Charity-Aktion

Beiträge zum Thema Charity-Aktion

Auf der Welser Kuchenmesse gelang der Weltrekord: Eine 170 Kilo schwere maßstabsgetreue Kuchen-Vespa für die Rollenden Engel. | Foto: Messe Wels
8

170-Kilo-Rekordversuch in Wels geglückt
Vespa aus Kuchen für die Rollenden Engel

Erfolg beim Weltrekordversuch auf der Kuchenmesse in Wels. Im Rahmen einer Charity-Aktion für die Wunscherfüller der Rollenden Engel wurde ein maßstabsgetreuer Vespa-Roller aus Kuchen gefertigt – Das 170 Kilo schwere Süßspeisenmodell brachte rund 750 Stück Torte. WELS. Der Welser Verein Rollenden Engel hat es sich zur Aufgabe gemacht, todkranken Menschen ihre letzten Wünsche zu erfüllen. Auf der diesjährigen Kuchenmesse wartete diesmal ein ganz anderer Einsatz auf die Ehrenamtlichen: Gemeinsam...

Mehrerauer Benefiz-Adventmarkt in Bregenz
ÖGKV Vorarlberg ist mit dabei

Am 29. und 30. November 2025, jeweils von 11:00 bis 18:00 Uhr, öffnet der Mehrerauer Benefiz-Adventmarkt in Bregenz wieder seine Tore. Der stimmungsvolle Markt zählt zu den besonderen Veranstaltungen in der Adventszeit – und heuer ist auch der ÖGKV Vorarlberg mit einem eigenen Stand vertreten. Gemeinsam Gutes tun Der Erlös des Marktes kommt wie jedes Jahr einem guten Zweck zugute. Auch der ÖGKV Vorarlberg leistet mit seiner Teilnahme einen Beitrag und sammelt Spenden für soziale und...

Die Charity-Aktion zugunsten der Frauenberatungsstelle war ein großer Erfolg. | Foto: Michael Strini
7

Unger Steel Gunners Oberwart
Adventkalender-Charity erfolgreich

Die Unger Steel Gunners Oberwart unterstützen mit einem Charity-Projekt die Frauenberatungsstelle Oberwart. Das Spiel in Graz am Freitagabend verspricht viel Spannung. OBERWART. Beim letzten Heimspiel gab es - wie MeinBezirk berichtete - eine Charity-Aktion mit Punsch- und Mehlspeisenverkauf als Unterstützung für die Frauenberatungsstelle, um Adventkalender für alleinerziehende Mütter zu ermöglichen. "Die Charity war ein großer Erfolg! Wir möchten uns von Herzen bei allen bedanken, die unser...

Nichts geht mehr! Der letzte Rest an Ware, der dieses Mal nicht in den LKW gepasst hat. | Foto: Gemeinde Pernegg
4

1.200 Hilfspakete aus Raisdorf
Hilfe für Familien in Osteuropa

Die Dorfgemeinschaft Raisdorf hat wieder Großes geleistet: Mit Herz und Engagement wurden 1.200 Kartons und 20 Fahrräder für notleidende Familien in Bulgarien gesammelt. Jede Spende erzählt eine Geschichte von Zusammenhalt, Nächstenliebe und Hoffnung. RAISDORF. In Raisdorf herrschte wochenlang ein unglaublicher Tatendrang. Über 100 Dorfbewohner packten an, sortierten, schleiften und füllten unermüdlich 1.200 Kartons mit Kleidung, Decken, Schuhen, Hausrat und Spielzeug. Jeder einzelne Beitrag...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Store-Inhaber Jakob Heumel mit Vizebürgermeister Rudi Höfler (ÖVP), Wirtschaftsstadträtin Alexandra Saidnader (ÖVP), Gemeinderat Gernot Halla (SPÖ) und Invictuslegio-Geschäftsführer Simon Weiß. | Foto: Invictuslegio
2

Militär-Shop Enns
Erster Invictuslegio Store eröffnet in Linzer Straße

Mehr als 200 Gäste feierten die Eröffnung mit dem neuen Invictuslegio-Store-Team in der Linzer Straße 28. Zu kaufen gibt es Militär-Ausrüstung im neuen Geschäft. ENNS. Mit rund 200 Besucherinnen und Besuchern wurde in Enns der erste Invictuslegio Store Österreichs eröffnet. Schon kurz nach der Eröffnung füllte sich das Geschäft mit Interessierten, Stammkunden und Unterstützern. Neben Musik, Snacks und Getränken sorgten Goodie-Bags und attraktive Eröffnungsrabatte für Begeisterung bei den...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Lions-Präsident Jürgen Rochla und der langjährige Flohmarkt-Beauftragte Johannes Edinger hatten gemeinsam mit den Mitgliedern des Clubs monatelang geplant und vorbereitet. | Foto: Lions Club Horn
25

21.000 Euro für guten Zweck
Lions Horn-Flohmarkt sprengt alle Rekorde

Im Autohaus Lehr in Horn herrschte dieses Jahr Ausnahmezustand: Der traditionelle Lions-Flohmarkt zog unzählige Besucher an und übertraf alle Erwartungen. Zwischen Schnäppchen und Begegnungen spürte man den Puls der Gemeinschaft und das Herzblut der Helfer. STADT HORN. So voll wie noch nie präsentierte sich heuer der Flohmarkt des Lions Club Horn im Autohaus Lehr. Bereits lange vor der offiziellen Öffnung standen die Besucher geduldig Schlange, um sich ihre Lieblingsstücke zu sichern. Die...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Der Lions Club Horn lädt am 17. und 18. Oktober 2025 zum traditionellen Flohmarkt beim Autohaus Lehr ein. | Foto: Markus Kahrer
3

Gutes tun und stöbern
Benefiz-Flohmarkt des Lions Clubs in Horn

Der Lions Club Horn lädt am 17. und 18. Oktober 2025 zum traditionellen Flohmarkt beim Autohaus Lehr ein. Besucher erwartet eine große Auswahl an Artikeln für den guten Zweck – von Kleidung und Büchern bis hin zu Haushaltswaren und Spielzeug. STADT HORN. Der alljährliche Flohmarkt des Lions Clubs Horn findet am Freitag, dem 17., und Samstag, dem 18. Oktober 2025, beim Autohaus Lehr in Horn statt. Am Freitag sind Schnäppchenjäger von 18 bis 21 Uhr eingeladen, am Samstag kann von 10 bis 14 Uhr...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Mit einer Charity-Initiative zu Weihnachten möchte Benjamin Roßmann, Geschäftsführer und Mitgründer von Ekos den Sterntalerhof unterstützen. | Foto: Ekosi
3

Charity-Aktion
Ekosi schenkt Freude und unterstützt den Sterntalerhof

Mit einer besonderen Charity-Aktion zur Weihnachtszeit zugunsten des Kinderhospizes Sterntalerhof verbindet die St. Stefaner Genussmarke Ekosi feinen Genuss mit sozialem Engagement. ST. STEFAN IM ROSENTAL. Weihnachten ist die Zeit des Schenkens und bei Ekosi auch die Zeit, Gutes zu tun: Mit jeder verkauften Geschenkebox werden Familien im Kinderhospiz Sterntalerhof unterstützt, deren gemeinsame Zukunft in den Sternen steht. Ekosi startet WeihnachtsaktionDie St. Stefaner Genussmarke Ekosi...

Heute endet die Löwensafari der Welser Lions-Clubs. Großkatze "Lawrence" komplettierte die Sammlung aus 28 individuell bemalten Großkatzen. MeinBezirk durfte Künstlerin Birgit Lorenz über die Schultern schauen. | Foto: MeinBezirk
Video 6

Bunter Abschluss der Lions-Löwensafari in Wels
"Lawrence" war die letzte, kunstvolle Großkatze

Insgesamt 28 lebensgroße Löwen zierten diesen Sommer über die Welser Innenstadt. Sie entstanden aus einem gemeinsamen Charity-Projekt der hiesigen Lions-Clubs. Großkatze "Lawrence" bereicherte als letzte Großkatze die kunstvolle Sammlung. WELS. Als letzter Löwe entstand die Figur "Lawrence" und vollendete die Großkatzensammlung in der Welser Innenstadt. Jede dieser einzigartigen und individuell bemalten Statuen war Teil der diesjährigen "Löwensafari", der Welser Lions-Clubs. Lokale Firmen...

Im Bild v. l. n. r. Diana Aigner, Nico Weiss (Präsident), Florian Lagler, Susanne Payer. | Foto: Rotary Club Salzburg Nord
3

10.000 Euro für Menschen in Not
Roraty engagiert sich am Rupertikirtag

SALZBURG. Wenn der Primar Brote schmiert und die Maklerin Bier zapft – Rotary Club Salzburg Nord sammelt 10.000 Euro am Rupertikirtag Zwölf Stunden täglich, sechs Tage lang – und das komplett ehrenamtlich. Der Rotary Club Salzburg Nord war heuer mit einem eigenen Stand beim Rupertikirtag vertreten. Der Einsatz hat sich gelohnt. Rund 10.000 Euro wurden erwirtschaftet und kommen nun Menschen in Not in Salzburg zugute. „Es geht nicht nur ums Spenden, sondern ums Erarbeiten – und das war echte...

Captain Göd samt Gattin und Vize-Bürgermeisterin Natascha Mang (beide ÖVP) mit Freundin Sandra. | Foto: Markus Kahrer
6

Stimmung in Sigmundsherberg
Lauffieber und Sieger beim Rote-Nasen-Lauf

Strahlender Sonnenschein, bunte Kostüme und beeindruckende Leistungen prägten den 13. Rote-Nasen-Lauf in Sigmundsherberg. 138 Teilnehmer sorgten für Rekordstimmung und verwandelten die Gartenstadt-Runde in ein wahres Sportfest. Besonders die Kinder zeigten mit ihren vielen Runden großen Einsatz. SIGMUNDSHERBERG. Der "Rote Nasen Lauf" ist mehr als nur ein sportliches Event – es ist ein Fest voller Lebensfreude, bei dem jede gelaufene Runde für den guten Zweck zählt. Statt um Sekunden oder...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Unter der Leitung von Oberst Adolf Obendrauf präsentierten 64 Musiker ein abwechslungsreiches Programm. | Foto: M. Kopper & G. Kaindl
4

Musik für den guten Zweck
Benefizkonzert begeistert Besucher in Strögen

Im malerischen Pfarrhof Strögen begeisterte die Militärmusik Niederösterreich über 420 Besucher beim Benefizkonzert. Unter Leitung von Oberst Adolf Obendrauf bot das Orchester ein vielfältiges Programm, dessen Einnahmen der Revitalisierung des historischen Pfarrhofes zugutekommen. Ein Abend voller Musik, Gemeinschaft und Engagement für den guten Zweck. STRÖGEN. Bei strahlendem Spätsommerwetter füllte sich der Pfarrhof Strögen mit Leben. Über 420 Gäste genossen die einzigartigen Klänge der...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Daniel Hurtl (Sparkasse Gars), Jan Strohmeier (Veranstalter) und Erich Pisker (TCG Gars). | Foto: J. S.
48

Padel-Tennis für Kinder in Not
Herz, Schläger und Einsatz in Gars/Kamp

In Gars am Kamp flogen die Schläger – und die Herzen gingen auf. Beim Benefiz-Padelturnier setzten Hobbyspieler alles für einen guten Zweck ein. Am Ende freuten sich die Kinderkrebshilfe und rund 60 begeisterte Besucher über ein gelungenes Event. MeinBezirk hat eine exklusive Fotogalerie dazu! GARS AM KAMP. In Gars am Kamp war Spiel, Satz und Sieg nicht nur ein Motto, sondern gelebte Leidenschaft. Auf der neuen Padel-Tennis-Anlage des TCG Gars trafen sich Hobbyspieler zu einem Benefizturnier,...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Unter dem Motto „Gemeinsam stark“ trafen sich viele Gäste in Irnfritz-Bahnhof zu einem gemütlichen Beisammensein. | Foto: Viktoria Url
3

Irnfritzer Zusammenkommen
Einsatz für Zusammenhalt und Sicherheit

Unter dem Motto „Gemeinsam stark“ trafen sich viele Gäste in Irnfritz-Bahnhof zu einem gemütlichen Beisammensein. Bei Würstel und Bier herrschte beste Stimmung, während gleichzeitig Spenden für die Feuerwehr gesammelt wurden. Insgesamt kamen 1.009,90 Euro zusammen, die neue Flachsaugpumpen finanzieren. IRNFRITZ-MESSERN. Unter dem Motto „Gemeinsam stark“ luden Gemeinderat Hermann Dick und Gemeinderat Gerhard Dick (beide FPÖ) zum gemütlichen Treffen nach Irnfritz-Bahnhof ein. Viele Gäste folgten...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Der Verein Fit4All sammelte bei einer Tanzaufführung zum Schulabschluss 3.300 Euro Spenden für Kinder mit Downsyndrom. | Foto: Club21
3

3.300 Euro für Club 21
Kufsteiner Kinder tanzen für den guten Zweck

Kinder und Jugendliche tanzten in Kufstein für den guten Zweck und sammelten 3.300 Euro für Kinder mit Downsyndrom. KUFSTEIN (red). Das Kultur-Quartier Kufstein wurde vor Kurzem zum Schauplatz einer ganz besonderen Charity-Veranstaltung: Über 100 Kinder und Jugendliche vom Verein Fit4All tanzten dabei für der guten Zweck. Unter der Leitung von Judith und Naomi Pirchmoser zeigten sie auf der großen Bühne ihr Können – dieses Mal für Kinder mit Dowansyndrom. 3.300 Euro Spende für Club 21Die...

Silke Mayr, Peter Vogel, Christine Hahn (Hauptgewinnerin Griller von Napoleon)
Heimo Irouschek von Napoleon Grills Österreich (v.li.)
 | Foto: NoName Franz
112

Genuss- & Erlebnishof May
Ein Countryfest mit Herz

Ein Coutnryfest für den guten Zweck fand am 12. Juli 2025 am Genuss- & Erlebnishof Mayr in Schlierbach statt. SCHLIERBACH. Für Livemusik sorgte Countrysänger Michael Stone, die Gastgeberfamilie steuerte Barbecue-Spezialitäten bei. Für Begeisterung sorgten auch Line-Dance-Vorführungen. Bei einer Tombola gab es als Hauptpeise einen Griller und ein Mountainbike zu gewinnen. Mit den Einnahmen aus der Veranstaltung werden muskelkranke Kinder unterstützt.

Foto: Privat
3

10 Jahre Dr. Peter Kern
Gedenkturnier für den guten Zweck in Millstatt

Am vergangenen Sonntag stand der Golfplatz Millstätter See ganz im Zeichen der Erinnerung: Zum zehnten Todestag von Dr. Peter Kern fand auf Initiative von Barbara Kern ein Gedenkturnier statt, das nicht nur sportlichen Ehrgeiz, sondern auch soziales Engagement und tiefe Verbundenheit vereinte. MILLSTATT. 36 Teilnehmerinnen und Teilnehmer – darunter Familie, Freunde, Wegbegleiter und Unterstützer – folgten der Einladung zum Golfturnier und verbrachten einen Tag voller Begegnungen, gemeinsamer...

Eine Rekord-Spendensumme von 90.862 Euro wurden beim exklusiven Charity-Dinner der Familie Kühlwein im Schloss Aigen für die Ronald McDonald Kinderhilfe Salzburg gesammelt – ein Abend voller Solidarität, Genuss und gesellschaftlichem Engagement.
22

Charity-Dinner in Aigen
90.862 Euro für die Ronald McDonald Kinderhilfe

Rund 90 Gäste, prominente Unterstützung und eine Rekord-Spendensumme: Beim exklusiven Charity-Dinner der Familie Kühlwein im Schloss Aigen wurden 90.862 Euro für die Ronald McDonald Kinderhilfe Salzburg gesammelt – ein Abend voller Solidarität, Genuss und gesellschaftlichem Engagement. SALZBURG. Am Mittwoch, den 2. Juli, luden Karoline und Michael Kühlwein, McDonald’s-Franchisenehmer, zur diesjährigen Sommer-Edition ihres exklusiven Charity-Dinners zugunsten der Ronald McDonald Kinderhilfe in...

Unlängst fand die Spendenübergabe statt. | Foto: Weberzeile
2

Charity-Gewinnspiel
1.500 Euro für das Schloss Neuhaus gespendet

Beim Oster-Charity-Gewinnspiel der Ernesto Osteria wurde gemeinsam mit Kund:innen, Geschäftspartnern und dem Ernesto-Team eine Spendensumme in der Höhe von 1.500 Euro für die Jugendeinrichtung Schloss Neuhaus gesammelt. Unlängst fand die Übergabe statt.   RIED/ GEINBERG. Das Schloss Neuhaus ist eine sozialpädagogische Einrichtung des Landes OÖ. Es werden dort bis zu 45 Kinder und Jugendliche, die für eine längere Zeit nicht bei ihren Familien leben können, in fünf eigenständigen Wohngruppen...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Am Freitag, dem 13. Juni 2025, laden das Autohaus Lehr und der Lions Club Horn zur jährlichen Charity-Radtour unter dem Motto „Aufsteigen, mitradeln, Gutes tun!“ ein. | Foto: AUTOHAUS LEHR
3

Charity-Radtour mit fünf Routen
Radeln für den guten Zweck in Horn

Am Freitag, dem 13. Juni 2025, findet in Horn die Charity-Radtour des Autohauses Lehr und des Lions Club Horn statt. Radbegeisterte können zwischen mehreren Strecken wählen und mit ihrem Startgeld ein wohltätiges Projekt unterstützen. Start und Ziel sind beim Autohaus Lehr bzw. Restaurant Seedeck. HORN. Am Freitag, dem 13. Juni 2025, laden das Autohaus Lehr und der Lions Club Horn zur jährlichen Charity-Radtour unter dem Motto „Aufsteigen, mitradeln, Gutes tun!“ ein. Interessierte...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Der "Kehrls Club" aus Mürzhofen in Wien beim Vereinsausflug vor dem Eingang zur Hofburg.  | Foto: Kehrls Club
5

Zeltfest Mürzhofen
"Kehrls Club" spendet wieder für guten Zweck

Heuer ist der Mürzhofener Verein "Kehrls Club" erneut Mitorganisator vom Zeltfest Mürzhofen. Den Großteil seiner Einnahmen wird der Verein auch dieses Mal spenden – heuer an den Verein "Schrittweise" und an die Lebenshilfe Mürztal.  KINDBERG. Der Mürzhofener Verein "Kehrls Club" ist beim diesjährigen Zeltfest Mürzhofen wieder mit von der Partie. Mit seinen 14 Mitgliedern ist der Verein nach 2023 wieder Mitorganisator des dreitägigen Festes auf der Grabner-Wiese von 6. bis 8. Juni 2025. Wie...

Ein voller Erfolg für den guten Zweck
Rückblick auf diese Benefizaktion

Bike for Charity Challenge unterstützt Kindergarten mit großzügiger Spende LANZENDORF. Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 70-jährigen Bestehen der Gemeinde Lanzendorf durfte sich Bürgermeisterin Silvia Krispel über eine besondere Geste freuen. Der ortsansässige Verein Bike for Charity Challenge überreichte einen Spendenbetrag in Höhe von 555 Euro an die Gemeinde. Die beiden Vereinsobleute Markus Schmeidl und David Trenk zeigten sich erfreut, dass mit dieser Spende ein wichtiger Beitrag für die...

Charity-Aktion
"Regionales Osternest" brachte 3.500 Euro Spenden

Die Familien Schlager und Kaltenbrunner aus Taufkirchen an der Pram initiierten mit dem Verein "Wie's Innviertel schmeckt" zu Ostern 2025 die Charity-Aktion "regionales Osternest". Den Erlös, 3.500 Euro, spendeten sie für Schmetterlingskinder.  TAUFKIRCHEN AN DER PRAM. "Mitmachen und Gutes tun" stand bei der Aktion im Fokus. Zusammen füllten sie ein Osternest mit regionalen Produkten aus dem Innviertel und frischem, selbst gebackenen Gebäck. Am Ostersonntag wurden die Nesterl im gesamten Bezirk...

Inhaber Christian Maier eröffnete die Charity-Aktion und lief selbst den ersten Kilometer. | Foto: Kinderschutzzentrum
3

Laufen für den guten Zweck
St. Johanner Apotheke unterstützt Kinderschutzzentrum

"Laufen für den guten Zweck" hieß es am 9. Mai in St. Johann. Pro gelaufenem Kilometer am Laufband spendete die Stadtapotheke fünf Euro an das Kinderschutzzentrum. ST. JOHANN. Wenn Kinder oder Jugendliche Opfer von Missbrauch oder Gewalt werden, finden sie im Kinderschutzzentrum einen Ort, der ihnen als Anlauf-, Beratungs- und Therapiestelle dient. Das Zentrum ist als privater Verein organisiert und deshalb auf Spenden angewiesen. Kürzlich erhielten sie eine großzügige Unterstützung von der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.