Mateschitz investiert weiter

Dietrich Mateschitz hat sein Immobilien-Imperium im
Murtal erweitert. | Foto: Pfister

Ein Großteil des Vermögens aus der H.M.Z.-Stiftung gehört nun dem Bullen.

WOLFGANG PFISTER

Ein weiterer Deal, der bereits seit Monaten im Hintergrund akribisch vorbereitet wurde, ist letzte Woche offiziell besiegelt worden. Nun sind „die Eier gelegt“ und die Kaufverträge von Käufer Dietrich Mateschitz als Geschäftsführer verschiedener seiner Gesellschaften und Manfred Zand als Zeichnungsberechtigter für die H.M.Z.-Privatstiftung unterschrieben worden. Wie Manfred Zand im Gespräch mit der Murtaler Zeitung bestätigte, wurden damit das Schlosshotel Gabelhofen sowie rund 15 Hektar an Grundstücken in unmittelbarer Nähe zur Aqualux-Therme, die ehemalige Villa des am 14. September 2013 im Alter von 79 Jahren verstorbenen Industriellen Helmut M. Zoidl mit angebauter Kunstgalerie sowie das Personalhaus, der rund 2.000 Hektar große Forst- und Jagdbesitz mit dazugehörenden Fischereirevieren sowie das Seehotel am Grundlsee und die angrenzende „Villa Anna“ an den Murtal-Investor Dietrich Mateschitz veräußert.

„Im Sinne des Stifters“

Neben Dietrich Mateschitz hatten natürlich auch andere Interesse am Kauf des Zoidl-Besitzes angemeldet. Vor allem die Rotwildjagd in Authal (Bretstein) war heiß begehrt. Die H.M.Z.-Stiftung habe Mateschitz aber nicht nur deshalb als Käufer vorgezogen, weil das Angebot gestimmt habe, sondern auch deshalb, weil dieser weiter in die erworbenen Immobilien investieren und sie für die Öffentlichkeit nutzbar machen möchte. „Das wäre ganz im Sinne vom Helmut gewesen“, so Manfred Zand zur Murtaler Zeitung. Das verbleibende Immobilienvermögen, die Kunstsammlung sowie das Barvermögen aus dem Verkauf der Liegenschaften kommt den Begünstigten der Stiftung, das sind die Witwe, die Kinder und die Schwester des Stifters, wie in der Stiftungsurkunde festgelegt, zugute.

Den Kontakt hergestellt

Dass es mit dem Verkauf an Dietrich Mateschitz geklappt hat, darüber freut sich auch NRAbg. Fritz Grillitsch, dem im Zuge des Deals eine Vermittlerrolle zugekommen ist, wie Stiftungssprecher Manfred Zand bereits mehrfach betont hat. Auch Fritz Grillitsch ist davon überzeugt, dass der Verkauf an Mateschitz im Sinne seines Freundes Helmut Zoidl gewesen wäre. Durch Mateschitz würden sich hier völlig neue Perspektiven eröffnen, so Grillitsch.

Spekulationen um Therme

Bringt Großinvestor Dietrich Mateschitz mit dem Kauf des Schlosshotels Gabelhofen, das in unmittelbarer Nähe zur Aqualux-Therme liegt, auch das Fohnsdorfer Thermenprojekt zum Fliegen? Diese Frage stellt sich nicht nur der Fohnsdorfer Bürgermeister Johann Straner als Eigentümervertreter, sondern auch die Murtaler Bevölkerung. Möglich wär‘s, denn an Ideen und Umsetzungskraft mangelt es bei Mateschitz sicher nicht.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Lobmingtal ist eine beliebte Wohnsitzgemeinde. | Foto: Gemeinde
3

Gemeinde Lobmingtal
Ein Paradies für Einheimische und Touristen

Die Gemeinde Lobmingtal punktet mit passender Infrastruktur, lebendigen Ausflugszielen und ganz viel Charme sowohl bei den Bürgerinnen und Bürgern als auch bei ihren Gästen. LOBMINGTAL. „A Glück, dass ma vül Schönes haum, wir Lobmingtoler wochsen zaum“, heißt es nicht nur, so ist es auch passiert. Tatsächlich fügen sich die ehemaligen Gemeinden Kleinlobming und Großlobming harmonisch zu einem schmucken Ort, auf dem sich 1.850 Einwohner auf 55 Quadratkilometer ausbreiten können. „Wir haben zwei...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
Das Energiecamp sorgt für Aufmerksamkeit. | Foto: Tom Lamm
3

Holzwelt Murau
Das Energiecamp wird weiterhin für Furore sorgen

Rund 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer lauschten den Vorträgen namhafter Expertinnen und Experten beim elften Energiecamp der Holzwelt Murau - das Format ist mittlerweile über die Region hinaus bekannt. MURAU. Das Energiecamp der Holzwelt Murau, das seit 2015 jährlich in Murau stattfindet, hat sich inzwischen zu einer Leuchtturm-Veranstaltung des Landes Steiermark entwickelt und gilt in der Szene bereits als „Alpbach der Energie“. „Das Energiecamp Murau ist eine wichtige Plattform für die...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Anzeige
950 Jahre: Bei Stadtfest wurde das Jubiläum von der Stadtgemeinde Judenburg groß gefeiert. | Foto: MeinBezirk/Brunner
6

Lebendiger Treffpunkt
Judenburg zieht seit 950 Jahren die Menschen an

Zwischen Sternenhimmel, Stadtgeschichte und Schmankerln: Judenburg vereint Historie, Kultur, Kulinarik und Familienfreundlichkeit – mit über 100 Veranstaltungen, einzigartigen Museen und vielfältigen Ausflugszielen ist die Stadt ein lebendiger Treffpunkt für Groß und Klein. JUDENBURG. Stadtturm, Kirchen, Kloster, Stadttore und Überreste der einstigen Burganlage – die Bezirkshauptstadt hat geschichtlich einiges zu bieten. „Seit über 950 Jahren ist Judenburg ein Ort der Begegnung. Früher kamen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.