Isi Grüner

Beiträge zum Thema Isi Grüner

Pistenchef Isi Grüner und Vize OK Präsident Andre Arnold präsentieren bei Neuschnee den Jubiläumsski mit allen Portraits der siegreichen Athleten am Rettenbach Gletscher. | Foto: Lorenzi

Charity-Aktion zu 30 Jahren Skiweltcup in Sölden

Das Organisationskomitee des Skiweltcups in Sölden hat in diesem Jahr eine besonders kreative Idee für eine Charity-Aktion umgesetzt. SÖLDEN. Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Skiweltcups in Sölden werden 30 ganz besondere Paare exklusiver Skier inklusive Bindungen versteigert. Die Ski tragen jeweils den Namen eines der 230 Gipfel in den Ötztaler Alpen, die höher als 3000 Meter sind. Die exklusiven Modelle werden auch im Rahmen des Skiweltcup-Opening am 28. und 29. Oktober 2023 in Sölden...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Rennleiter Isi Grüner beim Präparieren der Piste für die beiden FIS-Rennen im Winterskigebiet Giggijoch. | Foto: Ötztal Tourismus

FIS-Rennen in Sölden

SÖLDEN. Während der Alpine Skiweltcup nach Nordamerika ausweichen musste, realiserte Sölden am 5. und 6. Dezember zwei FIS-Damenslaloms. Pünktlich zur Eröffnung des Winterskigebietes Giggijoch, am vergangenen Freitag, bewiesen die Ötztaler, dass in Europa Skirennen abseits der Gletscher gefahren werden können. „Wir bereiten die Rennhänge seit Tagen vor. Es ist dank unserer Beschneiungsanlage eine erstklassige Piste vorhanden, sowohl für die Rennen als auch für den Publikumsskilauf. Dass wir die...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Lorenzi

Der Rettenbachgletscher im Nadelstreif

Isi Grüner, Zimmermann, Skiercross Weltcupsieger und Pistenchef des Weltcup Openings in Sölden, hat mit seinem Team am Rettenbachgletscher bei den Vorbereitungsarbeiten ganze Arbeit geleistet und dem Weltcuphang ein neues Outfit verpasst. Bode Miller meinte nach dem ersten offiziellen Training: „Ich wünsche mir, dass sich die Piste am Renntag in genau einem solchem Zustand befindet!“

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.