Investitionen

Beiträge zum Thema Investitionen

Die Auswirkungen dieser Insolvenz erstrecken sich auf 504 Mitarbeiter und etwa 700 Gläubiger. | Foto: LinkedIn/Brucha Gesellschaft m.b.H
2

SP-Hergovich zu Brucha-Pleite
„500-facher Weckruf für Schwarz-Blau!“

Kontroll-Landesrat prangert an: Fehlende NÖ-Investitionen in Wohnbau rächen sich bereits jetzt massiv und Brucha-Mitarbeiter zahlen dafür! MICHELHAUSEN/NÖ (PA). Kontroll-Landesrat Sven Hergovich „Für alles andere ist Geld da: Politiker-Gehaltserhöhungen auf Bundesminister-Niveau, Luxus-Vorstände mit Luxus-Gagen für EVN und LGA und Party-Nächte in Kitzbühel – aber nicht für den geförderten, gemeinnützigen Wohnbau. Und das rächt sich jetzt schon massiv – 504 Brucha-MitarbeiterInnen können das...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Hannes Koza, Thaddäus Heindl, Martin Schuster, David Berl, Bernadette Geieregger. | Foto: Hirss
3

Bezirk Mödling
VP-Gemeinden ziehen ihre Halbzeitbilanz

BEZIRK MÖDLING. Halbzeit ist in der laufenden Gemeinde-Legislaturperiode, für die VP-Ortschefs im Bezirk ein Grund zurückzublicken: "Es waren besonders spannende und herausfordernde zweieinhalb Jahre", schickt Bezirksparteiobmann und Landtagsabgeordneter Martin Schuster voraus. Doch trotz Pandemie, Ukraine-Krieg und Teuerungswelle konnten auch zahlreiche gemeindeübergreifende Projekte durchgeführt werden, wie etwa das Regions-AST, das Postbus Shuttle oder die regionale Leitplanung (Schuster:...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
LAbg. Christoph Kaufmann bei einer Schlüsselübergabe
 | Foto: ÖVP
2

Bauen im Bezirk
Wohnbauförderung: Bau-Boom im Bezirk

474 Mio. Euro an Investitionsvolumen wurden durch Neubau und Sanierung im Bezirk Tulln ausgelöst
 KLOSTERNEUBURG / NÖ (pa). Jährlich baut das Land NÖ mit den gemeinnützigen Genossenschaften rund 6.000 Wohnungen und Häuser. Im Vorjahr waren rund 777 Millionen Euro für Investitionen in den Wohnbau in NÖ vorgesehen. „Der Wohnbau ist mit einem durch die Förderungen des Landes ausgelösten Investitionsvolumen von 1,8 Milliarden Euro auch ein wichtiger wirtschaftlicher Faktor und sichert 30.000...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Die Förderpakete für "Junges Wohnen" und "Familienwohnen" sowie die Sonderförderungen "Heizkesseltausch" und "Dämmung der oberen Geschoßdecke" werden um ein Jahr verlängert. Das gab Landesrat Karl Wilfing im Rahmen einer Pressekonferenz in St. Pölten bekannt. | Foto: NLK Filzwieser
3

700 Millionen für Wohnbau: Land Niederösterreich verlängert Förderungen bis Ende 2018

Alleine 2017 stellt das Land Niederösterreich rund 700 Millionen Euro für den Wohnbau zur Verfügung. Förderaktionen wie "Junges Wohnen" und "Dämmung der oberen Geschoßdecke" sollen nun bis Ende des nächsten Jahres verlängert werden. Als eines der zentralsten Anliegen der Bevölkerung, müsse Wohnen in Niederösterreich auch weiterhin leistbar bleiben, verkündete Landesrat Karl Wilfing im Rahmen einer Pressekonferenz. Investitionen mit "umweltpolitischer Bedeutung" Aus diesem Grund, so Wilfing,...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Foto: Josef Vorlaufer

St. Pölten-Wien: Von 33 auf 82 Züge in 20 Jahren

ST. PÖLTEN (red). Es ist einige Monate her, dass gemunkelt wurde, dass der nächste Arbeitsplatz des St. Pöltner Bürgermeisters womöglich als Minister in Wien sein könnte. Nun hat Matthias Stadler tatsächlich ein Auge auf Wien geworfen. Er will aber nicht – zumindest offiziell – Minister oder ähnliches werden. Nein, er will den Wienern St. Pölten schmackhaft machen. Zum bereits zweiten Mal lud das Stadtoberhaupt mit diesem Ziel in der Bundeshauptstadt zum Pressegespräch. Diesmal mit dabei – um...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.