Interview

Beiträge zum Thema Interview

Nach mehreren Verletzungen und Krankheiten konnte Julia Scheib bislang kaum eine vollständige Saison (inkl. Vorbereitung) im Weltcup fahren. | Foto: GEPA pictures
4

Interview
Julia Scheibs nächstes Ziel im Ski-Zirkus: die Weltspitze

Julia Scheib hat fast zwei Jahre Verletzungspause hinter sich und schaffte es nach dem Comeback innerhalb von nur zwei Monaten zur Ski-WM. Im Interview erzählt die Frauentalerin vom unerwarteten Erfolg, großen Zielen und worauf sie sich besonders freut. MeinBezirk.at: Wie geht’s Ihnen nach der Verletzung körperlich? Macht das Knie noch Probleme? JULIA SCHEIB: Im Großen und Ganzen geht’s mir gut. Im Knie hab ich jetzt keine Schmerzen, das passt soweit. Ich fühle mich körperlich sehr wohl und bin...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Der Müncher Hans Kilger hat über 50 Millionen Euro in mehr als 20 Projekten in der Steiermark investiert. | Foto: Lorber
3

Interview
Hans Kilgers Ziele in der Steiermark: "Eine Herzensangelegenheit"

Trotz kürzlichen Pleiten von drei Partnerbetrieben: Investor Hans Kilger plant auch mit weiteren Projekten in der Steiermark. Im Exklusivinterview mit MeinBezirk.at spricht Kilger über seine Ziele und Investitionen. Drei Betriebe, an denen Sie beteiligt waren, gerieten zuletzt in die Schlagzeilen – ist das Zufall? Hans Kilger: Wir haben massiv in die Region und die Menschen hier investiert. Wir haben alle drei Betriebe vor einer massiven finanziellen Schieflage bewahrt. Leider wurde unser...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Obmann Josef Sailer (l.) und Trainer Ewald Klampfer wissen um die Qualität, die in ihrer Mannschaft steckt: "Frauental darf mit dem Abstieg in der Landesliga nichts zu tun haben!" | Foto: Franz Krainer

Frauental vor Neuorientierung
"Wir dürfen mit dem Abstieg nichts zu tun haben"

Die Resultate in der ersten Landesligasaison waren für den SV Frauental nicht zufriedenstellend: nur drei Punkte über den Abstiegsrängen. Obmann Josef Sailer und Trainer Ewald Klampfer finden im Interview mit der WOCHE deutliche und ehrliche Worte. WOCHE: Eine ungewöhnliche Situation für die in den letzten Jahren so erfolgsverwöhnten Frauentaler? JOSEF SAILER: Wir haben die Leistungsdichte in der Landesliga ein wenig unterschätzt, außerdem waren wir durch Verletzungen nicht auf dem höchsten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Thomas Fauland (Mitte) schoss ein Traumtor, ein weiteres durch Voitsbergs Hiden verhinderte einen Frauentaler Punktgewinn. | Foto: Franz Krainer

Landesliga
Frauental unterliegt starken Voitsbergern

Ein denkwürdiges Fußballjahr mit einem mühsamen Herbst ging für Frauental auch mühselig zu Ende: eine 1:2-Heimniederlage gegen Voitsberg. Der Aufsteiger wollte gegen den Tabellenmittelständler aus dem Nachbarbezirk unbedingt punkten, um sich ein wenig aus dem Tabellenkeller zu lösen, doch vom Start weg übernahmen die Gäste das Kommando. Voitsberg demonstrierte, was in der Landesliga Sache ist: Spritzigkeit, körperliche Fitness, Tempo und auch bei hoher Geschwindigkeit sehenswerte...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Voller Fokus auf die ersten Weltcuppunkte: Julia Scheib und Kurt Steinbauer geben auch im Sommer Vollgas.
1

Julia Scheib im großen Video-Interview

Bevor Julia Scheib mit dem ÖSV-Kader nach Südamerika flog, nutzten wir das Heimattraining der Frauentalerin, um ausführlich mit ihr zu plaudern. Seit rund zwei Wochen trainiert Julia Scheib wieder auf Schnee. Im Herbst startet sie in die neue Weltcupsaison und hat natürlich ihre ersten Punkte im großen Skizirkus im Blick. Im WOCHE-Interview verrät die 20-Jährige, die als eine der größten ÖSV-Hoffnungen gilt, wie es ihr in ihren ersten Weltcuprennen ging und was sich damit verändert hat. Wie...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Julia Scheib holte in Gaal ihren ersten Sieg in einem FIS-Rennen. | Foto: YIS/IOC
1

Erster Sieg für Julia Scheib

Jubel bei Julia Scheib: Die Frauentalerin holte bei einem Heimrennen ihren ersten FIS-Sieg. Im obersteirischen Gaal bestritt Julia Scheib im März 2016 ihr letztes Skirennen, bevor sie mit einem Kreuzband- und Meniskusriss fast ein Jahr verletzt pausieren musste. Genau dort feierte die Frauentalerin nun ihren ersten Sieg in einem FIS-Rennen. Am Montag gewann die 19-Jährige den FIS-Riesentorlauf in Gaal vor der Neuseeländerin Alice Robinson, die in Kranjska Gora zuletzt schon im Weltcup...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Nach ihrer Verletzung im März 2016 steht Julia Scheib längst wieder auf den Pisten - und fühlt sich fit für Europacup und Junioren-WM. | Foto: Privat
3

"Meine Verletzung war kein Nachteil" - Julia Scheib im WOCHE-Interview

Mitten in ihrer ersten Europacup-Saison: Die Frauentaler Skiläuferin Julia Scheib im exklusiven Interview mit der WOCHE Deutschlandsberg. Fast zwei Jahre ist es nun her, dass Julia Scheib bei den Olympischen Jugendspielen im Super-G Silber holte. Kurz darauf warf eine Verletzung die Frauentaler Skiläuferin zurück, aber nicht lange: Nicht einmal ein Jahr später stand sie wieder auf der Piste. In dieser Saison gab die 19-Jährige ihr Debüt im Europacup und war schon Vorläuferin beim Weltcup in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Thomas Fauland nach seinem Nasenbeinbruch gegen Gleinstätten - nicht die erste Verletzung des Frauentalers. | Foto: Franz Krainer
1

Im Interview: Die dramatische Karriere des Thomas Fauland

Thomas Fauland ist der absolute Rookie der Oberliga. Dabei hingen Karriere und Leben des 23-Jährigen vor einem Jahr am seidenen Faden. Thomas, der Nasenbeinbruch gegen Gleinstätten hat bei vielen böse Erinnerungen ans Vorjahr geweckt. THOMAS FAULAND: Die Verletzung in Groß St. Florian gegen Linden Leibnitz vor einem Jahr ist für mich abgehakt, dass genau 365 Tage nach diesem Ereignis wieder die Rettung kommen musste, ist einfach nur großes Pech. Die Wahrscheinlichkeit, ein zweites Mal so schwer...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Alex Muster (links) und Dominik Haring sind seit ihrer Kindheit befreundet und haben zusammen noch viel vor in Frauental.
1

"Es gibt nicht viele bessere Linksfüßer in der Oberliga"

Ihre Nachnamen sind am Frauentaler Sportplatz seit Jahrzehnten allgegenwärtig: Nun versuchen sich Alex Muster und Dominik Haring selbst einen Namen zu machen. Die beiden selbstbewussten Fußballyoungsters im Gespräch über Erwartungen, ihre Schwächen und Titelträume. Alex Muster spielte bis auf zweieinhalb Jahre im Sturm-Nachwuchs immer bei Frauental, Dominik Haring war nie woanders. Seit der U8 haben die beiden Freunde zusammen gekickt und zählen seit mittlerweile drei Jahren zum Stammpersonal...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Nach seinem ersten Auftritt in Frauental plauderte die WOCHE mit Tricky Niki direkt über der Bluegarage im Gästezimmer.
2 2

"Die Zaubertricks vergessen sie mit der Zeit" - Tricky Niki im Interview

In der Bluegarage in Frauental feierte Tricky Niki letzte Woche zwei Vorpremieren seines neuen Programms "Hypochondria". Nach einer Show mit Zaubertricks, Bauchreden und vielen Lachern traf die WOCHE den Künstler zum Interview. Warst du zum ersten Mal in der Bluegarage? TRICKY NIKI: Ja, das war eine Premiere für mich. Wieso spielst du ausgerechnet in Frauental zwei Vorpremieren deines neuen Programms „Hypochondria“? Es war woanders geplant, aber dort haben’s die Location zugemacht. Dann war das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Peter Pribitzer gilt als Institution in der Marktgemeinde Frauental. | Foto: KK

Ein Tausendsassa wird 70

Die WOCHE hat mit OSR Peter Pribitzer aus der Marktgemeinde Frauental zu seinem runden Geburtstag ein Interview geführt. Den 70. Geburtstag von Peter Pribitzer am 26. März nimmt die WOCHE zum Anlass, ein Interview zu führen: Herr OSR Pribitzer, Ihre Bekanntheit in Frauental ist gewiss durch die Schulleitung schon bei der jüngsten Generation gelegt. Wie viele Jahre waren Sie hier VS-Direktor? Nach der Leitung der Dr. Hans Kloepfer-Volksschule Rothwein wurde ich Direktor der VS in Frauental, dem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.