Der islamische Fastenmonat endet am 4. Juni 2019
Interreligiöser Dialogkreis Oberndorf wünscht gesegneten Ramadan!

- hochgeladen von Tilmann Schaible
Mit der Sichtung des neuen Mondes am 5. Mai 2019 begann heuer der islamische Fastenmonat Ramadan. Auch im nördlichen Flachgau veränderte sich damit für viele Muslime der gewohnte Tagesablauf. Von Beginn der Morgendämmerung bis zum Sonnenuntergang übten sich gläubige Anhänger der zweitgrößten Glaubensgemeinschaft Österreichs 29 Tage lang in Enthaltsamkeit. Nicht nur Essen, Trinken und Rauchen sind tagsüber tabu. Man ist zudem dazu angehalten, Streit zu vermeiden und vorbildlich zu sein. Das schafft vielleicht nicht jeder, allein das Bemühen gilt jedoch bereits als verdienstvoll. Ziel ist dabei neben der Stärkung der Resilienz, sich selbst in den Griff zu bekommen und damit Gottes Wohlgefallen zu erlangen. Dafür erwartet alle nach der Fastenzeit ab 4. Juni 2019 das dreitägige Fest des Fastenbrechens, im türkischen Kulturkreis auch als "Zuckerfest" bekannt.
Der Interreligiöse Dialogkreis in Oberndorf überbrachte aus diesem Anlass am 4. Mai seinen muslimischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern die besten Wünsche für einen erfolgreichen und gesegneten Ramadan, wofür sich die Angehörigen der Islamischen Gemeinschaft von Herzen bedanken.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.