gstraunthaler, Armin Holzer, Chiara Martorelli, Franz Kompatscher, Manuela Stuefer, Petra Holzer, Patrick Geir, Alexander Plattner (es fehlen Josef Farnik, Marianna Blasbichler, Barbara Haas, Fritz Karl Messner) | Foto: GRW Wipptal
1

Sieben Jahre Interreg-Rat Wipptal und kein bisschen müde

Strategie Wipptal 2020 vorgestellt und Interreg-Rat neu besetzt und vergrößert STEINACH. Am 20. Mai 2015 hat die Bezirksgemeinschaft Wipptal und das Regionalmanagement Wipptal die Strategie und Bewerbung des Interreg-Rates Wipptal im Prennerhaus am Brenner im Beisein von Vertretern der Arbeitsgruppen aus unterschiedlichen Themenbereiche vom nördlichen und südlichen Wipptal vorgestellt. In diesem Rahmen wurde auch der 2008 gegründete Interreg-Rat für die Periode 2014-2020 neu bestellt. Das...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Der Weg von Schlegeis zum Pfitscherjoch bietet eindrucksvolle Naturerlebnisse.
1 9

Pfitscherjoch: Seit Urzeiten grenzenlos

Am Pfitscherjoch kann man nicht nur wandern, sondern auch ein Museum besichtigen GINZLING (dk). Unsere Wanderserie führt uns in dieser Woche ins hinterste Zillertal, auf das Pfitscherjoch. Mit dem Auto kann man bis zum Schlegeis-Stausee fahren, wo viele Parkplätze vorhanden sind (Achtung: Mautstraße). Von dort führt ein sehr breiter und schön angelegter Weg direkt nach Südtirol. Kürzlich wurde auf der Lafiz-Alm, die etwa eine halbe Stunde unterhalb des Pfitscherjochs liegt, ein Museum eröffnet,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.