Interview

Beiträge zum Thema Interview

Thomas Stelzer ist seit 2017 Landeshauptmann in OÖ und schlägt am 26. September seine erste Wahl als amtierender Landeschef. | Foto: Land OÖ/Mayrhofer
8 4

Landeshauptmann Stelzer im Interview
"Bei Kickl steht immer Hass im Vordergrund"

Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) schlägt am 26. September seine erste Wahl als amtierender Landes-Chef. Im BezirksRundschau-Interview spricht er über die niedrige Impfquote in OÖ, afghanische Flüchtlinge und Herbert Kickl. von Thomas Winkler und Thomas Kramesberger Das Rote Kreuz hat kritisiert, dass die Impfkampagne über den Sommer eingeschlafen ist. Im Bezirk Braunau gibt es die niedrigste Impfquote in ganz Österreich. Stelzer: Ich habe keine Freude, dass wir beim Impfen an einem Plafond...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Politik- und Medienanalytikerin Maria Pernegger: „Müssen aufpassen, uns nicht durch hochemotionale Debatten spalten zu lassen.“ | Foto: Susanne Einzenberger
2

Interview mit Politik- und Medienanalytikerin Maria Pernegger
„Emotionen schlagen Fakten fast immer!“

Maria Pernegger ist Politik- und Medienanalytikerin und Geschäftsführerin von „MediaAffairs“. Die Medienagentur mit Sitz in Losenstein analysiert Berichte aus Print, Online, TV, Radio und Social Media. LOSENSTEIN. Die Medienexpertin im Interview über die Wirkung von Emotionen, Fakten und verschiedene Meinungen in der Pandemie. Sehen Sie Social Media eher als Fluch oder als Chance? PERNEGGER: Noch vor 100 Jahren war Zugang zu Wissen und Informationen nur den Eliten möglich. Heute ist das anders...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Was ihn reizt, sind menschliche Ausnahmesituationen: Zuletzt war Köllnreitners Mafia-Doku „Virginia“ auf ServusTV zu sehen.  | Foto: Maximilian Lottmann
2

„The Director“ Sascha Köllnreitner
Ein Zeitreisender, der gern beobachtet

Sascha Köllnreitner ist Regisseur aus Laussa. Derzeit arbeitet er an seinem ersten Spielfilm. LAUSSA. Zuletzt war Köllnreitners Dokumentation „Virginia – Das ungelöste Rätsel der Salzburger Mafiabraut" auf ServusTV zu sehen. Der Filmemacher über besondere Geschichten, seinen ersten Spielfilm und wie es ist, als „Ösi“ im Team von "Kitchen Impossible“ mit dabei zu sein. Virginia ist nach „Attention – a Life in Extremes“ dein zweiter Dokumentarfilm. Kann man sagen, Dokus sind „genau deins“? Sascha...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
„Dieser Release wird uns immer in Erinnerung bleiben“: Christoph Gürtler von der Band Conclave mit der neuen EP namens „Hollow Bay“.  | Foto: Gürtler

EP-Release während Corona-Krise
„Hollow Bay“ heißt die neue von Conclave

Am 1. April 2020 veröffentlicht Steyrer Band Conclave neue EP mit Titel „Hollow Bay“. Warum sich die Musiker vermutlich ewig an diese Erscheinung erinnern werden, verraten sie im Interview. STEYR. BezirksRundschau: Wovon handelt „Hollow Bay“? Christoph Gürtler: Die EP handelt von Leben und Tod. Sie beinhaltet 5 verschiedene Songs, die verschiedene Genres bedienen und die einzelnen Lebensphasen bzw. -abschnitte wiederspiegeln sollen. Die Songs beinhalten Elemente aus Funk, Pop und Rock,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Gottfried Horvath von der Regionalstellenleiter Steyr. | Foto: HamsterDerBildmacher

Schuldnerberatung Steyr
In Zeiten der Corona-Krise kostenlos & professionell beraten

Interview mit Gottfried Horvath, Regionalstellenleiter der Schuldnerberatung in Steyr. STEYR & STEYR-LAND.  In Krisenzeiten ist bekanntlich alles anders. Gilt das auch für die Schuldnerberatung? Horvath: Ja, das gilt auch für uns. Aufgrund der COVID Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung und unserer MitarbeiterInnen beraten wir unsere KlientInnen im Moment nicht von Angesicht zu Angesicht. Aber Dank „Handy- und Internetzeitalter“ unterstützen wir Ratsuchende per Telefon und E-Mail. Das erlaubt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Klaus Mader

Bürgermeister Gerald Hackl
"Habe dafür das vollste Verständnis"

Corona-Virus: Steyrs Bürgermeister Gerald Hackl über die Maßnahmen der Bundesregierung. Haben Sie Verständnis für die drastischen Maßnahmen der Regierung? HACKL: Ich habe vollstes Verständnis für die nunmehr verordneten Maßnahmen, auch wenn sie unseren Lebensrhythmus zum Teil drastisch beeinflussen. Dem Ziel, die Geschwindigkeit der Ausbreitung des Corona-Virus zu verringern, muss – zumindest temporär - alles andere untergeordnet werden. Wie werden sich die Maßnahmen aus Ihrer Sicht auf die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.