Investition

Beiträge zum Thema Investition

Gesamtvorstand der Energie AG Oberösterreich (v.l.): Technik-Vorstand Stefan Stallinger, Generaldirektor Vorstandsvorsitzender Werner Steinecker, Finanzvorstand Andreas Kolar. | Foto: Energie AG/Wakolbinger

„Steuern auf gutes Jahr zu“
Mehr als 50 Prozent Gewinnsteigerung bei Energie AG

Trotz herausfordernden Rahmenbedingungen durch die Corona-Pandemie steigerte die Energie AG in der ersten Hälfte des Geschäftsjahres Umsatz und Gewinn. OÖ. „Wir steuern auf ein sehr gutes Jahr zu“, sagt Energie AG Oberösterreich-Generaldirektor und Vorstandsvorsitzender Werner Steinecker. Nach einem Umsatz von rund 1,2 Milliarden Euro (+ 9,3 Prozent) zum Halbjahr, werde man zum Ende des Geschäftsjahres im Oktober „deutlich die Zwei-Milliarden-Grenze überschreiten“, kündigt Steinecker an. Das...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Foto: IFN Holding AG
3

Gut im Geschäft
IFN-Holding investiert 130 Millionen Euro in Internorm

Die IFN-Holding AG plant nach guter Geschäftsentwicklung bis 2025 insgesamt 250 Millionen Euro Investitionen. Mehr als die Hälfte soll in Internorm fließen, der Rest in die anderen sieben Unternehmen des Konzerns. TRAUN. Das Internationale Fensternetzwerk IFN-Holding AG mit Hauptsitz in Traun, verbucht für das Geschäftsjahr 2020 eine Umsatzsteigerung von knapp sieben Prozent. Die acht Unternehmen des Netzwerks – Internorm, Topic, GIG, HSF, Schlotterer, Kastrup, Skaala und Skanva – sorgten für...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Arbeiten an Innovationen im Miba Makerspace (Foto von vor der Corona-Pandemie) | Foto: Miba Gruppe
3

Umsatz wieder auf Vor-Krisen-Niveau
Miba Gruppe hat Corona-Krisenjahr 2020 gut gemeistert

Breites Produktportfolio hat sich auch in der Corona-Krise bewährt – Erfolge und Wachstum in Zukunftsmärkten Windenergie und eMobility – Miba sucht aktuell 50 zusätzliche Mitarbeiter für die Standorte in Österreich – vor allem Facharbeiter und Lehrlinge –Umsatzrückgang im Geschäftsjahr 2020/21 nur im einstelligen Bereich (minus 8,8 Prozent), Märkte haben sich seit dem Sommer erholt – Investitionspaket von mehr als 500 Millionen Euro bis 2027 in bestehende und neue Geschäftsbereiche....

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Internorm investiert 13 Millionen Euro

Die Internorm International GmbH mit Sitz in Traun hat im Geschäftsjahr 2014 einen Umsatz von 304 Millionen Euro erwirtschaftet und verzeichnet damit einen Rückgang von circa fünf Prozent gegenüber 2013 (320,4 Millionen). Erstmals seit 18 Jahren konnte damit der Umsatz nicht gesteigert werden. „Nach vielen Jahren mit Rückenwind herrscht nun doch schon seit mehreren Monaten starker Gegenwind am Markt. Die Bauwirtschaft ist rückläufig, die Sanierungen sind deutlich zurückgegangen und der Neubau...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch
Georg Pfeiffer | Foto: Pfeiffer
3

Pfeiffer investiert in Onlinehandel

Die Pfeiffer Handelsgruppe, blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2013 zurück: Der Gesamtumsatz stieg um 3,7 Prozent auf insgesamt 798 Millionen Euro an. „Wir freuen uns sehr, in einem derart heftig umkämpften Markt so gut reüssieren zu können“, sagt Georg Pfeiffer, Aufsichtsratsvorsitzender der Pfeiffer Handelsgruppe, die ihre Zentrale in Traun hat. Zu Pfeiffer gehören die Lebensmittelhandelsketten Unimarkt, Zielpunkt, Nah & Frisch sowie die Großhandelsmärkte C+C Pfeiffer. Die Pfeiffer...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: RVNW/Fotolia
2

"Hätte Österreich das Triple-A, hätte es Oberösterreich auch"

Oberösterreich bekommt von der Ratingagentur Standard & Poor's das zweitbeste Rating: AA+. Der Ausblick laut Rating sei stabil. Das sogenannte indikative Kreditniveau, das die Ratingagentur seit dem Jahr 2010 berechnet, weiße ein "aaa" aus. Alois Strasser von Standard & Poor's: "Wir können ein Bundesland nicht besser bewerten als die Republik Österreich. Das ergibt sich aufgrund der Zahlungsströme. Aber hätte Österreich das Triple-A, hätte es auch Oberösterreich." Weitere Aussagen aus dem...

  • Linz
  • Oliver Koch
Andreas Mitterlehner

HYPO OÖ konnte ihren Gewinn um 1,2 Prozent steigern

Mitterlehner: Haben im Wohnbau stark zugelegt LINZ (das). Die HYPO Oberös- terreich verzeichnete im ersten Halbjahr beim Halbjahresüberschuss vor Steuern ein Plus von 1,2 Prozent auf 16,6 Millionen Euro. Die Bilanzsumme stieg um 0,4 Prozent auf 8,57 Milliarden Euro. Laut HYPO-Generaldirektor Andreas Mitterlehner habe man vor allem im privaten Wohnbau stark zulegen können. In diesen Bereichen herrscht aktuell eine hohe Investitionstätigkeit. Darüber hinaus haben wir uns bei den öffentlichen...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Gen. Direktor Wagner-VKB | Foto: Foto: VKB

Wollen Betriebsergebnis um zehn Prozent steigern

VKB-Chef Wagner: Stabile Entwicklung und starke Kapitalausstattung Die VKB-Bank konnte ihre Ergebnisse im Geschäftsjahr 2010 deutlich steigern und wird laut Generaldirektor Wagner in zwei bis drei Jahren die Spitzenergebnisse von 2008 wieder erreichen. LINZ (das). Wir konnten ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2010 abschließen, zieht VKB-Generaldirektor Albert Wagner Bilanz. Das Betriebsergebnis der Bank stieg um 8,8 Prozent auf 19 Millionen Euro, die Bilanzsumme um 2,3 Prozent auf 2,7...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.