Ein Nahversorger wird winterfit

Ein Hubschrauber transportierte die neuen Schneekanonen auf den Kalchberghang. Foto: Mandl
  • Ein Hubschrauber transportierte die neuen Schneekanonen auf den Kalchberghang. Foto: Mandl
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Da staunten viele Schaulustige vergangene Woche nicht schlecht, als ein Hubschrauber anrückte, um acht nagelneue Schneekanonen an ihren Bestimmungsort am Kalchberghang zu hieven. Diese Arbeit war ein Teil der Erneuerung der Beschneiungsanlage am Schilift Obdach, die derzeit läuft und noch bis Ende November dauern wird.

Schneise gezogen

Bereits in den Wochen davor zog sich eine riesige Schneise entlang des Hanges. Dort wurden Kabel und Rohre für die Schneekanonen verlegt. Mittlerweile sind rund 70 Prozent der Arbeiten abgeschlossen. Wie bereits berichtet, soll das Projekt künftig Schneesicherheit in Obdach bringen. „Die acht neuen Kanonen werden fix montiert, zusätzlich haben wir noch sechs alte - das sollte für genügend Schnee reichen“, ist der zuständige Gemeinderat Peter Pirker überzeugt. In den letzten Saisonen hatten die Betreiber öfters mit zu warmen Temperaturen und Schneemangel zu kämpfen.

Speicherteich vergrößern

Mit Saisonstart im Dezember soll die gesamte Beschneiungszeit auf rund 150 Stunden sinken, bislang waren dafür etwa 600 Stunden nötig. Acht neue Schneekanonen reichen dafür allerdings noch lange nicht. Zusätzlich gibt es neue Pumpen und die Kapazität des Speicherteichs wird auf 11.000 Kubikmeter fast verdreifacht.

Piste wird geteilt

Positiver Nebeneffekt der stationären Schneekanonen: „Die Piste wird so in zwei Hälften geteilt. Eine nutzen wir als Trainingspiste, die andere steht für die normalen Gäste zur Verfügung“, erklärt Pirker. So gibt es auch in diesem Bereich künftig keine Überschneidungen mehr.
Über einen eigenen Bereich dürfen sich künftig übrigens auch Nachwuchs-Schifahrer freuen. Bei der Talstation der Piste wird neben einem Kinderlift ein neuer Zauberteppich installiert

Red Bull zahlt nicht mit

Viele freiwillige Helfer des Schiclubs sind derzeit am Werk, um das gesamte Projekt bis Ende November über die Bühne zu bringen. Zeit und Kosten wurden eben auch mit dem Einsatz des Hubschraubers gespart. Dadurch war der Transport der Schneekanonen binnen einer Stunde erledigt - ansonsten hätte man zwei Tage dafür benötigt.
Über die Projektkosten wird in der Gemeinde unterdessen nicht gerne gesprochen. Veranschlagt waren jedenfalls 1,1 Millionen Euro - Unterstützung dafür gibt es auch vom Land Steiermark. Jüngst machte sogar das Gerücht die Runde, das auch Red Bull-Boss Didi Mateschitz dafür in die Tasche gegriffen habe. Pirker: „Das stimmt nicht.“

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Lobmingtal ist eine beliebte Wohnsitzgemeinde. | Foto: Gemeinde
3

Gemeinde Lobmingtal
Ein Paradies für Einheimische und Touristen

Die Gemeinde Lobmingtal punktet mit passender Infrastruktur, lebendigen Ausflugszielen und ganz viel Charme sowohl bei den Bürgerinnen und Bürgern als auch bei ihren Gästen. LOBMINGTAL. „A Glück, dass ma vül Schönes haum, wir Lobmingtoler wochsen zaum“, heißt es nicht nur, so ist es auch passiert. Tatsächlich fügen sich die ehemaligen Gemeinden Kleinlobming und Großlobming harmonisch zu einem schmucken Ort, auf dem sich 1.850 Einwohner auf 55 Quadratkilometer ausbreiten können. „Wir haben zwei...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
Das Energiecamp sorgt für Aufmerksamkeit. | Foto: Tom Lamm
3

Holzwelt Murau
Das Energiecamp wird weiterhin für Furore sorgen

Rund 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer lauschten den Vorträgen namhafter Expertinnen und Experten beim elften Energiecamp der Holzwelt Murau - das Format ist mittlerweile über die Region hinaus bekannt. MURAU. Das Energiecamp der Holzwelt Murau, das seit 2015 jährlich in Murau stattfindet, hat sich inzwischen zu einer Leuchtturm-Veranstaltung des Landes Steiermark entwickelt und gilt in der Szene bereits als „Alpbach der Energie“. „Das Energiecamp Murau ist eine wichtige Plattform für die...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Anzeige
950 Jahre: Bei Stadtfest wurde das Jubiläum von der Stadtgemeinde Judenburg groß gefeiert. | Foto: MeinBezirk/Brunner
6

Lebendiger Treffpunkt
Judenburg zieht seit 950 Jahren die Menschen an

Zwischen Sternenhimmel, Stadtgeschichte und Schmankerln: Judenburg vereint Historie, Kultur, Kulinarik und Familienfreundlichkeit – mit über 100 Veranstaltungen, einzigartigen Museen und vielfältigen Ausflugszielen ist die Stadt ein lebendiger Treffpunkt für Groß und Klein. JUDENBURG. Stadtturm, Kirchen, Kloster, Stadttore und Überreste der einstigen Burganlage – die Bezirkshauptstadt hat geschichtlich einiges zu bieten. „Seit über 950 Jahren ist Judenburg ein Ort der Begegnung. Früher kamen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.