Investor

Beiträge zum Thema Investor

Die Karneralm liegt rund neun Kilometer vom Hauptort Ramingstein entfernt und befindet sich auf etwa 1.900 Meter Seehöhe. | Foto: Peter J. Wieland
2

Karneralm
ÖVP und FPÖ legen "Chaletprojekt" am Klöling auf Eis

Karneralm in Ramingstein: ÖVP und FPÖ stimmten der Berufung der Agrargemeinschaft Klölingalpe gegen einen Baubescheid von vier Almhäusern zu. RAMINGSTEIN. Eine Mehrheit aus ÖVP und FPÖ haben in der Ramingsteiner Gemeindevertretung laut einer Pressemitteilung des ÖVP-Landtagsklubs vom 4. April ein „Chaletprojekt einer auswärtigen GmbH“ in der Karneralm gegen die SPÖ "verhindert". In der Gemeindesitzung, die am 1. April stattfand, sei – so informierte Klubobmann und Raumordnungssprecher...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Am Bildschirm eingeblendet: Das von Leo Hillinger in Aussicht gestellte Angebot in Höhe von 50.000 Euro. Da freuen sich Bettina Sandtner und Andi Winkler aus Rauris. | Foto: Puls 4/Repro Nothdurfter (vom Fernseher abfotografiert)
7

2 Minuten 2 Millionen
Investor Leo Hillinger unterstützt den Rauriser "Fetzerl-Mann"

Gestern abend auf Puls 4: Der Rauriser Andi Winkler stellte den Investoren Haselsteiner, Hillinger & Co. seine Erfindung vor. RAURIS / WIEN. Spannung pur bis zum Schluss: Nachdem die ersten vier  Investoren des Fernsehformates "2 Minuten 2 Millionen" Andi Winklers Produkt  zwar grundsätzlich gelobt, aber für sie persönlich als nicht investitionswürdig erklärt hatten, war es dann der erfolgreiche Winzer Leo Hillinger, der 50.000 Euro für zehn Prozent Gewinnbeteiligung in Aussicht gestellt hat....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Manuel Bukovics,
Redaktionskoordinator Flachgau,
mbukovics@bezirksblaetter.com

Crowdfunding als Chance für Sportler

Kommentar Plattformen wie "Kickstarter" haben es vorgemacht, jetzt ziehen (angehende) Profi-Sportler nach. Die Rede ist von Crowdfunding, einer Form des Investments, die vor allem Privatpersonen anspricht. Während sich kleinere Startups hier vor allem das nötige Kleingeld für die Fertigung ihrer Produkte holen, geht es bei Sportlern darum, auch international antreten zu können. Auf der Plattform "ibelieveinyou.at" tummeln sich zahlreiche Athleten aus den unterschiedlichsten Bereichen. Warum...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Diese Aufnahme zeigt das Areal der Trabrennbahn im Ortsteil Bsuch, das nun in Bauland umgewidmet werden soll | Foto: Stadtgemeinde Saalfelden
1 1 4

Aufregung rund um das "Bsucher-Monopoly"

Wie im Spiel: Grundstücke wechselten die Besitzer, die Häuser sollen folgen, aber ev. heißt es: zurück an den Start. SAALFELDEN. Aufmerksamen BB-Lesern ist "Bsuch-Süd" inzwischen bestens vertraut. Die geplante Ausweisung von Bauland in diesem Ortsteil der Gemeinde Saalfelden sorgt für Diskussionen und mediales Interesse, seit GRÜNE und SVP Ende November der Umwidmung nicht zugestimmt haben - unter anderem weil die Trinkwasserversorgung nicht geklärt ist und sich auf dem Areal eine Mülldeponie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Wenn der Skispaß am Chinesen hängt

Unlustig, wenn der Skiwinter vom chinesischen Investor abhängt. Fans des Skigebiets Gaißau-Hintersee dachten ja bis vor kurzem, dass sie ihre Bretter heuer im Keller belassen oder auf anderen Pisten auspacken müssen. Nun verkündet der chinesische 75-Prozent-Eigentümer, das Geld für die Revisionsarbeiten an den Liften doch noch locker zu machen. Was der Ausverkauf von Grund und Boden beziehungsweise von Infrastruktur an ausländische Unternehmen bewirken kann, zeigt sich an diesem Beispiel....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Schwaiger
Geschäftsführer Jörg Harbring präsentierte den Eigentümerwechsel am Mittwoch vor Journalisten
3

Britisch-amerikanischer Investement-Fonds übernimmt Schweighofer Fiber in Hallein

Name "Schweighofer" verschwindet vom Firmenschild – ein neuer Name soll in den kommenden zwei Wochen vom Firmenbuchgericht genehmigt werden Seit Dienstag hat Zellulose-Produzent Schweighofer Fiber in Hallein einen neuen Eigentümer: Der österreichische Holz-Industrielle Gerald Schweighofer hat das Unternehmen an Tower Brook Capital Partners mit Sitz in London und New York verkauft. Damit verschwindet auch der Name "Schweighofer" – wie das Unternehmen künftig heißt, wird derzeit noch beim...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Toni Millinger im Schwefelpool
6

Was wurde aus den Thermenplänen in St. Martin?

ST. MARTIN. Baden kann man bisher nur in dem kleinen Becken mit dem Thermalwasser, wo die Probebohrungen durchgeführt wurden. Diese Anlage in St. Martin ist öffentlich zugänglich und wird auch von vielen Besuchern gern genutzt. Auch Gemeindevertreter Toni Millinger plantscht hier in dem Schwefelpool. Er ist Mitglied des Betreiberteams des geplanten Projekts "Gesundheitsdorf", das erstmals 2013 präsentiert wurde. Zum derzeitigen Stand wolle man noch keine ausführlichen Informationen preisgeben,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Wasserfall Golling Paar | Foto: Gästeservice Tennengau

Lokaltourismus erholt sich wieder

In vielen Tennengauer Gemeinden waren die Übernachtungszahlen in den letzten Jahren rückläufig, nun können die meisten von ihnen im ersten Halbjahr 2010 wieder ein leichtes Plus verbuchen. Ein neues Hotel in Hallein könnte dem Tourismus einen neuerlichen Auftrieb verleihen, meint Halleins TVB-Chef Ernst Kronreif. TENNENGAU (sawa). „Es gäbe viele Ideen ein Hotel in der Stadt Hallein zu errichten, doch leider fehlen uns die nötigen Investoren dafür“, schildert Kronreif, Obmann des...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Bezirksblatt Tennengau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.