Islam

Beiträge zum Thema Islam

Fasten heißt nicht auf Essen zu verzichten. | Foto: Empl
Aktion 4

MeinBezirk "Minis"
Fasten ist mehr als auf Fleisch zu verzichten

Vor Ostern kommt die Fastenzeit, in der bei den Katholiken traditionell auf Fleisch verzichtet wird. Doch Fasten gibt es auch in anderen Religionen und heute fastet man auch an anderen Dinge als an Essen. SALZBURG. Wir sind mitten in der Fastenzeit, also einer besonderen Vorbereitungszeit auf Ostern. Da in Österreich die meisten Menschen römisch katholische Christen sind, wird diese Zeit von vielen eingehalten. Aber nicht nur Christen kennen eine Fastenzeit, im Islam wird während des Ramadan...

  • Salzburg
  • Anita Empl

Der islamische Fastenmonat endet am 4. Juni 2019
Interreligiöser Dialogkreis Oberndorf wünscht gesegneten Ramadan!

Mit der Sichtung des neuen Mondes am 5. Mai 2019 begann heuer der islamische Fastenmonat Ramadan. Auch im nördlichen Flachgau veränderte sich damit für viele Muslime der gewohnte Tagesablauf. Von Beginn der Morgendämmerung bis zum Sonnenuntergang übten sich gläubige Anhänger der zweitgrößten Glaubensgemeinschaft Österreichs 29 Tage lang in Enthaltsamkeit. Nicht nur Essen, Trinken und Rauchen sind tagsüber tabu. Man ist zudem dazu angehalten, Streit zu vermeiden und vorbildlich zu sein. Das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tilmann Schaible
Pfarrer Wolfgang Rehner übermittelt der Islamischen Gemeinschaft Oberndorf die Segenswünsche des Interreligiösen Dialogkreises zum Fastenmonat Ranmadan
2

Der Interreligiöse Dialogkreis Oberndorf wünscht gesegneten Ramadan

Mit der Sichtung des neuen Mondes am 16. Mai 2018 begann heuer der islamische Fastenmonat Ramadan. Auch im nördlichen Flachgau verändert sich damit für viele Muslime der gewohnte Tagesablauf. Von Beginn der Morgendämmerung bis zum Sonnenuntergang üben sich gläubige Anhänger der zweitgrößten Glaubensgemeinschaft Österreichs 30 Tage lang in Enthaltsamkeit. Nicht nur Essen, Trinken und Rauchen sind tagsüber tabu. Man ist zudem dazu angehalten, Streit zu vermeiden und vorbildlich zu sein. Das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tilmann Schaible

Interessantes Zitat von Wladimir Putin

Zitat von Putin: "Mit seiner großen Geschichte und seiner langen Tradition ist der Islam eine Bereicherung für Russland. Russland ist seit Jahrhunderten ein Großreich, dass viele Völker, Sprachen und Glaubensrichtungen in sich vereint. Es ist unsere Pflicht, Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen mit offenen Armen zu empfangen, sind sie doch eine Bereicherung für unser Vaterland und wichtige Ressource für Russlands Zukunft."

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Mister Pluszwoelf
3 4

"Warum fragen Sie mich nicht, wo Gott ist?"

Die Bezirksblätter trafen Erzbischof Franz Lackner am ersten heißen Tag im Mai im Gastgarten des Café Mozarts am Domplatz zum Cappuccino. Sie sind seit 18. November 2013 Erzbischof von Salzburg. Fühlen Sie sich hier schon zu Hause? FRANZ LACKNER: Ich bin da ein bisschen zurückhaltend, ich möchte nicht vorschnell so tun, als wäre ich immer schon hier gewesen. Nicht, weil ich nicht gerne hier wäre, sondern aus Respekt vor der Geschichte und der Kultur dieses Landes. Es geht mir erstaunlich gut in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

"Wissen schafft Dialog"

Nachdem er in der Wüste entführt wurde, hält Ingo Bleckmann Vorträge über den Islam. In Hallwang sorgte er damit für Diskussionsstoff. HALLWANG (grau). Vor fast zehn Jahren wurde der Salzburger Ingo Bleckmann gemeinsam mit seinem Sohn und anderen Touristen während eines Algerien-Urlaubs in der Sahara entführt. Er verbrachte mehrere Wochen mit Islamisten und kam mit dem Leben davon. Seit damals beschäftigt er sich eingehend mit dem Islam und hält Vorträge. Am Freitag war Bleckmann aus aktuellem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.