Investition

Beiträge zum Thema Investition

Spatenstich für die neue Wirtschaftskammer-Regionalstelle Murtal. Foto: Waldhuber
1

Spatenstich für neue Wirtschaftskammer

Neue Regionalstelle Murtal entsteht für 1,8 Millionen Euro in Judenburg. JUDENBURG. "Grünes Licht" wurde am Montag für ein Vorzeigeprojekt in Judenburg gegeben. Die Wirtschaftskammer Murtal baut ihre neue Regionalstelle direkt an der Bundesstraße neben dem Merkur-Markt. Dafür werden rund 1,8 Millionen Euro investiert. „Die Regionalstellen sind gewissermaßen unsere Leuchttürme, die den Mitgliedern ein möglichst perfektes Service bieten sollen“, sagt WK-Präsident Josef Herk. Historisch Auf einer...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Geschäftsführer Friedrich Tiroch (l.) und Obmann Jakob Karner.

OM: Noch grüner, noch gläserner

Obersteirische Molkerei investiert 15 Millionen Euro am Standort Knittelfeld. Die Obersteirische Molkerei (OM) kommt nicht zur Ruhe - und das im absolut positiven Sinn. Das Murtaler Traditionsunternehmen mit über 500 Mitarbeitern startet nach der Errichtung des Kühl- und Verpackungszentrums sowie einer Reifeanlage in Spielberg die Ausbaustufe III seines Investitionsplanes, diesmal wieder am Standort Knittelfeld. Erneuerung notwendig Konkret geht es um technische Neuerungen und ein neues Salzbad...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Studie: So sollen die neuen Hütten am Lachtal aussehen. Foto: Almhaus Lachtal GmbH

Neues Hüttendorf am Lachtal geplant

Projektgruppe will 10 Millionen Euro investieren. Baustart im Sommer 2015. Aufstehen, runter in die Luxusküche, frühstücken, vor die Tür, Schi anschnallen und loscarven. Dieser Traum kann schon heuer im WM-Ort Lachtal wahr werden. Gemeinde und die Projektgesellschaft Almhaus Lachtal GmbH haben ein Projekt in der Pipeline, das noch für Furore sorgen wird. Ab Sommer 2015 sollen an einem der höchsten bebaubaren Plätze am Lachtal insgesamt 38 Almhäuser entstehen. „Jedes Almhaus wird das...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Ein Hubschrauber transportierte die neuen Schneekanonen auf den Kalchberghang. Foto: Mandl

Ein Nahversorger wird winterfit

Schilift Obdach soll für über eine Million Euro künftig schneesicher sein. Da staunten viele Schaulustige vergangene Woche nicht schlecht, als ein Hubschrauber anrückte, um acht nagelneue Schneekanonen an ihren Bestimmungsort am Kalchberghang zu hieven. Diese Arbeit war ein Teil der Erneuerung der Beschneiungsanlage am Schilift Obdach, die derzeit läuft und noch bis Ende November dauern wird. Schneise gezogen Bereits in den Wochen davor zog sich eine riesige Schneise entlang des Hanges. Dort...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Dietrich Mateschitz hat sein Immobilien-Imperium im
Murtal erweitert. | Foto: Pfister
1

Mateschitz investiert weiter

Ein Großteil des Vermögens aus der H.M.Z.-Stiftung gehört nun dem Bullen. WOLFGANG PFISTER Ein weiterer Deal, der bereits seit Monaten im Hintergrund akribisch vorbereitet wurde, ist letzte Woche offiziell besiegelt worden. Nun sind „die Eier gelegt“ und die Kaufverträge von Käufer Dietrich Mateschitz als Geschäftsführer verschiedener seiner Gesellschaften und Manfred Zand als Zeichnungsberechtigter für die H.M.Z.-Privatstiftung unterschrieben worden. Wie Manfred Zand im Gespräch mit der...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Geislinger investiert in eine neue Halle, in neue Maschinen und neue Büros. Foto: Geislinger

Bei Geislinger rollen die Bagger an

Mit einer Stammbelegschaft von mehr als 400 Mitarbeitern zählt die Firma „Geislinger“ in Bad St. Leonhard zu den Leitbetrieben des Lavanttales. Dorthin pendeln täglich auch viele Murtaler - vor allem aus Obdach und Umgebung - zur Arbeit. Wieder mehr Aufträge „Wir hatten im vergangenen Jahr eine gleichbleibende Entwicklung. Seit einigen Monaten steigen die Aufträge wieder an“, freut sich Cornelius Geislinger, der Geschäftsführer der „Geislinger GmbH“. Der Markt- und Innovationsführer in der...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

MARGINALIEN

Zwei "Leichen" in der Stadt In Judenburg rauchen die Köpfe. Nach unzähligen Ideen, Plänen und nicht umgesetzten Projekten wollen die Stadtverantwortlichen gemeinsam mit der Wirtschaft einen neuerlichen Anlauf zur Belebung der Innenstadt nehmen. Kein leichtes Unterfangen, wie sich in zahlreichen anderen Städten mit dem selben Schicksal zeigt. Der Verein "Netzwerk Stadt" will sich besonders um die Reanimation der beiden riesigen "Leichen", den seinerzeitigen Shopping-Tempeln von Kastner und...

  • Stmk
  • Murtal
  • RegionalMedien Steiermark
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.