IT-Branche

Beiträge zum Thema IT-Branche

Anzeige
Beim #CIOSUMMIT in der METAStadt live dabei: Roland Günhartinger, Director Sales and Marketing bei Axians, Sara Pichler, Key Account Managerin bei Axians, Astrid Lenz, IT-Managerin von J. Gschwandtner und Konstantin Marth, Solution Advisor beim IT-Dienstleister Axians.

Rückblick CIOSUMMIT
#CIOSUMMIT: Mit Beständigkeit zum Erfolg

Das #CIOSUMMIT in der METAStadt Wien war ein echtes Highlight für die IT-Community. Der IT-Dienstleister Axians ist seit vielen Jahren fixer Stammgast und war nicht nur mit einem Stand vertreten, sondern auch mit einem spannenden Slot auf der Bühne präsent. Konstantin Marth, Solution Advisor bei Axians, referierte gemeinsam mit Astrid Lenz, IT-Managerin des Süßwarenhändlers J. Gschwandtner. Das Thema war die SAP S/4HANA Transformation im Großhandel sowie ein Einblick in das gemeinsame SAP...

  • Wien
  • Axians ICT Austria
Die italienische Wissenschaftlerin Laura Nenzi forscht an der TU Wien zum Thema "Machine Learning". | Foto: privat
2

Stadt ehrt Frauen in der IT
Laura Nenzi ist dritte Trägerin des Hedy-Lamarr-Preises

Die Stadt Wien zeichnet eine Forscherin der TU Wien für ihre Grundlagenforschung im Bereich „Machine Learning“ aus. WIEN. Der diesjährige Hedy-Lamarr-Preis der Stadt Wien wurde am 1. Oktober an Laura Nenzi vergeben. Sie ist eine an der Technischen Universität Wien tätige italienische Forscherin und Schauspielerin. „Es ist mir eine große Ehre, diesen Preis zu erhalten. Erstens, weil ich in einem Informatikbereich arbeite, der weniger bekannt ist: formale Methoden. Ich bin stolz, dieser...

  • Wien
  • Christine Bazalka
Beim Margaretner Unternehmen Proxmox konnten die Schülerinnen IT-Luft schnuppern. | Foto: BV 5
2

Wiener Töchtertag
Die Zukunft in Margareten ist weiblich

Zahlreiche Margaretner Unternehmen öffneten interessierten Mädchen beim Töchtertag die Pforten. MARGARETEN. Bereits zum 18. Mal fand vergangene Woche der Wiener Töchtertag statt. Dieser kostenlose Schnuppertag gibt Mädchen zwischen 11 und 16 Jahren die Möglichkeit, einen Tag lang in die Berufswelt hineinzuschnuppern. Insgesamt 160 Wiener Unternehmen öffneten heuer ihre Türen und hießen auch Schülerinnen aus Niederösterreich und dem Burgenland willkommen. Auch zahlreiche Margaretner Unternehmen...

Von links nach rechts: younion-Vertreter Norbert Pelzer, Magistratsdirektor Erich Hechtner, Personalstadtrat  Jürgen Czernohorszky, Digitalisierungsstadtrat Peter Hanke,  Ulrike Huemer, MA01-Leiter Kurt Starnberger. | Foto: jobst/PID
3

MA 01 Wien Digital: IT-Abteilungen der Stadt zusammengeführt

Die neue Magistratsabteilung soll für digitalen Service und Sicherheit sorgen. Leiter der MA 01 ist Kurt Starnberger. WIEN. Ab sofort sind die IT-Abteilungen des Wiener Magistrats, des Allgemeinen Krankenhauses und des Krankenanstaltenverbundes (KAV) an ein- und demselben Ort untergebracht. Künftig gibt es eine zentrale Anlaufstelle für alle IT-Services und Leistungen. Das neue Hauptquartier der MA 01 ist in in der Erzherzog-Karl-Straße 129, im neuen Wiener Rechenzentrum „STAR22“,...

Anzeige
Vorhang auf für das neue IT-Kabarett von IT-Profi Thomas Sulak. Premiere des neuen Programms "Einer wird den Stecker ziehen ..." am 22.01.2015 in Wien. | Foto: Wolfgang Prinz

IT-Kabarett: Die wundersame Welt der digitalen Kommunikation, Premiere am 22.01.2015

IT-Experte Thomas Sulak plaudert in seinem neuen Kabarettprogramm "Einer wird den Stecker ziehen ..." aus dem Nähkästchen. Premiere am 22. Jänner 2015 in Wien. Schlagzeilen wie: „Sicherheitsagentur: Millionen E-Mails und Telefonate werden systematisch abgehört, Menschen überwacht und ausgespäht." finden in TV-Sendungen und auf IT-Seiten zahlreicher Medien Eingang. Persönliche Daten werden gehackt und im Internet – für alle sichtbar – veröffentlicht. Vorhang auf für das neue IT-Kabarett „Einer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.